Scott Brown (Fußballspieler)

Scott Brown
Scott Brown (2012)
Personalia
Geburtstag25. Juni 1985
GeburtsortDunfermlineSchottland
Größe175 cm
PositionZentrales Mittelfeld
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
2002–2007Hibernian Edinburgh110 (13)
2007–2021Celtic Glasgow407 (29)
2021–2022FC Aberdeen24 0(2)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)
2005–2017Schottland55 0(4)
Stationen als Trainer
JahreStation
2022–Fleetwood Town
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Scott Brown (* 25. Juni 1985 in Dunfermline) ist ein ehemaliger schottischer Fußballspieler und aktueller -trainer.

Karriere

Verein

Scott Brown begann seine Profikarriere in Edinburgh bei den Hibs, wie der Verein in Schottland genannt wird, und belegte mit der Mannschaft in seiner ersten Saison den siebten Rang in der Scottish Premier League. In der darauffolgenden Spielzeit platzierte sich Brown mit den Hibs auf Platz 8 und erreichte mit Hibernian das Finale des Scottish Cup, unterlag jedoch den Rangers. In der Saison 2004/05 konnte sich der Mittelfeldakteur im Stammkader der Hibs etablieren und erzielte einen Treffer in 20 Partien. Mit dem dritten Rang hinter Celtic und den Rangers gelang Edinburgh eine überzeugende Spielzeit. In den darauffolgenden zwei Jahren stieg Scott Brown zu einem der wichtigsten Spieler des Vereins auf, in der Saison 2006/07 gelangen ihm in 30 Partien fünf Tore. Mitte Mai 2007 wurde sein Transfer von Hibernian Edinburgh zu Celtic bekanntgegeben. Brown unterschrieb einen 5-Jahresvertrag bei den Celts und war mit der Ablösesumme von £ 4,4 Millionen Pfund (6,6 Mio. Euro) der teuerste Einkauf der Saison 2007/08 in Schottland. Gleichzeitig war er damit der teuerste Transfer, der jemals innerhalb Schottlands getätigt wurde.[1][2]

Nationalmannschaft

Scott Brown debütierte für die schottische Fußballnationalmannschaft am 12. November 2005 im Freundschaftsspiel gegen die USA. Er wurde in der 73. Minuten für Nigel Quashie eingewechselt. Am 5. September 2006 erzielte er im WM-Qualifikationsspiel gegen Mazedonien seinen ersten Treffer für die Schotten. Im August 2016 erklärte Brown seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft.[3] Zwei Monate später nahm er seinen Entschluss zurück.[4] Brown wurde seitdem aber nicht mehr zur Nationalmannschaft eingeladen.

Scott Brown (2007)

Erfolge

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Scott brown signs for celtic (Memento des Originals vom 30. Juni 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.celticfc.net
  2. Brown completes switch to Celtic
  3. Celtic and Scotland captain Scott Brown ends international career. BBC Sport, 19. August 2016, abgerufen am 19. August 2016 (englisch).
  4. Celtic’s Scott Brown overturns Scotland retirement decision. BBC Sport, 28. Oktober 2016, abgerufen am 28. Oktober 2016 (englisch).
VorgängerAmtNachfolger

Aiden McGeady
Schottlands Fußballer des Jahres
Spieler-Wahl
2009

Steven Davis

Auf dieser Seite verwendete Medien

Scott Brown 2012.jpg
Autor/Urheber: Memorino, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Scott Brown, schottischer Fußballspieler
Scott Brown recrop.jpg
Photograph of Scott Brown versus FC Basle, pre-season 2007. Cropped from original to show only Brown.