Skisprung-Weltcup 1994/95

Weltcup 1994/95
Sieger
GesamtweltcupOsterreich Andreas Goldberger
Skiflug-WertungOsterreich Andreas Goldberger
VierschanzentourneeOsterreich Andreas Goldberger
NationenwertungFinnland Finnland
Wettbewerbe
Austragungsorte15
Einzelwettbewerbe21
Teamwettbewerbe1
Abgesagt5 (davon 1 nachgeholt)
1993/941995/96

Der Skisprung-Weltcup 1994/95 (offizieller Name: FIS Weltcup Skispringen 1994/95) war eine vom Weltskiverband FIS zwischen dem 10. Dezember 1994 und dem 26. Februar 1995 an 16 verschiedenen Orten in Europa und Asien ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen. Ursprünglich war die Durchführung von 24 Einzelwettbewerben und zwei Teamwettbewerb geplant. Drei Einzelwettbewerbe und einer der Teamwettbewerbe mussten ersatzlos abgesagt werden, sodass 21 Einzelwettbewerbe und ein Teamwettbewerb in die Wertung eingingen. Ein abgesagter Einzelwettbewerb von der Großschanze konnte am selben Tag von der Normalschanze ausgetragen werden. Den Sieg in der Gesamtwertung errang in dieser Saison der Österreicher Andreas Goldberger, auf dem zweiten und dritten Platz folgten der Italiener Roberto Cecon und der Finne Janne Ahonen. Der norwegische Titelverteidiger Espen Bredesen belegte Platz 15. Die Skiflug-Wertung gewann Andreas Goldberger vor dem Japaner Takanobu Okabe und Roberto Cecon. Der Titelverteidiger dieser Disziplinwertung, der Tscheche Jaroslav Sakala, belegte den elften Rang. Die Nationenwertung gewann Finnland vor Österreich und Japan. Das im Vorjahr siegreichen Team Norwegen belegte Platz fünf.

Ergebnisse und Wertungen

Weltcup-Übersicht

DatumAustragungsortSchanzeBemerkungSiegerZweiterDritter
10.12.1994Slowenien PlanicaSrednija K92Japan Kazuyoshi FunakiOsterreich Andreas GoldbergerFinnland Janne Ahonen
11.12.1994Osterreich Andreas GoldbergerFinnland Mika LaitinenNorwegen Lasse Ottesen
14.12.1994Italien PredazzoTrampolino dal Ben K120Wettkampf abgesagt (Schneemangel)
17.12.1994Frankreich CourchevelTremplin du Praz K120Wettkampf abgesagt (Schneemangel)
18.12.1994TeamWettkampf abgesagt (Schneemangel)
Vierschanzentournee:
30.12.1994Deutschland OberstdorfSchattenbergschanze K115Osterreich Reinhard SchwarzenbergerOsterreich Andreas GoldbergerDeutschland Jens Weißflog
01.01.1995Deutschland Garmisch-PartenkirchenGroße Olympiaschanze K107Finnland Janne AhonenOsterreich Andreas GoldbergerFinnland Jani Soininen
04.01.1995Osterreich InnsbruckBergiselschanze K110Japan Kazuyoshi FunakiOsterreich Andreas GoldbergerFinnland Mika Laitinen
06.01.1995Osterreich BischofshofenPaul-Außerleitner-Schanze K120Osterreich Andreas GoldbergerItalien Roberto CeconDeutschland Dieter Thoma
Tournee-Gesamtwertung:Osterreich Andreas GoldbergerJapan Kazuyoshi FunakiFinnland Janne Ahonen
08.01.1995Deutschland WillingenMühlenkopfschanze K120Osterreich Andreas GoldbergerJapan Kazuyoshi FunakiDeutschland Dieter Thoma
14.01.1995Schweiz EngelbergGross-Titlis-Schanze K120Italien Roberto CeconFinnland Janne AhonenFinnland Jani Soininen
15.01.1995Italien Roberto CeconOsterreich Andreas GoldbergerFinnland Janne Ahonen
21.01.1995Japan SapporoMiyanomori-Schanze K90Osterreich Andreas GoldbergerFinnland Janne AhonenFinnland Ari-Pekka Nikkola
Japan Takanobu Okabe
22.01.1995Ōkurayama-Schanze K115Frankreich Nicolas DessumJapan Takanobu OkabeFinnland Janne Ahonen
28.01.1995Finnland LahtiSalpausselkä-Schanze K90Osterreich Andreas GoldbergerDeutschland Jens WeißflogFinnland Jani Soininen
28.01.1995Salpausselkä-Schanze K115Nacht
Team
Finnland Finnland
Mika Laitinen
Ari-Pekka Nikkola
Jani Soininen
Janne Ahonen
Osterreich Österreich
Andreas Widhölzl
Christian Moser
Reinhard Schwarzenberger
Andreas Goldberger
Japan Japan
Naoki Yasuzaki
Jin’ya Nishikata
Kazuyoshi Funaki
Takanobu Okabe
29.01.1995Deutschland Jens WeißflogTschechien Jakub SucháčekJapan Kazuyoshi Funaki
01.02.1995Finnland KuopioPuijo-Schanze K90NachtFinnland Toni NieminenOsterreich Reinhard SchwarzenbergerDeutschland Jens Weißflog
04.02.1995Schweden FalunLugnet-Schanzen K90NachtItalien Roberto CeconJapan Takanobu OkabeDeutschland Jens Weißflog
05.02.1995Nacht1Norwegen Espen BredesenFinnland Jani SoininenJapan Kazuyoshi Funaki
08.02.1995Norwegen LillehammerLysgårdsbakken K120Osterreich Andreas GoldbergerJapan Takanobu OkabeItalien Roberto Cecon
12.02.1995Norwegen OsloHolmenkollbakken K110NachtOsterreich Andreas GoldbergerJapan Takanobu OkabeDeutschland Jens Weißflog
18.02.1995Norwegen VikersundVikersundbakken K175SkifliegenOsterreich Andreas GoldbergerJapan Takanobu OkabeNorwegen Lasse Ottesen
19.02.1995SkifliegenOsterreich Andreas GoldbergerJapan Takanobu OkabeItalien Roberto Cecon
25.02.1995Deutschland OberstdorfHeini-Klopfer-Skiflugschanze K182SkifliegenOsterreich Andreas GoldbergerItalien Roberto CeconDeutschland Jens Weißflog
26.02.1995SkifliegenWettkampf abgesagt
9. bis 19. März 1995 Nordische Skiweltmeisterschaften 1995 in Kanada Thunder Bay
1 
Ersatz für das abgesagte Springen von der Großschanze.

Wertungen

Gesamtweltcup
Endstand nach 21 Springen
RangNamePunkte
1.Osterreich Andreas Goldberger1571
2.Italien Roberto Cecon935
3.Finnland Janne Ahonen869
4.Japan Kazuyoshi Funaki843
5.Japan Takanobu Okabe821
6.Deutschland Jens Weißflog683
7.Finnland Jani Soininen606
8.Finnland Ari-Pekka Nikkola572
9.Finnland Mika Laitinen564
10.Norwegen Lasse Ottesen472
11.Finnland Toni Nieminen464
12.Frankreich Nicolas Dessum443
13.Frankreich Nicolas Jean-Prost421
14.Osterreich Reinhard Schwarzenberger394
15.Norwegen Espen Bredesen356
16.Tschechien Jakub Sucháček338
17.Deutschland Hansjörg Jäkle270
18.Deutschland Dieter Thoma240
19.Japan Naoto Itō225
20.Slowenien Franci Petek215
21.Osterreich Christian Moser202
22.Deutschland Gerd Siegmund200
23.Schweiz Bruno Reuteler182
24.Slowenien Urban Franc180
25.Japan Jin’ya Nishikata171
26.Osterreich Andreas Widhölzl169
27.Japan Hiroya Saitō151
28.Japan Naoki Yasuzaki129
Frankreich Didier Mollard129
30.Slowenien Robert Meglič108
31.Deutschland Rico Meinel102
Tschechien Jiří Parma102
RangNamePunkte
33.Norwegen Roar Ljøkelsøy96
34.Deutschland Ralph Gebstedt91
Tschechien Jaroslav Sakala91
36.Tschechien Zbyněk Krompolc90
37.Tschechien František Jež86
38.Schweiz Martin Trunz85
39.Schweiz Sylvain Freiholz69
40.Frankreich Lucas Chevalier-Girod66
41.Slowenien Dejan Jekovec65
42.Japan Yukitaka Fukita62
43.Tschechien Jaroslav Kahánek61
44.Deutschland Christof Duffner57
45.Osterreich Ingemar Mayr51
46.Osterreich Werner Haim50
47.Finnland Tero Koponen49
48.Deutschland Andreas Scherer48
Norwegen Frode Håre48
50.Norwegen Helge Brendryen41
51.Norwegen Bjørn Myrbakken40
Polen Adam Małysz40
53.Osterreich Martin Höllwarth37
54.Finnland Risto Jussilainen34
55.Norwegen Kent Johanssen32
56.Frankreich Jérôme Gay30
Polen Wojciech Skupień30
58.Italien Ivo Pertile29
59.Japan Masahiko Harada27
Osterreich Werner Rathmayr27
Slowenien Samo Gostiša27
Schweden Johan Rasmussen27
63.Schweden Mikael Martinsson26
Japan Kazuhiro Higashi26
RangNamePunkte
Deutschland Ronny Hornschuh26
Deutschland Sven Hannawald26
67.Osterreich Heinz Kuttin24
Finnland Kimmo Savolainen24
Finnland Vesa Hakala24
70.Frankreich Yannick Revuz23
Finnland Tero Turkki23
72.Slowenien Matjaž Kladnik22
73.Norwegen Stein Henrik Tuff20
Norwegen Sturle Holseter20
75.Tschechien Ladislav Dluhoš18
76.Norwegen Eirik Halvorsen13
Japan Kazuya Yoshioka13
Norwegen Alf Dyblie13
79.Deutschland Steffen Siebert12
80.Finnland Janne Väätäinen11
81.Schweiz Stephan Zünd10
82.Slowakei Marián Bielčik9
Finnland Jani Salo9
Deutschland Alexander Herr9
Japan Hitoshi Sakurai9
86.Finnland Jani Klinga8
Schweiz Sepp Zehnder8
88.Japan Masayuki Satō6
89.Norwegen Jostein Smedbye5
90.Japan Jun Shibuya4
91.Osterreich Gerhard Schallert3
Japan Takayuki Sasaki3
93.Osterreich Werner Schuster1
Norwegen Kurt Børset1
Slowenien Marko Bogataj1
Slowenien Zoran Zupančič1
Skiflug-WertungNationenwertung
Endstand nach 3 FliegenEndstand nach 22 Springen
RangNamePunkte
1.Osterreich Andreas Goldberger300
2.Japan Takanobu Okabe189
3.Italien Roberto Cecon185
4.Norwegen Lasse Ottesen123
5.Finnland Janne Ahonen100
6.Finnland Mika Laitinen98
7.Japan Kazuyoshi Funaki90
8.Tschechien Jakub Sucháček83
9.Tschechien Zbyněk Krompolc79
10.Finnland Ari-Pekka Nikkola76
11.Tschechien Jaroslav Sakala75
12.Slowenien Urban Franc64
13.Norwegen Espen Bredesen61
14.Deutschland Jens Weißflog60
15.Deutschland Gerd Siegmund50
RangLandPunkte
1.Finnland Finnland3457
2.Osterreich Österreich2689
3.Japan Japan2610
4.Deutschland Deutschland1864
5.Norwegen Norwegen1247
6.Frankreich Frankreich1112
7.Italien Italien964
8.Tschechien Tschechien789
9.Slowenien Slowenien699
10.Schweiz Schweiz354
11.Polen Polen70
12.Schweden Schweden53
13.Slowakei Slowakei9

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien