Somoskő

Somoskő
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Somoskő (Ungarn)
Somoskő
Basisdaten
Staat:Ungarn Ungarn
Region:Nordungarn
Komitat:Nógrád
Kreis seit 1.1.2013:Salgótarján
Koordinaten:48° 10′ N, 19° 51′ O
Postleitzahl:3100
Struktur und Verwaltung
Gemeindeart:Stadtteil
Website:
Blick auf den Ort von der Burg

Somoskő war eine ungarische Gemeinde und ist seit 1977 ein Teil der Stadt Salgótarján im Komitat Nógrád.

Geografie

Somoskő liegt 10 km nördlich vom Stadtzentrum Salgótarjáns direkt an der slowakischen Grenze.

Geschichte

Die erste schriftliche Erwähnung erfolgte im Jahre 1341.

Mit dem Vertrag von Trianon vom 4. Juni 1920 wurde der Ort der Tschechoslowakei zugeordnet. 1924 wurden Somoskő und Somoskőújfalu durch die tschechoslowakisch-ungarische Grenzkommission von der Tschechoslowakei wieder an Ungarn abgetreten, die Burg blieb aber bei der Tschechoslowakei.

1977 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde nach Salgótarján eingemeindet.

Sehenswürdigkeiten

Bilder

Einzelnachweise

  1. „Aradi vértanúk emlékhelye” – Somoskő. Tarjáni Képek, 16. Oktober 2010, abgerufen am 2. April 2020 (ungarisch).

Weblinks

Commons: Somoskő – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Hungary location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Ungarn
Hrad Šomoška-4.jpg
Autor/Urheber: Ladislav Luppa, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Bild wurde im Rahmen des Wettbewerbs Wiki Loves Monuments 2017 hochgeladen.
Somoskő - castle.jpg
Autor/Urheber: Civertan Grafikai Stúdió, Lizenz: CC BY 2.5
Dieses Bild zeigt das in der Slowakei unter der Nummer 606-2582/1 CHMSK/606-2582(other) denkmalgeschützte Objekt auf der Seite des Denkmalamtes (engl.) The Monuments Board of the Slovak Republic.
Kamenný vodopád (Slovakia).jpg
(c) I, Dodoni, CC BY-SA 3.0
Basalt columns, (Slovakia)