Slowakische Liga 1941/42

Die Slowakische Liga 1941/42 war die dritte Spielzeit der höchsten unabhängigen slowakischen Spielklasse im Fußball der Männer seit der Annexion durch das Deutsche Reich am 14. März 1939 und dessen Proklamation als Slowakische Republik.

Slowakischer Meister wurde der ŠK Bratislava, wie im Vorjahr.

Der 1933 auf Initiative der führenden Funktionäre der KdP gegründete Deutsche Sport-Klub Bratislava, als Schaufenster der deutschen Nationalisten in Bratislava und bis 1937 in keinem Wettbewerb Teilnehmer,[1] schloss die Saison erneut als Letzter von 12 Mannschaften ab und musste gegen den Vorletzten, den TS Topol'čany, das Relegationsspiel um den Klassenverbleib bestreiten.

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.ŠK Bratislava 22 13 5 4082:350+4731:13
 2.FC Vrútky 22 13 3 6062:420+2029:15
 3.ŠK Žilina 22 10 4 8057:440+1324:20
 4.AC Svit Batizovce 22 9 6 7049:400 +924:20
 5.AC Považská Bystrica 22 9 5 8052:410+1123:21
 6.TTS Trenčín 22 9 5 8044:510 −723:21
 7.TŠS Trnava 22 9 4 9047:480 −122:22
 8.VAS SK Bratislava 22 9 3 10046:610−1521:23
 9.ŠK Slávia Prešov 22 8 3 11051:560 −519:25
10.AC Spišská Nová Ves 22 7 5 10050:580 −819:25
11.TS Topol'čany 22 5 5 12028:620−3415:29
12.DSK Bratislava 22 5 4 13039:690−3014:30
  • Meister
  • Teilnahme an der Relegation
  • Weblinks

    Einzelnachweise

    1. Die deutschen Sportorganisationen in der Slowakei in den Jahren 1918 – 1938, Seite 5 von Miroslav Bobrik