Shantiniketan

Shantiniketan
Shantiniketan (Indien)
Shantiniketan (Indien)
Staat:Indien Indien
Bundesstaat:Westbengalen
Distrikt:Birbhum
Lage:23° 41′ N, 87° 41′ O
Bolpur-Santiniketan Road
(c) Biswarup Ganguly, CC BY 3.0
Bolpur-Santiniketan Road
Bolpur-Santiniketan Road

d1

Shantiniketan (Bengalisch:শান্তিনিকেতন, Śāntiniketan; wörtlich: „Heimstatt des Friedens“; früher auch: Santiniketan) ist ein Ort im Distrikt Birbhum im indischen Bundesstaat Westbengalen. Er bildet einen Stadtteil der Municipality Bolpur.

Rabindranath Tagore gab dem Ort seinen Namen und gründete hier 1901 die Visva-Bharati University. Das Wohnhaus Tagores ist heute Museum.

Shantiniketan lebt vom Tourismus und hat zahlreiche Festivals. Er ist der Geburtsort des Nobelpreisträgers Amartya Sen.

Seit 2023 gehört Shantiniketan zum UNESCO-Weltkulturerbe[1].

Söhne und Töchter (Auswahl)

  • Amartya Sen (* 1933), indischer Wirtschaftswissenschaftler und Philosoph

Weblinks

Commons: Shantiniketan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. UNESCO World Heritage Centre: Santiniketan. Abgerufen am 18. September 2023 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

India location map2.svg
Autor/Urheber: AshwiniKalantri, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of India. Equirectangular projection. Strechted by 106.0%. Geographic limits of the map: * N: 37.5° N * S: 5.0° N * W: 67.0° E * E: 99.0° E Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
Bolpur-Santiniketan Road - Birbhum 2014-06-28 5200.JPG
(c) Biswarup Ganguly, CC BY 3.0
Shantiniketan (bn: শান্তিনিকেতন ) is a small town near Bolpur in the Birbhum district of West Bengal, India. It is famous for the Visva-Bharati University.