Stadtbibliothek Graz

Stadtbibliothek Graz

Der Grazer Zanklhof, Hauptstelle der Stadtbibliothek

Gründung1940[1]
Bestand277.000 Medien[2]
BibliothekstypStadtbibliothek
OrtGraz Welt-Icon

Die Stadtbibliothek Graz ist eine öffentliche Bibliothek in der steirischen Landeshauptstadt Graz. Sie versteht sich als ein Zentrum für Bildung, Information, Kultur und Unterhaltung.

Geschichte

Öffentliche Bibliotheken in Österreich entstanden im 19. Jahrhundert durch Bildungsvereine, welche auch Träger von Volksbibliotheken waren. Einige solcher Bibliotheken waren in Graz die 1895 gegründete Saria-Bibliothek des Verein Volksbibliothek und drei 1902 gegründete Leihbibliotheken des Verein Volkslesehalle. Am 15. Februar 1940 wurden diese Bibliotheken der Stadt Graz als Schenkung übergeben; die Sariabibliothek bildete damals die Hauptanstalt der Grazer Stadtbüchereien und die drei anderen Bibliotheken die Zweigstellen.

Seit Oktober 1995 ist die Hauptstelle der Stadtbibliothek im denkmalgeschützten Zankl-Hof, dem ehemaligen Farben- und Lackgeschäft der Firma Zankl & Co. aus den 1890er Jahren.

Standorte

Bücherbus der Stadtbibliothek Graz

Neben der Hauptstelle verfügt die Grazer Stadtbibliothek über sechs Zweigstellen, eine Mediathek und einen Bücherbus mit dem 26 Haltestellen in 10 Grazer Stadtbezirken, davon 17 Schulstandorte, angefahren werden.[3] Außerdem besteht ein Lieferservice in Kooperation mit allen Grazer Postfilialen.[4]

StadtbezirkBibliothek und Standort
II. Stadtbezirk St. LeonhardStadtbibliothek – Zweigstelle Graz Ost
III. Stadtbezirk GeidorfStadtbibliothek – Zweigstelle Graz Nord
V. Stadtbezirk GriesStadtbibliothek Graz – Hauptstelle „Zanklhof“
V. Stadtbezirk GriesMediathek
XII. Stadtbezirk AndritzStadtbibliothek – Zweigstelle Andritz
XIII. Stadtbezirk GöstingStadtbibliothek – Zweigstelle Gösting
XIV. Stadtbezirk EggenbergStadtbibliothek – Zweigstelle Graz West
XVII. Stadtbezirk PuntigamStadtbibliothek – Zweigstelle Graz Süd

Die Stadtbibliothek Graz betreibt unter dem Namen "Bibliothek digital" eine digitale Bibliothek mit rund 12.000 digitalen Medien (u. a. E-Book, E-Audio, E-Video, E-Music, E-Paper).

Literatur

  • Bibliotheken in Graz. Kulturamt der Stadt Graz, Graz 2000.

Einzelnachweise

  1. Geschichte, Stadtbibliothek Graz, abgerufen am 13. Oktober 2012
  2. Aufgabenbereich, Stadtbibliothek Graz, abgerufen am 13. Oktober 2012
  3. Büchberbus. Abgerufen am 16. Mai 2023.
  4. Postservice: Bestellen - bei der Post abholen - lesen! 2018, abgerufen am 13. März 2018.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bücherbus Graz bei der VS Brockmann.jpg
Autor/Urheber: Armin Ademovic, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bücherbus Graz bei der VS Brockmann
Zanklhof.JPG
Autor/Urheber: Günta (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Zankl-Hof in Graz-Gries.