Stephanie Rice

Stephanie Rice
Stephanie Rice 1 - Craig Franklin.jpg
Persönliche Informationen
Name:Stephanie Louise Rice
Spitzname(n):Ricey
Nation:Australien Australien
Schwimmstil(e):Freistil, Lagen, Schmetterling
Verein:St. Peters Western Swimming Club
Geburtstag:17. Juni 1988 (34 Jahre)
Geburtsort:Brisbane
Größe:1,76 m
Gewicht:67 kg

Stephanie Louise Rice (* 17. Juni 1988 in Brisbane, Queensland) ist eine ehemalige australische Schwimmerin.

Werdegang

Rice trainiert unter Michael Bohl beim St Peters Western Swimming Club. Bei den Commonwealth Games 2006 gewann sie überraschend sowohl die 200 m Lagen, wo sie im Finale ihre eigene Bestmarke um 1,19 Sekunden unterbot, als auch Gold über die 400 m der gleichen Disziplin. Bei den Schwimmweltmeisterschaften 2007 in Melbourne gewann sie Bronze über 200 und 400 m Lagen. In beiden Rennen steigerte sie ihre persönliche Bestmarke enorm und stellte neue australische Rekorde auf.

Bei den australischen Qualifikationswettkämpfen für die Olympischen Spiele 2008 in Peking brach sie zunächst den von Katie Hoff gehaltenen Weltrekord über 400 m Lagen um 1,43 Sekunden und setzte die neue Bestmarke auf 4:31,46 min. Anschließend verbesserte sie auch den Weltrekord der Chinesen Wu Yanyan über 200 m Lagen um fast eine Sekunde auf 2:08,92 min. Bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking gewann sie die Goldmedaillen über 200 und über 400 m Lagen, jeweils vor Kirsty Coventry. Mit der 4 × 200-m-Freistilstaffel sicherte sie sich ihre dritte olympische Goldmedaille. In allen drei Disziplinen erreichte sie eine neue Weltrekordzeit. Vier Jahre später belegte sie bei den Olympischen Spielen 2012 in London den vierten Platz über 200 Meter Lagen und einen geteilten sechsten Platz über 400 Meter Lagen.

2019 wurde sie in die International Swimming Hall of Fame aufgenommen.[1]

Privates

Rice war bis Juli 2008 mit dem australischen Schwimmer und Weltrekordhalter Eamon Sullivan zwei Jahre lang liiert.

Rekorde

Weltrekorde (1)
400 m Lagen4:29,45 min10. August 2008Peking
(Stand: 7. August 2010)

Weblinks

Commons: Stephanie Rice – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. Eintrag in der International Swimming Hall of Fame

Auf dieser Seite verwendete Medien

Swimming pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Swimming. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Stephanie Rice 1 - Craig Franklin.jpg
Autor/Urheber: Craig Franklin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stephanie Louise Rice (* 17. Juni 1988 in Brisbane, Queensland) ist eine australische Schwimmerin und aktuelle Weltrekordinhaberin über 200 m und 400 m Lagen.