Sportwagen-Weltmeisterschaft 1991

Peugeot 905

Die Sportwagen-Weltmeisterschaft 1991 war die 39. Auflage der FIA-Sportwagen-Weltmeisterschaft. An ihr nahmen Gruppe-C-Sportwagen teil, die in zwei Klassen aufgeteilt wurden. Die Wagen der Klasse C1 wurden verfügten über Saugmotoren mit 3,5 Liter Hubraum, die teilweise auch in der Formel 1 eingesetzt wurden, während in der Klasse C2 Fahrzeuge mit Turbo-Motoren starteten. Beide Klassen hatten keine individuelle Meisterschaft und wurden zusammen gewertet.

Meisterschaft

Mit Mercedes, Jaguar, Peugeot und Mazda traten vier namhafte Automobilhersteller an, der Rest des Feldes bestand aus Privat-Teams, die Eigenkonstruktionen (z. B. Konrad KM-011, Brun C91) oder Kundenchassis (z. B. Porsche 962, Spice SE90C) einsetzten.

Rennkalender

Nr.DatumRennname /
Rennstrecke
TeamGesamtsiegerFahrzeugMeisterschaft
114. AprilJapanJapan 430-km-Rennen von Suzuka
(Suzuka International Racing Course)
FrankreichFrankreich Peugeot Talbot SportItalien Mauro Baldi
Frankreich Philippe Alliot
Peugeot 905Fahrer und Marken
25. MaiItalienItalien 430-km-Rennen von Monza
(Autodromo Nazionale Monza)
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Silk Cut JaguarVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Martin Brundle
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Derek Warwick
Jaguar XJR-14Fahrer und Marken
319. MaiVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich 430-km-Rennen von Silverstone
(Silverstone Circuit)
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Silk Cut JaguarItalienItalien Teo Fabi
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Derek Warwick
Jaguar XJR-14Fahrer und Marken
423. JuniFrankreichFrankreich 24-Stunden-Rennen von Le Mans
(Circuit des 24 Heures)
JapanJapan MazdaspeedDeutschland Volker Weidler
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Johnny Herbert
Belgien Bertrand Gachot
Mazda 787BFahrer und Marken
518. AugustDeutschland 430-km-Rennen auf dem Nürburgring
(Nürburgring)
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Silk Cut JaguarAustralienAustralien David Brabham
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Derek Warwick
Jaguar XJR-14Fahrer und Marken
615. SeptemberFrankreichFrankreich 430-km-Rennen von Magny-Cours
(Circuit de Nevers Magny-Cours)
FrankreichFrankreich Peugeot Talbot SportFrankreichFrankreich Yannick Dalmas
Finnland Keke Rosberg
Peugeot Evo 1 BisFahrer und Marken
76. OktoberMexiko 430-km-Rennen von Mexiko
(Autódromo Hermanos Rodríguez)
FrankreichFrankreich Peugeot Talbot SportFrankreichFrankreich Yannick Dalmas
Finnland Keke Rosberg
Peugeot Evo 1 BisFahrer und Marken
828. OktoberJapanJapan 430-km-Rennen von Autopolis
(Autopolis)
Schweiz Team Sauber MercedesDeutschland Michael Schumacher
OsterreichÖsterreich Karl Wendlinger
Mercedes-Benz C291Fahrer und Marken

Marken-Weltmeisterschaft für Rennteams

Punkte sammelten jeweils die ersten 10 eines Rennens, in der Reihenfolge 20-15-12-10-8-6-4-3-2-1, mit ein paar Ausnahmen:

  • Fahrer, die das Auto nicht einen gewissen Prozentsatz an Rennrunden fuhren, bekamen keine Punkte.
  • Die Teams bekamen nur für das bestplatzierte Auto Punkte für die Teamwertung. Die galt jedoch nicht für die Fahrerwertung.
  • Sollte ein Auto nicht 90 % der Renndistanz absolviert haben, jedoch trotzdem in den Punkterängen landen, bekämen weder Fahrer noch Team Punkte.

Es wurden nur Teams klassifiziert, die im Laufe der Saison WM-Punkte sammelten.

Gesamtwertung

PositionTeamFahrzeug12345678Gesamt
1Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Silk Cut JaguarJaguar XJR-12
Jaguar XJR-14
2020152012615108
2FrankreichFrankreich Peugeot Talbot SportPeugeot 905
Peugeot 905 Evo 1 Bis
203620201079
3Schweiz Team Sauber MercedesMercedes-Benz C11
Mercedes-Benz C291
15121582070
4NiederlandeNiederlande Euro RacingSpice SE90C101081010654
5JapanJapan MazdaspeedMazda 787B6420842347
6Deutschland Porsche Kremer RacingPorsche 962CK61283212643
7FrankreichFrankreich Courage CompétitionPorsche 962C
Porsche 962C GTi
Cougar C26S
822624428
8FrankreichFrankreich Team Salamin PrimagazPorsche 962C21011225
9Schweiz Repsol Brun MotorsportPorsche 962C
Brun C91
46414322
10Deutschland Konrad MotorsportPorsche 961C
Konrad KM-011
426

Fahrer-Weltmeisterschaft

Gesamtwertung

PositionFahrerKonstrukteur12345678Gesamt
1ItalienItalien Teo FabiSilk Cut Jaguar15201215121286
2Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Derek WarwickSilk Cut Jaguar201020861579
3=FrankreichFrankreich Philippe AlliotPeugeot Talbot Sport203615151069
3=ItalienItalien Mauro BaldiPeugeot Talbot Sport203615151069
5NiederlandeNiederlande Cor EuserEuro Racing101081010654
6NiederlandeNiederlande Charles Zwolsman seniorEuro Racing10101010646
7=Deutschland Jochen MassTeam Sauber Mercedes151210845
7=FrankreichFrankreich Jean-Louis SchlesserTeam Sauber Mercedes15121045
9=Deutschland Michael SchumacherTeam Sauber Mercedes1582043
9=OsterreichÖsterreich Karl WendlingerTeam Sauber Mercedes1582043
11Deutschland Manuel ReuterPorsche Kremer Racing1283212643
12Finnland Harri ToivonenPorsche Kremer Racing128312641
13=Finnland Keke RosbergPeugeot Talbot Sport202040
13=FrankreichFrankreich Yannick DalmasPeugeot Talbot Sport202040
15Brasilien 1968 Maurizio Sandro SalaMazdaspeed64684331
16=Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Johnny HerbertMazdaspeed2020
16=Deutschland Volker WeidlerMazdaspeed2020
16=Belgien Bertrand GachotMazdaspeed2020
19AustralienAustralien David BrabhamSilk Cut Jaguar61218
20Irland Dave KennedyMazdaspeed68216
21SpanienSpanien Jesús ParejaRepsol Brun Motorsport4414316
22=Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Davy JonesSilk Cut Jaguar1515
22=Brasilien 1968 Raul BoeselSilk Cut Jaguar1515
24=Deutschland Bernd SchneiderKonrad Motorsport
Team Salamin Primagaz
1212
24=Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Kenny AchesonSilk Cut Jaguar1212
24=FrankreichFrankreich Bob WollekSilk Cut Jaguar1212
24=Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Martin BrundleSilk Cut Jaguar1212
28=SchwedenSchweden Steven AndskärCourage Compétition8412
28=Sudafrika 1961 George FouchéCourage Compétition8412
30FrankreichFrankreich Lionel RobertCourage Compétition26412
31Deutschland Otto AltenbachTeam Salamin Primagaz10111
32=Argentinien Oscar LarrauriRepsol Brun Motorsport64111
32=ItalienItalien Massimo SigalaRepsol Brun Motorsport46111
34=Deutschland Jürgen OppermannTeam Salamin Primagaz1010
34=Danemark John NielsenSilk Cut Jaguar1010
36Belgien Pierre DieudonnéMazdaspeed44210
37=Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Derek BellKonrad Motorsport
Team Salamin Primagaz
88
37=ItalienItalien Giampiero MorettiTeam Salamin Primagaz88
39SchwedenSchweden Stefan JohanssonMazdaspeed
Konrad Motorsport
66
40Schweiz Walter BrunRepsol Brun Motorsport145
41=JapanJapan Yōjirō TeradaMazdaspeed325
41=JapanJapan Takashi YorinoMazdaspeed325
43=Deutschland Hans-Joachim StuckKonrad Motorsport44
43=Deutschland Frank JelinskiKonrad Motorsport44
43=FrankreichFrankreich Pascal FabreAutomobiles Louis Descartes
Courage Compètition
44
46=ItalienItalien Paolo BarillaCourage Compètition33
46=Deutschland Otto RensingCourage Compètition33
46=SchwedenSchweden Eje ElghCourage Compètition
Team Salamin Primagaz
33
46=Mexiko Tomas LópezPorsche Kremer Racing33
46=Schweiz Gregor FoitekPorsche Kremer Racing
Repsol Brun Motorsport
33
51FrankreichFrankreich François MigaultCourage Compétition213
53=Schweiz Antoine SalaminTeam Salamin Primagaz22
53=Deutschland Franz KonradKonrad Motorsport22
53=ItalienItalien Marco BrandVeneto Equipe SRL
Courage Compétition
22
53=Marokko Max Cohen-OlivarTeam Salamin Primagaz22
53=FrankreichFrankreich Denis MorinCourage Compétition22
53=Deutschland Harald BeckerKonrad Motorsport22
53=FrankreichFrankreich Michel TrolléCourage Compétition22
60=Deutschland Jürgen LässigTeam Salamin Primagaz11
60=SpanienSpanien Tomás SaldañaCourage Compétition11

Weblinks

Commons: Sportwagen-Weltmeisterschaft 1991 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of South Africa (1928-1994).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of South Africa (1928–1994).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of Brazil (1968-1992).svg
Flag of Brazil (1968-1992)
Peugeot 905 1990 Mulhouse FRA 001.JPG
Autor/Urheber: ignis, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Peugeot 905 1990 at the Musée National de l'Automobile (Mulhouse, France)
This car is the N°6 that was driven by Rosberg/Dalmas/Raphanel at the 1991 24 Hours of Le Mans (withdrawal at the 68th lap)