Serie A 2005/06

Serie A 2005/06
MeisterInter Mailand
Champions LeagueInter Mailand
AS Rom
Champions-League-
Qualifikation
AC Mailand
Chievo Verona
UEFA-PokalUS Palermo
AS Livorno
FC Parma
PokalsiegerInter Mailand
AbsteigerUS Lecce
FBC Treviso
Juventus Turin
Mannschaften20
Spiele380
Tore991 (ø 2,61 pro Spiel)
TorschützenkönigLuca Toni (AC Florenz)
Serie A 2004/05
Die Mannschaften der Serie A der Saison 2005/06

Die Serie A 2005/06 war die 74. Spielzeit in der höchsten italienischen Fußball-Spielklasse der Herren. Sie startete am 27. August 2005 und endete am 14. Mai 2006. Den Scudetto, den italienischen Meistertitel, gewann der Rekordmeister Juventus Turin. Doch nach Aufdecken des Fußball-Skandals wurde den Turinern der Scudetto aberkannt und Juve zum Zwangsabstieg in die Serie B verurteilt. Auch die eigentlich Zweitplatzierte AC Mailand und die AC Florenz wurden als Beteiligte des Skandals bestraft und mit hohen Punkteabzügen belegt. Inter Mailand wurde schließlich der Meistertitel zuerkannt, das seinen 14. Scudetto gewann, den ersten von fünf aufeinanderfolgenden Titeln in den nächsten Jahren.

Für die internationalen Pokalwettbewerbe waren neben Inter auch die AS Rom, die AC Mailand, Chievo Verona, die US Palermo, die AS Livorno und der FC Parma qualifiziert. Neben Zwangsabsteiger Juventus Turin mussten die US Lecce und der FBC Treviso auf sportlichen Weg den Gang in die Serie B antreten. Die Torjägerkanone ging an Luca Toni, der 31 Tore für die AC Florenz erzielte.

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Inter Mailand° (P) 38 23 7 8068:300+3876
 2.AS Rom 38 19 12 7070:420+2869
 3.AC Mailand°° 38 28 4 6085:310+5458
 4.Chievo Verona 38 13 15 10054:490 +554
 5.US Palermo 38 13 13 12050:520 −252
 6.AS Livorno 38 12 13 13037:440 −749
 7.FC Empoli°°° (N) 38 13 6 19047:610−1445
 8.FC Parma 38 12 9 17046:600−1445
 9.AC Florenz°° 38 22 8 8062:310+3144
10.Ascoli Calcio (N) 38 9 16 13043:530−1043
11.Udinese Calcio 38 11 10 17040:540−1443
12.Sampdoria Genua 38 10 11 17047:510 −441
13.Reggina Calcio 38 11 8 19039:650−2641
14.Cagliari Calcio 38 8 15 15042:550−1339
15.AC Siena 38 9 12 17042:600−1839
16.Lazio Rom°° 38 16 14 8057:470+1032
17.FC Messina 38 6 13 19033:590−2631
18.US Lecce 38 7 8 23030:570−2729
19.FBC Treviso (N) 38 3 12 23024:560−3221
20.Juventus Turin°°°°(M) 38 27 10 1071:240+4791

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

Italienischer Meister und Teilnahme an der UEFA Champions League 2006/07
Teilnahme an der UEFA Champions League 2006/07
Teilnahme an der UEFA Champions-League-Qualifikation 2006/07
Teilnahme an der Qualifikation zur UEFA-Pokal 2006/07
Abstieg in die Serie B
(M)Vorjahresmeister; Titel wurde aberkannt
(P)Vorjahrespokalsieger
(N)Neuaufsteiger aus der Serie B
° 
Der Meistertitel für Juventus Turin wurde nachträglich wegen Spielmanipulationen aberkannt und an Inter Mailand vergeben.[1]
°° 
Der AC Mailand, Lazio Rom und der AC Florenz erhielten aufgrund von Spielmanipulationen einen Punkteabzug von jeweils 30 Punkten.
°°° 
Der FC Empoli erhielt keine Lizenz für den UEFA-Pokal. Dadurch ging dieser Startplatz an den FC Parma.
°°°° 
Juventus Turin wurde nach Saisonende von der CAF nachträglich auf den letzten Platz zurückversetzt.[2]

Absteiger in die Serie B – Aufsteiger aus der Serie B

US Lecce Atalanta Bergamo
FBC Treviso Catania Calcio
Juventus Turin FC Turin

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2005/06Juventus TurinAC MailandInter MailandUdinese CalcioFC MessinaAS RomAS LivornoLazio RomUS LecceReggina CalcioAC SienaChievo VeronaFC ParmaFC EmpoliFBC TrevisoAscoli Calcio
Juventus Turin0:02:01:02:02:11:01:13:01:13:14:01:02:01:01:11:12:13:12:1
AC Mailand3:11:05:11:12:14:02:12:02:02:11:02:13:14:13:14:33:05:01:0
Inter Mailand1:23:23:11:03:03:02:35:03:13:03:24:01:11:01:02:04:13:01:0
Udinese Calcio0:10:40:12:00:01:01:40:23:01:22:01:21:21:10:02:01:02:21:1
Sampdoria Genua0:12:12:21:10:24:21:10:22:01:31:13:23:31:23:11:22:01:11:2
US Palermo1:20:23:22:00:21:03:30:23:13:02:21:01:32:21:04:22:21:01:1
FC Messina2:21:31:21:11:40:00:20:01:12:11:01:10:02:02:20:11:23:11:1
AS Rom1:41:01:10:10:01:22:13:01:13:14:33:12:34:01:14:11:01:02:1
AS Livorno1:30:30:00:20:03:12:20:02:12:10:11:02:20:02:02:02:01:12:0
Lazio Rom1:10:00:01:12:04:21:00:23:11:01:13:13:22:21:01:03:33:14:1
US Lecce0:31:00:21:20:32:00:22:20:00:03:00:03:00:01:31:21:21:10:0
Cagliari Calcio1:10:22:22:12:01:11:10:01:11:10:00:21:02:20:03:14:10:02:1
Reggina Calcio0:21:40:42:02:12:23:00:31:11:02:03:11:11:31:12:10:21:22:0
AC Siena0:30:30:02:31:01:24:20:20:02:31:22:10:00:10:22:21:01:01:1
Chievo Verona1:12:10:12:01:10:02:04:42:12:23:12:14:04:10:21:02:20:01:1
AC Florenz1:23:12:14:22:11:02:01:13:21:21:02:15:22:12:14:12:11:03:1
FC Parma1:22:31:01:21:11:11:10:32:11:12:01:04:01:12:12:41:01:10:0
FC Empoli0:41:31:01:12:10:11:31:02:12:31:03:13:02:12:11:11:21:11:2
FBC Treviso0:00:20:12:10:22:20:00:10:10:12:11:20:10:11:21:30:11:22:2
Ascoli Calcio1:31:11:21:12:11:11:03:20:01:42:02:21:11:12:20:23:13:11:0

Torschützenliste

Luca Toni
Pl.SpielerVereinTore
1Italien Luca ToniAC Florenz31
2Frankreich David TrezeguetJuventus Turin23
3Honduras David SuazoCagliari Calcio22
4Italien Cristiano LucarelliAS Livorno19
Ukraine Andrij SchewtschenkoAC Mailand
Italien Francesco TavanoFC Empoli
7Italien Alberto GilardinoAC Mailand17
8Italien Tommaso RocchiLazio Rom16
9Argentinien Julio CruzInter Mailand15
Italien Francesco TottiAS Rom

Meistermannschaft

(in Klammern sind die Spiele und Tore angegeben)

Inter Mailand
Inter Mailand

Weblinks

Commons: Serie A 2005/06 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Testo della decisione relativa al Comm. Uff. N. 1/C – Riunione del 29 giugno / 3 - 4 - 5 - 6 - 7 luglio 2006. ( pdf) In: Commissione d'Appello Federale – Federazione Italiana Giuoco Calcio. 14. Juli 2006, abgerufen am 19. April 2019 (italienisch).
  2. Sean Drury: Italian Supreme Court Rejects Juventus Appeal to Have Inter Stripped of 2005/06 Scudetto. In: 90min.com. 18. Dezember 2018, abgerufen am 19. April 2019 (italienisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
AC Siena.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Logo FC Empoli.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des Fußballclubs FC Empoli

Treviso fbc.gif
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Cluvlogo von FBC Treviso

Udinese Calcio.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

FC Messina.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Juventus Turin.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

AS Livorno.svg
Logo von A.S. Livorno Calcio
FC Parma.svg
Logo von FC Parma
Luca Toni Fiorentina.jpg
Autor/Urheber: Roberto Vicario, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Luca Toni
AC Chievo Verona.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

PDF icon.png
Autor/Urheber: Everaldo Coelho, Lizenz: LGPL
PDF
Reggina Calcio.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des Reggina Calcio

AC Mailand Logo.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des italienischen Fußballvereins AC Mailand von 1998 bis 2010

1downarrow red.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: LGPL
Down chevron icon from the Nuvola set
AS Rom.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

1uparrow green.svg
Autor/Urheber: Collard, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Up chevron icon from the Nuvola set.
US Lecce.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Italian Serie A 2005-06 map.svg
(c) I, Angelo.romano, CC BY-SA 3.0
Map of Serie A 2005-06 teams
Lazio Rom.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Ascoli.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo