Skyline Park

Skyline Park
OrtRammingen, Deutschland
Eröffnung1999
Besucher419.000[1] (2017)
Flächeca. 35 Hektar
Websitewww.skylinepark.de
Skyline Park (Bayern)
Skyline Park (Bayern)
Skyline Park
Lage des Parks
Koordinaten: 48° 2′ 35″ N, 10° 35′ 29″ O

Der Skyline Park (auch Allgäu Skyline Park) ist ein bayerischer Freizeitpark bei Bad Wörishofen im Landkreis Unterallgäu in Mittelschwaben. In den Themenbereichen Adrenalin Pur, Familien-Spaß und Kinder-Hits gibt es derzeit über 60 Attraktionen. Der Park wird von der Schaustellerfamilie Löwenthal betrieben.

Geschichte

Die Anfänge des Skyline Parks liegen in Stadtbergen bei Augsburg. Von 1975 bis 1991 befand sich dort der Freizeitpark Stadtbergen auf dem Gelände des damaligen Ziegelstadels. Heute ist dort eine Pferdekoppel eines Pferdegestüts. Auf dem dortigen Gelände gab es Unstimmigkeiten mit dem Verpächter wegen gewünschter Erweiterungspläne, weshalb man mitsamt den Attraktionen und Spielgeräten nach Bad Wörishofen umzog. Bis 1998 hieß der Park dort jedoch Freizeitpark Kirchdorf. Es standen mehrere Rutschen und Seilbahnen sowie mehrere mit Pedalen von Menschen angetriebene Fahrgeschäfte und eine Elektroautostrecke zur Verfügung.[2][3] 1999 fand dann die Eröffnung unter dem Namen Skyline Park statt.

Der Park, der zunächst an einen großen Spielplatz erinnerte, wurde 1999 von der Schaustellerfamilie Löwenthal aufgekauft und deutlich erweitert. Seit damals hat sich der Park auf die dreifache Grundfläche vergrößert und besitzt mittlerweile mehr als 33 Hektar bebaute Fläche. Mehr als 60 Attraktionen für alle Altersgruppen werden angeboten, unter anderem das Sky Wheel, die höchste Überkopf-Achterbahn Europas. Das letzte einstige Fahrgeschäft aus Stadtbergen, der Rote Baron[4] (nicht das Fahrgeschäft von Mack Rides, sondern nur namensgleich), hatte seine letzte Saison 2017 und wurde dann abgebaut.

Attraktionen

Achterbahnen

NameHerstellerTypEröffnungBesonderheitenFoto
Flotter OttoSBF Visa GroupFamilienachterbahn2023
Kids SpinSBF VisaSpinning Coaster/3 Loop2017
Sky DragsterMaurer Rides/BTSMotorbike-Coaster/Launched Motorbike Coaster2017Prototyp; Die ursprünglichen Fahrzeuge wurden durch Serienfahrzeuge ersetzt. Mit anfänglichen Kinderkrankheiten die immer wieder zur Schließung der Anlage führten. Eine Saison sogar komplett vom Parkplan genommen. Immer wieder mit Einschränkungen für die Fahrgäste. Inzwischen funktioniert die Anlage weitgehend störungsfrei und ohne Einschränkungen für die Fahrgäste.
Sky RiderCariproSuspended Coaster/Gyroflyer2001Prototyp; 2016 renoviertSky Rider
Sky SpinMaurer & SöhneSpinning Coaster2013Sky Spin – Spinning Coaster
Sky WheelMaurer & SöhneÜberkopf-Achterbahn/X-Car Coaster2005Höchste Überkopf-Achterbahn Europas.Sky Wheel

Wasserfahrgeschäfte

NameHerstellerEröffnungBesonderheiten
Sky RaftingABC Rides2010ehemalige Reiseanlage der Schaustellerfamilie Löwenthal
Tretboote1999
Water SplashStanic2015
Wildwasserbahn (2017 Wildwasserbahn 2)Mack2017größte transportable Wasserbahn der Welt; Name: Wildwasser(bahn) 3

Weitere Fahrgeschäfte

NameHerstellerTypEröffnungBesonderheitenFoto
AllgäufliegerFuntimeFlugkarussell2020Höchstes Flugkarussell der Welt (150 m)
Alte LiebeHussSchiffschaukel1999
AutoscooterMack 8-Säulen-Skooter (ehemalige Reiseanlage)Autoscooter2008/2018Seit 2018 größter Autoscooter Deutschlands (1056 m²) in einer stationären Scooterhalle.
BaustellenfahrtSBF VisaThemenfahrt (Mini-Trucks)2000
BreakdancerSBF VisaBreakdance2019Mini-Version (Mini Break Dance)
Flug der KaribikKinderkarussell
Formel 1SBF RidesAutoscooter1999350m Autoscooter-Rennpiste
Funny CarsSBF VisaTassenkarussell
GeisterbahnMackGeisterbahn2019Baujahr 1979, ehemalige Reiseanlage
High FlySBF VisaRiesenschaukel2017Größte Überkopf-Schaukel in einem deutschen Freizeitpark.
Kids CarsSBF VisaKinderkarussell
KindereisenbahnKindereisenbahn1999
KinderkarussellKinderkarussell2015
KrinolineFabbri2007
Looping AloisSBF Visa2023
MotorschaukelSunkid Heege GmbH1998/1999Diese Anlagen war bereits 1998 im Freizeitpark Kirchdorf, dem Vorgänger des Skyline Park vorhanden.
ParkbähnchenParkeisenbahn2017Bereifte Parkeisenbahn und somit nicht auf eine bestimmte Route/ Strecke gebunden.
Pony TripSBF VisaReitbahn2015
RiesenradArnoux/CAHRiesenrad1999/2002
Sky CircleZamperlaPropeller Turbo Force2003Sky Circle
Sky FallBN Performance Rides/Soriani & MoserFreifallturm2001/2003Sky Fall
Sky ShotFuntimeventven/ FuntimeSling Shot2000Sky Shot
Sky TwisterHussCondor (IKARUS)2009übernommen aus dem Heide Park Resort ("Condor")
WellenfliegerZiererWellenflug1999
Zero GravitySBF Visa2017

Weitere Attraktionen

Zum Beginn der Sommerferien 2023 in Bayern kehrte auch wieder die temporäre Anlage "Après-Ski Party" von Dietz in den Park zurück. Das Laufgeschäft der Schaustellerfirma Fackler, dass eigentlich eine Reiseanlage ist, wurde angemietet.

NameHerstellerTypEröffnungBesonderheiten
Humoristisches Velodrom
Kids FarmKünstlerische Holzgestaltung Bergmann GmbH2015unterirdischen Tunnelanlagen
RiesenrutscheRutsche1999
SchiessbudeSchießbude2008
Sky JumpTrampolinTrampolinanlage mit unterstützenden Bungee-Seilen
Sky WalkFaszinatourHochseilgarten2015
SpassbadGrünbeck u. a.Spaßbad2004Rutschenlänge von 62 m und einem Beckeninhalt von 210 m³
StreichelzooStreichelzoobegehbares Ziegengehege
TrampolinSidijkTrampolin1999
Wasserballonschießen1999
Wasserspielplatz

Ehemalige Attraktionen

NameHerstellerDienstzeitWeitere Daten
Bumper Boat´s/Wasser Scooter1999–1999Auf der Fläche der heutigen Baustellenfahrt befanden sich bis 1999 die Bumper Boat Wasser Scooter. Pro Boot konnten zwei Personen Platz nehmen.
Indianerkanus Typ: Baby Kanu1999–2012Die Indianerkanus vom Typ Baby Kanu konnten offiziell pro Boot eine Person fassen. Die Regel waren jedoch pro Boot bis zu zwei Kinder.
ButterflySunkid Heege GmbH1996/1999–2013Zwei Anlagen standen zur Verfügung und boten Platz für je zwei Personen. Jede Anlage hatte je zwei 6 Meter hohe Rampen die dabei abwechselnd hoch und wieder runter mehrmals hintereinander befahren wurden. Diese Anlagen war bereits 1996 im Freizeitpark Kirchdorf, dem Vorgänger des Skyline Park vorhanden.
Break DanceHuss2012–2015Diese Reiseanlage und somit temporäre Attraktion von Alexander Götzke aus München war bis 2015 unregelmäßig und nicht durchgängig im Park aufgebaut. 2016 wechselte die Anlage ebenfalls als temporäre Attraktion in den Eifelpark. Mittlerweile ist dieser Break Dance jedoch wieder auf Reisen. Der Skyline Park eröffnete 2019 stattdessen einen neuartigen Breakdancer für Kinder.
Skyline Express (ehemals ICE-Express)BHS1999–2016[5][6]Die Attraktion, deren max. Querneigung 64° betrug, musste aufgrund Ersatzteilmangels aufgegeben werden. Sie wurde daher 2016/2017 abgebaut und eingelagert.
Cinematrix 4DMcFadden
Simulatoren
1999–2016[5][7]Die Anlage musste Zero Gravity Platz machen und wurde eingelagert. Die Dekoration und die Kuppel werden an gleicher Stelle weiter verwendet.
Wildwasserbahn (2017 Wildwasserbahn 1)Mack2006–2017[8]000Die Bahn wurde 2017/2018 abgebaut, zunächst eingelagert und dann an den Eifelpark abgegeben. Dort ist sie seit 2018 unter ihrem früheren Namen Pirateninsel in Betrieb.[9]
Roter Baron1975–0000000000
1991–0000000000
1999–2017[10]000
Es handelte sich hierbei nicht um den klassischen Roten Baron, sondern um ein mit Muskelkraft (Pedale) angetriebenes Flugkarussell. Das bereits 1975 im Freizeitpark Stadtbergen (bei Augsburg) eröffnete Fahrgeschäft zog 1991 nach Bad Wörishofen (Rammingen) in den Freizeitpark Kirchdorf um. Bis einschließlich zur Saison 2019 waren noch das Fundament, die Absperrung und die Infotafel vorhanden. Zur Saison 2020 waren keine Überreste mehr vorhanden.
Sky JetZierer2012–2019Dieses Fahrgeschäft des Typs Star Shape von Zierer Rides (baugleich mit z. B. High Energy vom Schausteller Kaiser) befand sich 2004–2011 in Blackpool Pleasure Beach (UK). Es war bis Sommer 2019 in Betrieb und wurde dann für Revisionsarbeiten geschlossen und abgebaut. 2020 wurde es an das Fantasy Island in England verkauft, da laut Parkauskunft eine Modifizierung nicht mehr möglich war.
Bob RacingWiegand2001–2021Diese Attraktion war 2021 nicht in Betrieb. Im Parkplan 2021 stand „Umbau für 2022“, jedoch machte sie Platz für die Familienachterbahn Flotter Otto. Der Park begründete die Schließung aufgrund der hohen Störanfälligkeit und Ersatzteilmangel.
Sky Fall (SkyFall)Funtime Freifallturm2020–2021Reiseanlage und somit temporäre Attraktion von Michael Goetzke aus München. Aufgrund des Verbots von Großveranstaltungen war diese Attraktion zu Gast im Skyline Park. Diese Attraktion war anders als bisher jedoch kostenpflichtig. Es musste ein moderater Fahrpreis in Höhe von 3 Euro pro Fahrt und pro Person bezahlt werden.
Nostalgische AchterbahnSchwarzkopf1999–2022 (2014/15 überholt und umgesetzt[12])Der unter dem Namen Alpen-Express auf Reisen gewesene Achterbahn-Oldtimer hieß im Skyline Park Nostalgie-Achterbahn und ist eine Stahlachterbahn vom Typ Wildcat des Herstellers Schwarzkopf, Baujahr 1967. Sie musste für den Looping Alois und für die neue Achterbahn Berg und Tal Hetz Platz machen. Da der Bau und die Eröffnung sich auch schon 2022 verschob, entschloss man sich dazu, die Nostalgie-Achterbahn 2022 noch im Park zu belassen. Sie wurde an den Schausteller Norbert Witte verkauft, der damit wieder auf Reisen gehen möchte.
Après-Ski PartyDietz2022–2022Das Laufgeschäft der Schaustellerfirma Fackler wurde für die Saison 2022 angemietet.
ALLROUNDKlaus2022–2022Es handelt sich um das letzte (Nr. 7) von Klaus gebaute Fahrgeschäft des Typs Allround. Es wurde zunächst 2022 von der Schaustellerfirma Kollmann angemietet. Seit 2023 befindet es sich unter dem Namen „Lufti-Kuss“ mit neuer Lackierung dauerhaft im Park.
Sky Karts (Go-Kart-Bahn)2003–2022Die Kartbahn befindet sich in unmittelbarer Nähe des Sky Shot. Die Benutzung war im Eintrittspreis enthalten was eine Seltenheit darstellt. Dementsprechend war die Wartezeit oft auch sehr hoch/sehr lange. Die Anlage ist noch vorhanden, wurde jedoch für die Parkbesucher geschlossen. Mittlerweile hat sich die Natur das Gelände weithehend zurückgeholt, da keine Gärtnerische Pflege der Anlage mehr vorgenommen wird. Eine Art Lost Place also. Die Sky Karts waren bis 2022 im Parkplan. 2022 waren aber die Schilder für die Sky Karts im Park schon verschwunden. Im Parkplan 2023 tauschen die Sky Karts nicht mehr auf.
Nautic JetSunkid Heege GmbH1994/1999–2022Zwei sich gegenüberstehende Nautic Jets wurden mittels Seil über der im Ruhezustand hängenden Gondel selbst ausgelöst. Das zugelassene Maximalgewicht pro Gondel lag bei 100 kg. Allerdings war außen noch eine zusätzliche Person erforderlich. Die Zwei-Personen-Selbstbedienung überforderte die Gäste regelmäßig. Zudem waren die beiden Anlagen sehr störanfällig. Dazu kam nun auch Ersatzteilmangel, weswegen sich der Park zur Schließung und zum Abbau entschied. Diese Anlagen war bereits 1994 im Freizeitpark Kirchdorf, dem Vorgänger des Skyline Park vorhanden.

Nicht realisierte Attraktionen

NameTypHerstellerGeschichte
(THRILLER)AchterbahnSchwarzkopf2016 plante der Park die Rückholung der Achterbahn THRILLER aus Mexiko. Diese Planungen wurden jedoch aufgrund der kostenintensiven Sicherheitsaufwendungen wieder verworfen. Mittlerweile wurde die Achterbahn ohne Rückholung verschrottet.

Neuheiten

  • Neuheiten 2015
    • "Kids Farm" Bauernhof Spielinsel
    • "Pony Trip" elektronische Pferdereitbahn
    • "Water Splash" Splash Battle
  • Neuheiten 2017

2017 brachte der Skyline Park mit Sky Dragster (der ursprünglich schon 2016 eröffnet werden sollte, was sich aber aus technischen Gründen verzögerte), den stärksten Motorbike Coaster mit bis zu 1,3 G an den Start. Hier bestimmen die Passagiere ihre Geschwindigkeit selbst. Außerdem kam die größte transportable Wildwasserbahn der Welt in den Park, die seither "Wildwasserbahn 2" hieß. Während des Oktoberfests wurde die Bahn allerdings in München aufgebaut und stand im Skyline Park nicht zur Verfügung.[13] Mit dem Wegfall der Wildwasserbahn 1 (Pirateninsel) wurde die Anlage die eigentlich Wildwasser(bahn) 3 heißt schlicht in Wildwasserbahn umbenannt. Außerdem steht sie seither dauerhaft im Park.

Weitere 5 Neuheiten kommen von SBF/Visa: High Fly (drehende Überkopfschaukel), Zero Gravity (eine Art Rotor), Kids Spin (kleiner Spinning-Coaster), Kids Cars (Bounce-Spin), Sky Jump (Bungee-Trampolin)

  • Neuheiten 2019

Geisterbahn „Geisterschlange“ (ehemalige Reiseanlage) und Mini Breakdancer von SBF Visa

  • Neuheiten 2020

Am 4. September eröffnete der Skyline Park den „Allgäuflieger“, einen Star Flyer des Herstellers Funtime, welcher mit einer Gesamthöhe von 142 m das höchste Flugkarussell weltweit ist.[14]

  • Neuheiten 2022

Für die Saison 2022 waren drei neue Fahrgeschäfte geplant: „Flotter Otto“, „Berg- und Tal Hetz“ sowie „Looping Alois“. Alle Attraktionen wurden jedoch verschoben.

  • Neuheiten 2023

2023 gibt es zwei neue Fahrgeschäfte. Zum einen mit „Flotter Otto“ eine Achterbahn der Kategorie Familienspaß und mit „Looping Alois“ ein Fahrgeschäft aus der gleichen Kategorie.[15]

  • Zukünftige Pläne

Im Oktober 2021 kündigte der Betreiber an, dass für 2024 eine neue größere Achterbahn mit einer Investitionssumme von 8 bis 10 Millionen Euro geplant ist. Mit einer geplanten Höhe von 70 Metern würde dies eine der höchsten Achterbahnen Deutschlands werden (3 Meter weniger als Silver Star im Europa-Park).[16] Daneben soll die Attraktion „Berg- und Tal Hetz“ im Jahr 2024 starten.[17]

Veranstaltungen

Der Park bietet in jeder Saison verschiedene, nach Jahreszeit wechselnde Veranstaltungen an. Neben kleineren Ereignissen zum Saisonstart gibt es auch größere, seit Jahren etablierte Veranstaltungen wie ein mehrtägiges Halloween Event mit Horror-Mazes mit Live-Erschreckern. Jedes Jahr am 14. August findet die Veranstaltung "Skyline Park bei Nacht" statt, die jährlich bis zu 20.000 Besucher anzieht.[18]

Auszeichnungen

Im Jahr 2005 wurde der Park für die Achterbahn Sky Wheel mit dem Innovationspreis FKF-Award des Vereins Freundeskreis Kirmes und Freizeitparks e.V. ausgezeichnet.[19] 2011 erhielt der Skyline Park zum siebten Mal in Folge vom unabhängigen Freizeitpark-Tester-Team die Auszeichnung für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aller Freizeitparks in Europa sowie vom Deutschen Institut für Service-Qualität für die neu gestaltete Webseite die Auszeichnung für den besten Internetauftritt der deutschen Freizeitparks. Zudem wurde der Park 2016 in den Kategorien „Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis“ und „Beste Gastronomie“ ausgezeichnet. Zusätzlich erhielt er das Prädikat „Besonders empfehlenswert für Kinder“ für die „Kids Farm“, die neue Bauernhof-Spielinsel, die im östlichen Teil des Parks steht.[20]

Verkehrsanbindung

Der Freizeitpark liegt in unmittelbarer Nähe zur A96, an der Ausfahrt Bad Wörishofen. Eine Anfahrt mit der Bahn ist ebenfalls möglich. Der Bahnhalt Rammingen (Bayern) liegt etwa eineinhalb Kilometer Fußweg entfernt.

Einzelnachweise

  1. Skyline Park: Besucherzahlen leicht gestiegen., auf parkerlebnis.de, 15. November 2017, abgerufen am 9. Dezember 2017
  2. https://www.geocaching.com/geocache/GC5CRNP_freizeitpark-stadtbergen?guid=5ed868e0-97cb-49cd-a967-5b2334c0a6d0
  3. https://www.stadtbergen.de/fileadmin/Dateien/Dateien/Stadtbergen/Zhfbr_historischerTeil.pdf
  4. https://www.rides.nl/attractieparken/skyline-park/attracties/der-rote-baron.html
  5. a b SKYLINE PARK SCHLIESST ZWEI ATTRAKTIONEN 2017. ThemePark Central, 20. April 2017, abgerufen am 20. April 2017.
  6. https://skyfans.de/machs-gut-skyline-express/
  7. https://skyfans.de/medien/historie/ehemalige-attraktionen/cinematrix-4d/
  8. https://skyfans.de/skyline-park/attraktionen/fahrgeschaefte/fuer-wasserratten/wildwasserbahn/
  9. https://skyfans.de/skyline-park/attraktionen/fahrgeschaefte/fuer-wasserratten/wildwasserbahn/
  10. https://skyfans.de/fliegerkarussell/
  11. https://www.rides.nl/attractieparken/skyline-park/attracties/der-rote-baron.html
  12. Skyline Park - Ausblick auf das Jahr 2016., auf skyfans.de, 5. Dezember 2015, abgerufen am 17. Januar 2016
  13. Wildwasserbahn 2 - Skyfans | Die offizielle Skyline Park Fanpage. (skyfans.de [abgerufen am 18. September 2017]).
  14. https://www.parkerlebnis.de/hoechstes-kettenkarussell-welt-deutschland-onride-video-allgaeuflieger-skyline-park_111601.html?onpage_ref=home_topnews_pos1
  15. Mehr als 60 Attraktionen im coolsten Freizeitpark Bayerns | Skyline Park. In: Allgäu Skyline Park | Der größte Freizeitpark in Bayern bei München! Abgerufen am 12. Juni 2023 (deutsch).
  16. Alf Geiger: Der Skyline Park hat in den nächsten Jahren große Pläne. In: Augsburger Allgemeine. 28. Oktober 2021, abgerufen am 28. März 2022.
  17. Andre Holt: Skyline Park verschiebt Eröffnung von „Berg- und Tal Hetz“ auf Saison 2024. 7. Februar 2023, abgerufen am 12. Juni 2023 (deutsch).
  18. Events & Shows 2017 - Skyfans | Die offizielle Skyline Park Fanpage. (skyfans.de [abgerufen am 18. September 2017]).
  19. FKF-Award für Sky Wheel (Memento desOriginals vom 13. April 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/fkf-award.de
  20. Auszeichnungen - Allgäu Skyline Park - Bad Wörishofen. Abgerufen am 18. September 2017.

Weblinks

Commons: Skyline Park – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bavaria location map.svg
Autor/Urheber: TUBS, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
Sky Spin - Skyline Park.JPG
Autor/Urheber: Dominik Hüttl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sky Spin - Spinning Coaster im Skyline Park, Bad Wörishofen
Allgaeu-Skyline-Park Sky Circle-1.jpg
Autor/Urheber: Rufus46, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Allgäu-Skyline-Park, Sky Circle
Allgaeu-Skyline-Park Sky Rider-1.jpg
Autor/Urheber: Rufus46, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Allgäu-Skyline-Park, Sky Rider
Allgaeu-Skyline-Park Sky Shot-1.jpg
Autor/Urheber: Rufus46, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Allgäu-Skyline-Park, Sky Shot
Allgaeu-Skyline-Park Sky Fall-1.jpg
Autor/Urheber: Rufus46, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Allgäu-Skyline-Park, Sky Fall
Skyline Park Ueberblick.jpg
Autor/Urheber: Anton Porsche, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick über den Skyline Park
Allgaeu-Skyline-Park Sky Wheel-1.jpg
Autor/Urheber: Rufus46, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Allgäu-Skyline-Park Sky Wheel