Senat von Dohnanyi IV

Senat von Dohnanyi IV
Senat der Freien und Hansestadt Hamburg
Klaus von Dohnanyi
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F062772-0033 / Hoffmann, Harald / CC-BY-SA 3.0
Erster BürgermeisterKlaus von Dohnanyi
Wahl1987
Legislaturperiode13.
Bildung2. September 1987
Ende8. Juni 1988
Dauer280 Tage
VorgängerSenat von Dohnanyi III
NachfolgerSenat Voscherau I
Zusammensetzung
Partei(en)SPD und FDP
Senatoren11
Repräsentation
Hamburgische Bürgerschaft
63/120

Der Senat von Dohnanyi IV bildete vom 2. September 1987 bis zum 8. Juni 1988 die Hamburger Landesregierung.

Senat

AmtNamePartei
Erster BürgermeisterKlaus von DohnanyiSPD
Zweiter BürgermeisterIngo von MünchFDP
Behörde für Wissenschaft und Forschung
Kulturbehörde
FinanzbehördeElisabeth KiauschSPD
JustizbehördeWolfgang CurillaSPD
Bevollmächtigter beim BundAlfons Pawelczyk
bis 31. Mai 1988
SPD
Behörde für Schule und Berufsbildung
und Amt für Jugend
Rosemarie RaabSPD
Behörde für Arbeit und SozialesJan EhlersSPD
GesundheitsbehördeChristine MaringSPD
BaubehördeEugen WagnerSPD
Behörde für InneresVolker LangeSPD
UmweltbehördeJörg KuhbierSPD
Behörde für Wirtschaft, Verkehr und LandwirtschaftWilhelm RahlfsFDP

Auf dieser Seite verwendete Medien

DEU Hamburg COA.svg
Kleines Landeswappen Hamburgs
Bundesarchiv B 145 Bild-F062772-0033, München, SPD-Parteitag, von Dohnanyi.jpg
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F062772-0033 / Hoffmann, Harald / CC-BY-SA 3.0
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
SPD-Parteitag in der Olympiahalle in München