Sochi Autodrom

Sochi Autodrom
Sochi International Street Circuit
Sochi Autodrom logo.png


Sochi Autodrom (Russland)
RusslandRussland Sotschi, Region Krasnodar, Russland
43° 24′ 34,9″ N, 39° 58′ 6,7″ O
Sochi Autodrom, July 10, 2018 SkySat (cropped).jpg
Architekt:Hermann Tilke
Baukosten:260 Millionen Euro
Eröffnung:Oktober 2014
Austragungsort
Formel 1:
2014–2021
Zeitzone:UTC+3 (Moscow Time)
Streckenlayout[1]
Circuit Sochi.svg
Streckendaten
Wichtige
Veranstaltungen:
Formel 1
Streckenlänge:5,848 km (3,63 mi)
Höhenunterschied:1,9 m (6,23 ft)
Kurven:19
Zuschauerkapazität:55.000
Rekorde
Streckenrekord:
(Formel 1)
1:35,761 min.
(Lewis Hamilton, Mercedes, 2019)
sochiautodrom.ru

Das Sochi Autodrom (russisch Сочи Автодром / Sotschi Awtodrom), in der Planungsphase Sochi International Street Circuit genannt, ist eine Motorsport-Rennstrecke in der russischen Stadt Sotschi. Am 12. Oktober 2014 fand dort der erste Große Preis von Russland der Formel 1 statt.[2]

Geschichte

Die Baustelle Oktober 2011

2014 stand die Strecke erstmals im Kalender der Formel 1. Bis zur Verkündung des offiziellen Formel-1-Kalenders im Dezember 2013 gab es immer wieder Gerüchte, dass die Streckenpremiere wegen der im selben Jahr stattfindenden Olympischen Winterspiele auf 2015 verschoben werden könnte.[3][4] Aus diesem Grund wurde das Architektenbüro gebeten, auf seiner Homepage diese Rennstrecke noch nicht in die gelisteten Projekte aufzunehmen, wo sie auch Ende März 2014 noch nicht aufgeführt war.[5][6] Während der durch die Olympischen Winterspiele bedingten planmäßigen Baupause von Dezember 2013 bis April 2014 hieß es, die Arbeiten seien zu 91 % ausgeführt.[7] Im August 2014 wurde die Strecke fertiggestellt und am 19. August 2014 von der FIA abgenommen sowie die Streckenlizenz erteilt.[8] Der Vertrag lief vorerst bis 2020.[9]

Das Sochi Autodrom wurde von dem deutschen Streckenplaner Hermann Tilke entworfen.[10] Nachdem eine andere Rennstrecke bei Moskau geplant war, die jedoch aus Finanzgründen nicht verwirklicht wurde, fiel die Wahl auf Sotschi als Standort.[9]

Daten

(c) Arne Müseler / www.arne-mueseler.com, CC BY-SA 3.0 de
Sotschi Autodrome im Oktober 2018

Der Bau der Strecke kostete mit 260 Millionen Euro deutlich mehr als die ursprünglich veranschlagten 142 Millionen Euro.[11] Der Rundkurs wurde in den Olympiapark integriert, was in einem direkten Gespräch zwischen Bernie Ecclestone und Wladimir Putin ausgehandelt worden war.

Die im Uhrzeigersinn zu durchfahrende Strecke ist 5,853 km lang.[2] Das Premierenrennen fand am 12. Oktober 2014 statt, obwohl dort zu dieser Jahreszeit mit Stürmen und starken Regenfällen zu rechnen war. Allerdings herrschte beim ersten Rennen bestes Herbstwetter. Die Premiere gewann Lewis Hamilton vor seinem Mercedes-Teamkollegen Nico Rosberg und dem Williams-Piloten Valtteri Bottas.[11]

Alle Sieger von Formel-1-Rennen in Sotschi

Nr.JahrFahrerKonstrukteurMotorReifenZeitStreckenlängeRundenØ-TempoDatumGP von
12014Vereinigtes Konigreich Lewis HamiltonMercedesMercedesP1:31:50,744 h5,848 km53202,347 km/h12. OktoberRussland Russland
22015Vereinigtes Konigreich Lewis HamiltonMercedesMercedesP1:37:11,024 h5,848 km53191,233 km/h11. Oktober
32016Deutschland Nico RosbergMercedesMercedesP1:32:41,997 h5,848 km53200,482 km/h1. Mai
42017Finnland Valtteri BottasMercedesMercedesP1:28:08,743 h5,848 km52206,860 km/h30. April
52018Vereinigtes Konigreich Lewis HamiltonMercedesMercedesP1:27:25,181 h5,848 km53212,592 km/h30. September
62019Vereinigtes Konigreich Lewis HamiltonMercedesMercedesP1:33:38,992 h5,848 km53198,448 km/h29. September
72020Finnland Valtteri BottasMercedesMercedesP1:34:00,364 h5,848 km53197,697 km/h27. September
82021Vereinigtes Konigreich Lewis HamiltonMercedesMercedesP1:30:41,001 h5,848 km53205,072 km/h26. SeptemberBlank3x2.svg Russland[a 1]
2022aufgrund des Russischen Überfalls auf die Ukraine abgesagt

Rekordsieger
Fahrer: Lewis Hamilton (5) • Fahrernationen: Großbritannien (5) • Konstrukteure: Mercedes (8) • Motorenhersteller: Mercedes (8) • Reifenhersteller: Pirelli (8)

Weblinks

Commons: Sochi Autodrom – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. Die russische Veranstaltung wird entsprechend der Entscheidung des Internationalen Sportgerichtshofes CAS, den offiziellen Quellen der FIA und der Formula One Administration ohne Flagge dargestellt.

Einzelnachweise

  1. Гонка в Сочи, motor.ru vom 21. Juni 2011, abgerufen am 30. Oktober 2011
  2. a b 2014 FORMULA 1 RUSSIAN GRAND PRIX, abgerufen am 2. September 2014.
  3. Sotschi: Pläne für Grand Prix 2014 intakt, motorsport-total.com vom 5. April 2011; Zugriff am 6. April 2011
  4. IOC könnte Russland-Grand-Prix verschieben, motorsport-total.com vom 13. Januar 2011; Zugriff am 6. April 2011
  5. In Sotschi wächst der nächste Formel-1-Kurs aus Aachen. aachener-zeitung.de, 8. März 2014, abgerufen am 25. März 2014.
  6. Homepage der Tilke GmbH & Co. KG. Abgerufen am 25. März 2014.
  7. Keine Verzögerungen durch Olympia. motorsport-magazin.com, Februar 2014, abgerufen am 25. März 2014.
  8. Official FIA Circuit Inspection declares Sochi Autodrom ready to host a Formula 1 Grand Prix (Memento des Originals vom 3. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/sochiautodrom.ru, Meldung vom 19. August 2014, abgerufen am 2. September 2014.
  9. a b Offiziell: Siebenjahresvertrag für Sotschi in Russland, motorsport-total.com vom 14. Oktober 2010; Zugriff am 6. April 2011
  10. Ecclestone will 2014 GP in Sochi – Tilke soll entwerfen, motorsport-magazin.com vom 8. Juni 2010; Zugriff am 6. April 2011
  11. a b Großer Preis von Russland / Sotschi. formel1.de, abgerufen am 11. Oktober 2014.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Blank3x2.svg
Autor/Urheber: ClickRick, Lizenz: CC BY-SA 3.0
A 3x2 blank image, useful (when resized) as an empty place-holder for a landscape image, or perhaps a flag.
F1.svg
The new Formula One logo, introduced on 26 November 2017.
Sochi Autodrom logo.png
Sochi Autodrom logo
Sochi adler aerial view 2018 15.jpg
(c) Arne Müseler / www.arne-mueseler.com, CC BY-SA 3.0 de
Blick auf die F1 Rennstrecke von Adler (Sotschi)
Circuit Sochi.svg
Autor/Urheber: Pitlane02, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Formel-1-Strecke - Olympia Park Projekt in Sotschi, Russland
Russia administrative location map.svg
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Positionskarte von Russland
Sochi Autodrom, July 10, 2018 SkySat (cropped).jpg
Autor/Urheber: Planet Labs, Inc., Lizenz: CC BY-SA 4.0
The Sochi Autodrom, a 5.848 km Formula One permanent race track in the Black Sea resort town of Sochi in Krasnodar Krai, Russia.and home to the Russian Grand Prix. Image taken on July 10, 2018, by a Planet Labs SkySat satellite.
Imerety.jpg
Autor/Urheber: Sergei Kazantsev, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Panorama of construction of Olympic 2014 facilities in the Imereti lowland in the Adler district of the city of Sochi. October 2011.