Stätzerhorn

Stätzerhorn

Stätzerhorn (rechts) und Piz Danis (links)

Höhe2574 m ü. M.
LageKanton Graubünden, Schweiz
Dominanz6,24 km → Parpaner Rothorn
Schartenhöhe1027 m ↓ Lenzerheide
Koordinaten758393 / 180402
Stätzerhorn (Kanton Graubünden)
Stätzerhorn (Kanton Graubünden)
pd5

Das Stätzerhorn (2574 m ü. M.) ist ein Berg auf der Lenzerheide im Kanton Graubünden (Schweiz). Über den Kulminationspunkt verläuft die Grenze der beiden Gemeinden Churwalden und Domleschg GR.

Der Berg ist von mehreren Seiten durch Wanderwege (Grad T2) erschlossen. Der Skitourist gelangt von der Alp Stätz (1820 m ü. M.) mit einer 6er-Sesselbahn der Lenzerheide Bergbahnen während 8 min Fahrzeit rund 600 Höhenmeter bis zur Bergstation knapp unter dem Stätzerhorn-Gipfel (2420 m ü. M.). Vom Stätzerhorn aus hat man eine Panoramasicht auf die Lenzerheide, das Oberhalbstein, den Heinzenberg, das Domleschg und Teile der Surselva wie auf den obersten Teil des Alpenrheintals.

Literatur

  • Manfred Hunziker: Ringelspitz/Arosa/Rätikon, Alpine Touren/Bündner Alpen, Verlag des SAC 2010, ISBN 978-3-85902-313-0, S. 274.

Weblinks

Commons: Stätzerhorn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Reliefkarte Graubünden blank.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reliefkarte des Kantons Graubünden
Piz Danis und Stätzerhorn.JPG
Autor/Urheber: upload by Adrian Michael, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stätzerhorn (rechts) und Piz Danis (links)