Six Flags Great America

Six Flags Great America
OrtGurnee (Illinois), Vereinigte Staaten USA
Eröffnung1976
Besucher3,169 Mio.[1]:35 (2019)
Fläche1,23 km²
Websitewww.sixflags.com/greatamerica
Six Flags Great America (USA)
Six Flags Great America (USA)
Six Flags Great America
Lage des Parks
Koordinaten: 42° 22′ 12″ N, 87° 56′ 9″ W

Six Flags Great America ist ein amerikanischer Freizeitpark der bekannten Freizeitparkgruppe Six Flags.[2] Der 1,23 km² große Park befindet sich in Gurnee, Illinois, und wurde 1976 als Marriott's Great America eröffnet. 1986 übernahm Six Flags den Park und benannte ihn in Six Flags Great America um.

Attraktionen

Achterbahnen

NameTypHerstellerEröffnungsjahrBemerkungenWeblinks
American EagleHolzachterbahn, Racing Roller CoasterIntamin1981[1] [2]
Batman The RideInverted CoasterBolliger & Mabillard1992War die erste Auslieferung des Batman-The-Ride-Modells.[3][3] [4]
Dark KnightDunkelachterbahn, Wilde MausMack Rides2008[5] [6]
DemonStahlachterbahn mit InversionenArrow Dynamics1976Bis 1979 hieß die Bahn Turn Of The Century, wobei sie nur über zwei Korkenzieher verfügte. Zur 1980er Saison wurden zwei Loopings hinzugefügt und die Bahn in Demon umbenannt.[7] [8]
Flash: Vertical VelocityLaunched Coaster, Inverted Coaster, Shuttle CoasterIntamin2001Ursprünglich als V2 eröffnet, fuhr die Bahn vorübergehend unter dem Namen Vertical Velocity.[9] [10]
GoliathHolzachterbahn, Hybrid CoasterRocky Mountain Construction2014[11] [12] [13]
JokerWing Coaster, 4th-Dimension-CoasterS&S – Sansei Technologies2017[14] [15]
Little DipperHolzachterbahn, FamilienachterbahnPhiladelphia Toboggan Coasters2010Ursprünglich 1950 als Little Dipper in Kiddieland eröffnet und fuhr dort bis 2009.[16] [17]
Maxx ForceLaunched CoasterS&S – Sansei Technologies2019[18] [19]
Raging BullHyper CoasterBolliger & Mabillard1999[20] [21]
Sprocket RocketsFamilienachterbahnVekoma1998Fuhr bis 2017 unter dem Namen Spacely's Sprocket Rockets.[22] [23]
Superman - Ultimate FlightFlying CoasterBolliger & Mabillard2003[24] [25]
ViperHolzachterbahnunbekannt1995Die Bahn ist spiegelbildlich ähnlich zu Cyclone (Lunapark).[26] [27]
WhizzerStahlachterbahn ohne InversionenSchwarzkopf1976Fuhr bis 1980 unter dem Namen Willard's Whizzer, wobei sich Willard auf den früheren Eigentümer des Parks Willard Marriott bezieht.[28] [29]
X-FlightWing CoasterBolliger & Mabillard2012[30] [31]

Ehemalige Achterbahnen

NameTypHerstellerEröffnungsjahrSchließungsjahrBemerkungenWeblinks
Déjà VuInverted Coaster, Shuttle CoasterVekoma20012007Befindet sich seit 2008 als Aftershock in Silverwood Theme Park.[32]
Gulf CoasterKinderachterbahnAllan Herschell Company19761976[33]
Iron WolfStand-Up CoasterBolliger & Mabillard19902011Kommt im Film Richie Rich vor. 2012 wurde sie als Apocalypse im Schwesterpark Six Flags America eröffnet. 2019 wurde sie in einen Floorless Coaster umgebaut und in Firebird umbenannt.[34]
Ragin' CajunSpinning Coaster, Wilde MausReverchon20042013Fährt seit 2014 in Six Flags America ihre Runden.[35]
Rolling ThunderBobachterbahnIntamin19891995Ursprünglich 1984 als Sarajevo Bobsled in Six Flags Great Adventure eröffnet und fuhr dort bis 1988. Fährt seit 1998 als Alpine Bobsled in Six Flags Great Escape ihre Runden.[36]
ShockwaveStahlachterbahn mit InversionenArrow Dynamics19882002[37]
Tidal WaveLaunched Coaster, Shuttle CoasterSchwarzkopf19781991Fuhr von 1995 bis 2001 als Tidal Wave in Six Flags Over Georgia und von 2003 bis 2009 in Kentucky Kingdom als Greezed Lightnin’.[38]
Z-ForceStahlachterbahn ohne InversionenIntamin19851987Die einzige Auslieferung vom Modell Space Diver.[4] Nach dem Aufenthalt in Six Flags Great America, stand sie zunächst von 1988 bis 1991 als Z-Force in Six Flags Over Georgia, bevor sie 1992 als Flashback nach Six Flags Magic Mountain kam. Dort war sie auf Grund der Nähe zum benachbarten Wasserpark während der Sommersaison geschlossen. Zwischen 2003 und 2007 war die Bahn komplett geschlossen und wurde dann abgerissen.[39]

Weblinks

Commons: Six Flags Great America – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. TEA/AECOM 2019 Theme Index and Museum Index. (PDF; 36,6 MB) The Global Attractions Attendance Report. Themed Entertainment Association (TEA), 16. Juli 2020, abgerufen am 23. Februar 2021 (englisch).
  2. Theme Park. In: Six Flags Great America. Abgerufen am 13. Februar 2021.
  3. Achterbahn Suchergebnisse
  4. Space Diver - Other - Intamin Amusement Rides (Schaan, Liechtenstein)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Usa edcp (+HI +AK) location map.svg
Autor/Urheber: TUBS Gallery, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of the USA (Hawaii and Alaska shown in sidemaps).

Main map: EquiDistantConicProjection : Central parallel :

* N: 37.0° N

Central meridian :

* E: 96.0° W

Standard parallels:

* 1: 32.0° N
* 2: 42.0° N

Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.

Formulas for x and y:

x = 50.0 + 124.03149777329222 * ((1.9694462586094064-({{{2}}}* pi / 180))
      * sin(0.6010514667026994 * ({{{3}}} + 96) * pi / 180))
y = 50.0 + 1.6155950752393982 * 124.03149777329222 * 0.02613325650382181
      - 1.6155950752393982  * 124.03149777329222 *
     (1.3236744353715044  - (1.9694462586094064-({{{2}}}* pi / 180)) 
      * cos(0.6010514667026994 * ({{{3}}} + 96) * pi / 180))

Hawaii side map: Equirectangular projection, N/S stretching 107 %. Geographic limits of the map:

  • N: 22.4° N
  • S: 18.7° N
  • W: 160.7° W
  • E: 154.6° W

Alaska side map: Equirectangular projection, N/S stretching 210.0 %. Geographic limits of the map:

  • N: 72.0° N
  • S: 51.0° N
  • W: 172.0° E
  • E: 129.0° W
Six Flags Great America (14860695006).jpg
Autor/Urheber: Jeremy Thompson from Los Angeles, California, Lizenz: CC BY 2.0
Columbia Carousel