Senat Sieling

Senat Sieling
Senat der Freien Hansestadt Bremen
Bürgermeister und Präsident des SenatsCarsten Sieling
Wahl2015
Legislaturperiode19.
Bildung15. Juli 2015
Ende15. August 2019
Dauer4 Jahre und 31 Tage
VorgängerSenat Böhrnsen III
NachfolgerSenat Bovenschulte I
Zusammensetzung
Partei(en)SPD und GRÜNE
Senatoren7
Staatsräte1
Repräsentation
Bürgerschaft
43/83

Der Senat Sieling ist der vom 15. Juli 2015 bis 15. August 2019 amtierende Senat der Freien Hansestadt Bremen (Bremer Landesregierung).[1]

Senat

AmtBildNameParteiStaatsrätePartei
Bürgermeister und Präsident des Senats
Carsten SielingSPDOlaf JoachimSPD
Senator für Angelegenheiten der ReligionsgemeinschaftenCarmen Emigholz
Senator für Kultur
Bürgermeisterin
(c) Martin Kraft // photo.martinkraft.com, CC BY-SA 3.0
Karoline LinnertB’90/GrüneDietmar StrehlB’90/Grüne
Senatorin für FinanzenHans-Henning LührSPD
Senatskommissarin für den Datenschutz
Senator für Inneres
Foto: © Thomas Fries, Lizenz: cc-by-sa-3.0 de
Ulrich MäurerSPDThomas EhmkeSPD
Senator für Justiz und Verfassung
(c) Harald Krichel, CC BY-SA 3.0
Martin GünthnerSPDJörg SchulzSPD
Senator für Wirtschaft, Arbeit und HäfenEkkehart Siering
Senatorin für Kinder und Bildung
Claudia BogedanSPDFrank PietrzokSPD
Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport
Anja StahmannB’90/GrüneJan FriesB’90/Grüne
Senatskommissarin für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau
Senator für Umwelt, Bau und Verkehr
Joachim LohseB’90/GrüneGabriele Friderich (bis 31.07.2017)
Jens Deutschendorf (ab 01.08.2017 bis 18.01.2019)
B’90/Grüne
Ronny Meyer
Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz
Eva Quante-BrandtSPDGerd-Rüdiger KückSPD
Staatsrätin, Bevollmächtigte der Freien Hansestadt Bremen beim Bund, für Europa und Entwicklungszusammenarbeit
Ulrike HillerSPD

Einzelnachweise

  1. Bremer Landesregierung konstituiert sich und beschließt Ressortaufteilung. Pressemitteilung. In: Landesportal.Bremen.de, 15. Juli 2015; Bremens neue, alte Regierung gewählt. Radio Bremen, 15. Juli 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. Juli 2015; abgerufen am 16. Juli 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.radiobremen.de

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bremen Wappen(Mittel).svg
Wappen der Stadt Bremen mit Wappenkrone
Dr. Bogedan, Claudia-9145.jpg
Autor/Urheber: Foto-AG Melle, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Claudia Bogedan ist eine deutsche Politikerin (SPD). Sie ist seit 2015 Senatorin für Kinder und Bildung im Senat der Freien Hansestadt Bremen.
Stahmann, Anja-9467.jpg
Autor/Urheber: Foto-AG Melle, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Anja Stahmann (* 30. Juni 1967 in Bremerhaven) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Sie ist seit dem 30. Juni 2011 Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen der Freien Hansestadt Bremen und war zuvor ab 1999 Mitglied der Bremischen Bürgerschaft.
Lohse, Joachim-9026.jpg
Autor/Urheber: Foto-AG Melle, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Joachim Lohse (* 30. Dezember 1958 in Hamburg) ist ein deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen).
2014-47-16 - Hiller, Ulrike MdBB - 4027.jpg
(c) Foto: Sven Teschke, CC BY-SA 3.0 de
Ulrike Hiller (* 11. Juni 1965 in Sarstedt) ist eine deutsche Politikerin (SPD) und Mitglied der Bremischen Bürgerschaft.
Quante-Brandt, Eva-9436.jpg
Autor/Urheber: Foto-AG Melle, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eva Quante-Brandt (* 13. Januar 1960 in Bremen) ist eine deutsche Pädagogin, Hochschullehrerin und Politikerin (SPD).
Ulrich Mäurer.jpg
Foto: © Thomas Fries, Lizenz: cc-by-sa-3.0 de
Ulrich Mäurer (* 14. Juli 1951 in Höhr-Grenzhausen) ist ein deutscher Jurist und Politiker (SPD). Er ist seit dem 7. Mai 2008 Innensenator des Bundeslandes Bremen.
Martin Günthner-6217.jpg
(c) Harald Krichel, CC BY-SA 3.0
Martin Günthner, Senator für Wirtschaft und Finanzen Justiz und Verfassung der Freien Hansestadt Bremen