Schweizerischer Mieterinnen- und Mieterverband

SMV Schweizerischer Mieterinnen- und Mieterverband, ASLOCA Association suisse des locataires, ASI Associazione Svizzera Inquilini
(SMV, ASLOCA, ASI)
RechtsformVerein
ZweckDachverband der Schweizer kantonalen und interkantonalen Sektionen der sprachregionalen Dachverbände
SitzBern
Gründung1915[1]

OrtBiel[2]
PräsidentCarlo Sommaruga
GeneralsekretärinNatalie Imboden
Websitehttps://www.mieterverband.ch/

Der SMV Schweizerische Mieterinnen- und Mieterverband (fr. ASLOCA Association suisse des locataires, it. ASI Associazione Svizzera Inquilini) vertritt die Interessen der Schweizer Mieter auf nationaler Ebene. Er ist als Verein konstituiert und fungiert als Dachverband für die Sprachregionalen Verbände: Den Mieterinnen- und Mieterverband Deutschschweiz (MVD), den Mieterinnen- und Mieterverband Westschweiz (ASLOCA) und den Mieterinnen- und Mieterverband Tessin (ASI).

Mit insgesamt über 210’000 Mitgliedern ist der Verein einer der grössten in der Schweiz.

Die lokalen Verbände stellen Vertreter für die kantonalen Schlichtungsstellen und Mietgerichte. Diese sind paritätisch aus Vertretern der Mieterseite und der Vermieterseite zusammengesetzt.

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 100 Jahre Mieterverband – und noch bleibt die Arbeit nicht aus. Abgerufen am 18. Januar 2019.
  2. 100 Jahre Mieterverband – und noch bleibt die Arbeit nicht aus. Abgerufen am 18. Januar 2019.