Stefano Marchetti

ItalienItalien  Stefano Marchetti
(c) Ailura, CC BY-SA 3.0 AT
Geburtsdatum10. November 1986
GeburtsortTrient, Italien
Größe181 cm
Gewicht74 kg
PositionVerteidiger
SchusshandLinks
Karrierestationen
2002–2009SHC Fassa
2009–2011SG Pontebba
2011–2017Asiago Hockey
2017–2020HC Bozen
seit 2020Asiago Hockey

Stefano Marchetti (* 10. November 1986 in Trient) ist ein italienischer Eishockeyspieler, der seit September 2020 bei Asiago Hockey in der Alps Hockey League unter Vertrag steht.

Karriere

Stefano Marchetti begann seine Karriere als Eishockeyspieler beim SHC Fassa, für deren Profimannschaft er von 2002 bis 2009 in der Serie A1 aktiv war. Anschließend verbrachte er zwei Jahre bei dessen Ligarivalen SG Pontebba. Zur Saison 2011/12 wurde der Verteidiger vom amtierenden Meister Asiago Hockey verpflichtet. Mit dem Team aus Venetien gewann er 2013 und 2015 die Italienische Meisterschaft und 2013 auch den Supercup. In der Saison 2016/17 spielte er für den Klub parallel in der neu gegründeten Alps Hockey League.

Von 2017 bis 2020 stand Marchetti beim HC Bozen in der österreichischen Eishockey-Liga unter Vertrag.

International

Für Italien nahm Marchetti im Juniorenbereich an der Division I der U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2004 sowie den Division-I-Turnieren der U20-Junioren-Weltmeisterschaften 2005 und 2006 teil.

Im Seniorenbereich stand er erstmals im Februar 2009 in Riga bei der Olympiaqualifikation für die Spiele in Vancouver im Kader der Italiener, die aber nach Niederlagen gegen Lettland (1:4) und die Ukraine (2:3) bei nur einem Sieg gegen Ungarn (4:1) den Sprung ins Endturnier verpassten. Erfolgreicher lief es für ihn bei der Weltmeisterschaft im selben Jahr, als die Azzurri das Turnier der Division I im polnischen Toruń gewinnen und damit in die Top-Division aufsteigen konnten. In der Top-Division stand er im italienischen Kader bei den Titelkämpfen 2010 und 2012, ohne jeweils jedoch den Abstieg verhindern zu können. Bei der Weltmeisterschaft 2013 der Division I in Budapest stand er erneut im italienischen Kader und stieg mit seiner Mannschaft dank eines 2:1-Erfolges gegen die Gastgeber wieder in die Top-Division auf. Auch 2015 und 2016 stand er wieder in der Division I auf dem Eis. Zudem vertrat er seine Farben bei der Olympiaqualifikation für die Winterspiele in Pyeongchang 2018.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Stand: Ende Saison 2019/20

Reguläre SaisonPlay-offs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
2002/03SHC Fassa U19Italy U191243738614516
2002/03SHC FassaItaly100000
2003/04Valdifiemme HC U19Italy U192514213550
2003/04SHC FassaItaly251341230114
2004/05Valdifiemme HC U19Italy U191067136751620
2004/05SHC FassaItaly22000420000
2005/06SHC FassaItaly4217850
2006/07SHC FassaItaly291892
2007/08SHC FassaItaly363131654816712
2008/09SHC FassaItaly391111226920216
2009/10SG PontebbaItaly2038111470556
2010/11SG PontebbaItaly40414183241122
2011/12Asiago HockeyItaly4529114440110
2012/13Asiago HockeyItaly38291120151344
2013/14Asiago HockeyItaly2708822101016
2014/15Asiago HockeyItaly3711112341827916
2015/16Asiago HockeyItaly3007722100114
2016/17Asiago HockeyAlps Hockey League4021214181327914
2016/17Asiago HockeyItaly20334
2017/18HC BozenEBEL5205510100114
2018/19HC BozenEBEL520441250002
2019/20HC BozenEBEL481671430004
Alps Hockey League gesamt4021214181327914
EBEL gesamt15211516361801110
Italy gesamt44219111130340908253370
Italy U19 gesamt472431559413651136

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
20150207 1423 Ice Hockey AUT SVK 8574 Stefano Marchetti.jpg
(c) Ailura, CC BY-SA 3.0 AT
Euro Ice Hockey Challenge, 7. Febuar 2015 in Wien, Italien - Slowenien: Stefano Marchetti