Sergei Andrejewitsch Bobrowski

RusslandRussland  Sergei Bobrowski

Geburtsdatum20. September 1988
GeburtsortNowokusnezk, Russische SFSR
Größe188 cm
Gewicht86 kg

PositionTorwart
Nummer#72
FanghandLinks

Karrierestationen

bis 2010Metallurg Nowokusnezk
2010–2012Philadelphia Flyers
2012–2019Columbus Blue Jackets
seit 2019Florida Panthers

Sergei Andrejewitsch Bobrowski (russisch Сергей Андреевич Бобровский; englische Transkription: Sergei Andreyevich Bobrovsky; * 20. September 1988 in Nowokusnezk, Russische SFSR) ist ein russischer Eishockeytorwart, der seit Juli 2019 bei den Florida Panthers in der National Hockey League spielt. Zuvor war er in der NHL für die Philadelphia Flyers und Columbus Blue Jackets aktiv. 2013 und 2017 wurde er mit der Vezina Trophy als bester Torhüter der Liga geehrt. Mit der russischen Nationalmannschaft gewann er die Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft 2014.

Karriere

Sergei Bobrowski (April 2012)

Sergei Bobrowski begann seine Karriere als Eishockeyspieler beim Metallurg Nowokusnezk. Zuvor war er bereits im Jugendbereich für den Verein aktiv gewesen. 2010 wurde er von den Adirondack Phantoms verpflichtet.

Am 7. Oktober 2010 debütierte er in der National Hockey League für die Philadelphia Flyers, als er die gesamte Partie durchspielte, seinen ersten Sieg in der NHL feierte und zwei Gegentreffer bei 31 Schüssen auf sein Tor zuließ.

Im Juni 2012 transferierten ihn die Philadelphia Flyers im Austausch für ein Zweit- und Viertrunden-Wahlrecht im NHL Entry Draft 2012 und einem Viertrunden-Wahlrecht im NHL Entry Draft 2013 zu den Columbus Blue Jackets.[1] Nach seiner ersten Saison in Columbus wurde der Russe mit der Vezina Trophy als bester Torhüter der Liga geehrt und darüber hinaus ins NHL First All-Star Team gewählt.

In der Saison 2016/17 stellte Bobrowski mit 41 Siegen einen neuen Franchise-Rekord auf. Es folgten, wie bereits im Jahre 2013, der Gewinn der Vezina Trophy und die Berufung ins NHL First All-Star Team.

Im Juli 2019 verließ Bobrowski die Blue Jackets nach sieben Jahren und schloss sich als Free Agent den Florida Panthers an, bei denen er einen Siebenjahresvertrag unterzeichnete, der ihm ein durchschnittliches Jahresgehalt von zehn Millionen US-Dollar einbringen soll. Damit bezog er zum Zeitpunkt der Unterzeichnung nach Carey Price das zweithöchste Gehalt eines Torhüters in der NHL.

Zu Beginn der Saison 2021/22 erreichte er im Trikot der Panthers den Meilenstein von 300 Siegen in der NHL. Die Spielzeit beendete er mit 39 Siegen, was einen neuen Franchise-Rekorde bei den Panthers darstellte, den zuvor Roberto Luongo (35) innehatte. In den Playoffs 2023 erreichte er mit Florida das Endspiel um den Stanley Cup, unterlag dort allerdings den Vegas Golden Knights mit 1:4.

International

Sergei Bobrowski mit dem Orden der Ehre

Für Russland nahm Bobrowski an der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2008 teil, bei der er mit seiner Mannschaft die Bronzemedaille gewann. Daneben stand er im Kader bei den Super Series 2007. Bei der Herren-Weltmeisterschaft 2014 gewann er mit der Sbornaja die Goldmedaille und wurde als bester Torhüter ausgezeichnet. Im Jahr darauf erreichte er mit der Mannschaft erneut das Finale, scheiterte jedoch an der kanadischen Auswahl und gewann somit die Silbermedaille. Außerdem vertrat er sein Heimatland beim World Cup of Hockey 2016.

Erfolge und Auszeichnungen

International

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2022/23

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpSNOTNMinGTSOGTSSv%SpSNMinGTSOGTSSv%
2004/05Metallurg Nowokusnezk IIPerwaja Liga9
2005/06Metallurg Nowokusnezk IIPerwaja Liga18
2006/07Metallurg Nowokusnezk IIPerwaja Liga14
2006/07Metallurg NowokusnezkSuperliga82801302,7889,310160404,0287,5
2007/08Metallurg Nowokusnezk IIPerwaja Liga1
2007/08Metallurg NowokusnezkSuperliga2411535712,9790,1
2008/09Metallurg NowokusnezkKHL32720216366912,5392,7
2009/10Metallurg NowokusnezkKHL35922319648912,7291,9
2010/11Philadelphia FlyersNHL5428138301713002,5991,56021861003,2387,7
2011/12Philadelphia FlyersNHL291410215507803,0289,910037508,1172,2
2012/13SKA Sankt PetersburgKHL24183214194641,9493,2
2012/13Columbus Blue JacketsNHL382110622197442,0093,2
2013/14Columbus Blue JacketsNHL5832205329913152,3892,36243782003,1790,8
2014/15Columbus Blue JacketsNHL5130173299413422,6991,8
2015/16Columbus Blue JacketsNHL371519121169712,7590,8
2016/17Columbus Blue JacketsNHL6341175370812772,0693,15143102003,8888,2
2017/18Columbus Blue JacketsNHL6537226391215852,4292,16244162203,1890,0
2018/19Columbus Blue JacketsNHL6237241355715392,5891,310646232502,4192,5
2019/20Florida PanthersNHL5023196280615113,2390,04132351203,0790,1
2020/21Florida PanthersNHL31198218178802,9190,63121131005,3384,1
2021/22Florida PanthersNHL543973308313732,6791,310466012702,7091,1
2022/23Florida PanthersNHL5024203283514513,0790,11912611655412,7891,5
Perwaja Liga gesamt42
Superliga gesamt3214337012,9389,910160404,0287,5
KHL gesamt9134457501920462,4492,5
NHL gesamt64236020751369111603382,6191,5702935406020513,0390,5

International

Vertrat Russland bei:

JahrTeamVeranstaltungResultatSpSNMinGTSOGTSSv%
2007RusslandSuper Series2. Platz4042402105,2585,3
2008RusslandU20-WM3. Platz, Bronze6423661502,4691,9
2014RusslandOlympia5. Platz311157311,1595,2
2014RusslandWM1. Platz, Gold880480921,1395,0
2015RusslandWM2. Platz, Silber10635422112,3290,6
2016RusslandWM3. Platz, Bronze9725201511,7393,1
2016RusslandWorld Cup4. Platz4222371012,5393,0
2021RusslandWM5. Platz10162201,9391,7
Junioren gesamt10466063603,5689,3
Herren gesamt3524919986061,8093,0

(Legende zur Torhüterstatistik: GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U oder OT = Unentschieden oder Overtime- bzw. Shootout-Niederlage; Min. = Minuten; SOG oder SaT = Schüsse aufs Tor; GA oder GT = Gegentore; SO = Shutouts; GAA oder GTS = Gegentorschnitt; Sv% oder SVS% = Fangquote; EN = Empty Net Goal; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Weblinks

Commons: Sergei Bobrowski – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Columbus Blue Jackets Acquire Goaltender Sergei Bobrovsky From Philadelphia Flyers In Exchange For Three Draft Picks. Columbus Blue Jackets, abgerufen am 31. Juli 2012 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Sergei Bobrovsky 2012-12-19 (2).jpg
Autor/Urheber: Андрей Чудаев, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Вратарь СКА Сергей Бобровский во время матча чемпионата КХЛ против новокузнецкого «Металлурга» 19 декабря 2012 года.
Сергей Бобровский в Кремле 2014.jpeg
(c) Kremlin.ru, CC BY 3.0
Сергей Бобровский в Кремле 2014
Hhof vezina.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Sergei Bobrovsky 2012-04-20.JPG
Autor/Urheber: Pens Through My Lens, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Philadelphia Flyers goaltender Sergei Bobrovsky during an April 20, 2012 playoff game against the Pittsburgh Penguins at Consol Energy Center in Pittsburgh, PA.