Sparkasse Minden-Lübbecke

Logo der Sparkassen  Sparkasse Minden-Lübbecke
Logo
Hauptgeschäftsstelle in Minden
Hauptgeschäftsstelle in Minden
StaatDeutschland Deutschland
SitzKönigswall 2
32423 Minden
RechtsformAnstalt des öffentlichen Rechts
Bankleitzahl490 501 01[1]
BICWELA DED1 MIN[1]
Gründung30. Mai 1855
VerbandSparkassenverband Westfalen-Lippe
Websitewww.sparkasse-minden-luebbecke.de
Geschäftsdaten 2022[2]
Bilanzsumme3,196 Mrd. Euro
Einlagen2,542 Mrd. Euro
Kundenkredite1,972 Mrd. Euro
Mitarbeiter515
Geschäftsstellen30
Leitung
VerwaltungsratBernd Volz, stellv. Vorsitzender
VorstandMarkus Schaly (Vors.); Thomas Beuchel
Liste der Sparkassen in Deutschland

Die Sparkasse Minden-Lübbecke ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in der ostwestfälischen Stadt Minden. Ihre Geschäftstätigkeit betrifft das Gebiet des Kreises Minden-Lübbecke ohne die Städte Porta Westfalica, Bad Oeynhausen und Rahden.

Geschichte

Am 15. Dezember 1826 erfolgte die Gründung der Städtischen Sparkasse und Leihbank in Minden. Diese war von 1865 bis 1898 geschlossen. Die Gründung der Kreisspar- und Darlehenskasse Minden kam dann am 30. Mai 1855 zustande. Die Sparkasse Minden-Lübbecke ist das größte Institut im Kreis mit einem Bilanzvolumen von 3,196 Mrd. Euro. Es folgen die kleineren Institute in Bad Oeynhausen-Porta Westfalica (1,531 Mrd. Euro) und in Rahden (562 Millionen Euro). Entstanden ist die jetzige Sparkasse Minden-Lübbecke im Jahr 1980, als die Stadtsparkasse Minden und die Kreissparkasse Minden fusionierten, sowie aus weiteren Sparkassen im Kreisgebiet.

Organisation

Die Sparkasse Minden-Lübbecke ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und gehört über den Sparkassenverband Westfalen-Lippe (SVWL) dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband DSGV e.V., Berlin und Bonn an. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Bonn. Der Träger der Sparkasse ist ein vom Kreis Minden-Lübbecke und den Städten Minden und Petershagen gegründeter Sparkassenzweckverband. Ihren Verwaltungssitz hat sie in Minden. Die Sparkasse hat 30 Geschäftsstellen (davon 9 Selbstbedienungsstandorte) im gesamten Kreisgebiet.[3]

Sparkassenzweckverband

Der Zweckverband bildet eine Verbandsversammlung. Die Verbandsversammlung besteht aus Vertretern der Mitgliedskommunen, die für die Dauer der Wahlzeit der Kommunalparlamente gewählt werden. Die Verbandsversammlung entscheidet über die Satzung der Sparkasse und wählt den Vorsitzenden sowie die weiteren Mitglieder des Verwaltungsrates der Sparkasse.

Organe der Sparkasse

  • Der Verwaltungsrat, der Kreditausschuss und der Vorstand sind Organe der Sparkasse Minden-Lübbecke.
  • Der Verwaltungsrat der Sparkasse Minden-Lübbecke hat 21 Mitglieder.

Geschäftsausrichtung und Geschäftserfolg

Die Sparkasse Minden-Lübbecke wies im Geschäftsjahr 2022 eine Bilanzsumme von 3,196 Mrd. Euro aus und verfügte über Kundeneinlagen von 2,542 Mrd. Euro. Gemäß der Sparkassenrangliste 2022 liegt sie nach Bilanzsumme auf Rang 154. Sie unterhält 30 Filialen/Selbstbedienungsstandorte und beschäftigt 515 Mitarbeiter.[4]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Sparkassenrangliste 2022. (PDF; 65 kB; 9 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 6. April 2023, abgerufen am 1. Mai 2023.
  3. Mindener Tageblatt: Sparkasse Minden Lübbecke strafft das Filialnetz Ausgabe vom 23. Juni 2010, abgerufen am 11. Oktober 2011
  4. Sparkassenrangliste 2022. (PDF; 65 kB; 9 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 6. April 2023, abgerufen am 1. Mai 2023.

Koordinaten: 52° 17′ 29,9″ N, 8° 54′ 50,2″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Sparkasse Minden-Lübbecke, Hauptgeschäftsstelle Königswall 2.jpg
Autor/Urheber: Tgo9176, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Minden-Lübbecke in Minden, Deutschland
Sparkasse.svg
Das Sparkassen-Logo in Deutschland
Sparkasse Minden-Lübbecke.svg
Logo der Sparkasse Minden-Lübbecke