Scrooge (1970)

Film
TitelScrooge
ProduktionslandVereinigtes Königreich
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr1970
Länge113 Minuten
Altersfreigabe
Produktions-
unternehmen
Cinema Center Films
Waterbury Films
Stab
RegieRonald Neame
DrehbuchLeslie Bricusse
ProduktionLeslie Bricusse,
David W. Orton,
Robert H. Solo
MusikLeslie Bricusse
KameraOswald Morris
SchnittPeter Weatherley
Besetzung
  • Albert Finney: Ebenezer Scrooge
  • David Collings: Bob Cratchit
  • Frances Cuka: Ethel Cratchit
  • Karen Scargill: Kathy Cratchit
  • Richard Beaumont: der kleine Tim Cratchit
  • Michael Medwin: Harry, der Neffe von Scrooge
  • Derek Francis: erster Spendensammler
  • Roy Kinnear: zweiter Spendensammler
  • Alec Guinness: Jacob Marleys Geist
  • Edith Evans: Geist der vergangenen Weihnacht
  • Kenneth More: Geist der gegenwärtigen Weihnacht
  • Paddy Stone: Geist der zukünftigen Weihnacht
  • Laurence Naismith: Mr. Fezziwig
  • Kay Walsh: Mrs. Fezziwig
  • Suzanne Neve: Isabel Fezziwig
  • weitere Darsteller: Anton Rodgers, Gordon Jackson, Mary Peach, Geoffrey Bayldon, Reg Lever, Keith Marsh, Marianne Stone, Molly Weir, Philip DaCosta, Raymond Hoskins, Gaynor Hodgson, Nicholas Locise, Peter Lock, Joy Leigh, Sara Gibson, Clive Moss, John O’Brien, David Peacock, Michael Reardon, Terry Winter, Stephen Garlick, Graham Armitage, James Cossins, John Owens, Guy Standeven, Fred Wood
Synchronisation

Scrooge ist ein Filmmusical aus dem Jahr 1970, das nach der Erzählung A Christmas Carol von Charles Dickens entstand.

Handlung

Ebenezer Scrooge ist ein reicher, vom Geiz zerfressener Unternehmer, dem das Wohl seiner Mitmenschen nicht am Herzen liegt. Zu Weihnachten erscheinen ihm nach und nach verschiedene Geister, welche ihm aufzeigen, was sein Handeln für Folgen hat. Scrooge beginnt zu bereuen, wie er bisher gelebt hat. Am Weihnachtsmorgen ändert er sein Leben und verhält sich nunmehr großzügig gegenüber seinen Mitmenschen.

Hintergrund

Der Spielfilm war 1971 für mehrere Filmpreise nominiert, so auch für vier Oscars, nämlich für das Beste Kostümdesign, das Beste Szenenbild, die Beste Filmmusik sowie den Besten Song. Bei der Oscarverleihung 1971 errang der Film jedoch letztlich keinen der Oscars. Albert Finney erhielt jedoch im besagten Filmjahr für seine Darstellung des Ebenezer Scrooge den Golden Globe Award als bester Schauspieler. Für die British Academy Film Awards 1971 war der Film zudem für das Beste Szenenbild nominiert. Eine deutsche DVD mit dem Film erschien 2011.[1]

Synchronisation

Die deutsche Synchronfassung entstand 2011 bei der Atelier Musik und Synchron GmbH, Hannover.[2]

RolleDarstellerSynchronsprecher
Ebenezer ScroogeAlbert FinneyKai Henrik Möller
Bob CratchitDavid CollingsLutz Harder
Ethel CratchitFrances CukaSabine Ehlers
Harry, der Neffe von ScroogeMichael MedwinArndt Schmöle
Tom JenkinsAnton Rodgers
Jacob Marleys GeistAlec GuinnessMark Eichenseher
Geist der gegenwärtigen
Weihnacht
Kenneth More

Einzelnachweise

  1. DVD: Great Movies (Classic Edition) von Scrooge, abgerufen am: 5. Januar 2020.
  2. Scrooge (1970). In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 28. Juni 2023.

Weblinks