Skilift Gandegg (Zermatt)

Der Schlepplift Gandegg in der Nähe von Zermatt ist mit einer Länge von 2899 Metern der längste Schlepplift der Welt. Er führt vom Trockenen Steg über den Theodulgletscher bis zur Talstation des Skilifts Testa 1 und wurde am 18. Oktober 2003 in Betrieb genommen. Gebaut wurde der Lift von der Firma Garaventa, zwei bereits existierende Lifte wurden zusammengefasst. Die Fahrzeit beträgt 15 Minuten; die Benutzer werden mit T-Bügeln gezogen. Eine Besonderheit ist der Mittelausstieg.

Im Gegensatz zu den teilweise auf einem Gletscher verankerten Stützen steht die Talstation auf festem Boden. Die ersten Stützen sind T-Stützen, dann folgt eine Kurve mit schräg gelagerten Rollenbatterien. Im weiteren Verlauf werden N-Stützen der Hersteller Bühler und Habegger verwendet, da der Lift über einen Gletscher verläuft. Der Antrieb erfolgt über einen Schleifringläufermotor in der Talstation. Für die Aufhängung der Seile werden 160 Gehänge der Typen Rö 9 und Rö 10 eingesetzt.

Weblinks

Koordinaten: 45° 57′ 19″ N, 7° 42′ 48″ O; CH1903: 621298 / 89337