Someșul Mare

Someșul Mare
Großer Somesch, Nagy-Szamos

Someșul Mare

Daten
LageKreise Bistrița-Năsăud, Cluj (Rumänien)
FlusssystemDonau
Abfluss überSomeș → Theiß → Donau → Schwarzes Meer
Quelleim Rodnaer Gebirge
47° 30′ 31″ N, 24° 59′ 43″ O
Vereinigungmit dem Someșul Mic zum Someș bei DejKoordinaten: 47° 8′ 41″ N, 23° 54′ 48″ O
47° 8′ 41″ N, 23° 54′ 48″ O

Längeca. 130 km
Einzugsgebiet4990 km²
Abfluss am Pegel BecleanNNQ (Januar 1954)
MQ
HHQ (13. Mai 1970)
3,5 m³/s
48 m³/s
2010 m³/s
AbflussMQ
51 m³/s
Linke NebenflüsseIlva, Șieu
KleinstädteSângeorz-Băi, Năsăud, Beclean
GemeindenNimigea

Verlauf des Someșul Mare in Rumänien

Der Someșul Mare (deutsch Großer Somesch; ungarisch Nagy-Szamos) ist der rechte Quellfluss des Someș im Norden von Rumänien.

Der Someșul Mare entspringt im Rodnaer Gebirge. Er fließt in überwiegend westsüdwestlicher Richtung. Dabei passiert er die Kleinstädte Sângeorz-Băi, Năsăud und Beclean. Oberhalb von Beclean nimmt er seinen größten Nebenfluss, den Șieu, von links auf. Nach etwa 130 km vereinigt sich der Someșul Mare bei Dej mit dem Someșul Mic zum Someș. Der Someșul Mare hat ein Einzugsgebiet von 4990 km². Der mittlere Abfluss beträgt 51 m³/s.

Weblinks

Commons: Someșul Mare – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

RO BN Nemos (24).jpg
Autor/Urheber: Țetcu Mircea Rareș, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Nepos, Bistrița-Năsăud county, Romania