Slowakische Liga 1940/41

Die Slowakische Liga 1940/41 war die zweite Spielzeit der höchsten unabhängigen slowakischen Spielklasse im Fußball der Männer seit der Annexion durch das Deutsche Reich am 14. März 1939 und dessen Proklamation als Slowakische Republik.

Slowakischer Meister wurde der ŠK Bratislava, wie im Vorjahr.

Der 1933 auf Initiative der führenden Funktionäre der KdP gegründete Deutsche Sport-Klub Bratislava, als Schaufenster der deutschen Nationalisten in Bratislava und bis 1937 in keinem Wettbewerb Teilnehmer,[1] schloss die Saison als Letzter von 12 Mannschaften ab und musste gegen den Vorletzten, den ZTK Zvolen, das Relegationsspiel um den Klassenverbleib bestreiten.

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.ŠK Bratislava 22 14 4 4090:320+5832:12
 2.FC Vrútky 22 13 5 4048:360+1231:13
 3.AC Považská Bystrica 22 11 4 7049:340+1526:18
 4.ŠK Slávia Prešov 22 10 4 8050:520 −224:20
 5.ŠK Ružomberok 22 10 3 9046:460 ±023:21
 6.TŠS Trnava 22 7 7 8049:520 −321:23
 7.TTS Trenčín 22 8 4 10044:510 −720:24
 8.ŠK Žilina 22 7 5 10041:480 −719:25
 9.VAS SK Bratislava 22 8 2 12036:510−1518:26
10.AC Spišská Nová Ves 22 6 6 10036:550−1918:26
11.ZTK Zvolen 22 7 3 12050:580 −817:27
12.DSK Bratislava 22 6 3 13035:580−2315:29
  • Meister
  • Teilnahme an der Relegation
  • Weblinks

    Einzelnachweise

    1. Die deutschen Sportorganisationen in der Slowakei in den Jahren 1918 – 1938, Seite 5 von Miroslav Bobrik