Schloss Hochdorf (Eberdingen)

Schloss Hochdorf

Schloss Hochdorf ist ein barockes Landschloss in Hochdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Eberdingen im Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg.

Geschichte

Nachdem Philipp Heinrich von Tessin 1709 Hochdorf von den Herren von Münchingen erworben hatte, ließ er 1710 am südlichen Ortsrand ein Landschloss samt einem über 1,5 Hektar großen Schlossgarten erbauen.[1][2] Gemeinsam mit der Schlosskirche (der heutigen Martinskirche) und dem ehemaligen Schafstall bildet das Schloss eine Art Ehrenhof.[3] Zum Schloss gehörten ursprünglich mehrere Wirtschafts- und Verwaltungsgebäude, die größtenteils in der Nähe des Schlosses liegen.[4]

Heutige Nutzung

Der ehemalige Schafstall, der ehemalige Pferdestall und die Kastenscheuer werden heute als Galerie, Kunsthof und Atelier genutzt.

2020 wurde das Schloss von der Firma Trumpf erworben, welche das Schloss denkmalgerecht saniert und künftig für die Schulung von Führungskräften nutzen möchte.[5]

Einzelnachweise

  1. Beschreibung des Oberamts Vaihingen. Herausgegeben von dem Königlich statistisch-topographischen Bureau; unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1856, Bissinger, Magstadt 1974, ISBN 3-7644-0036-6, S. 163.
  2. Beschreibung des Oberamts Vaihingen. Herausgegeben von d. K. statistisch, topographischen Bureau; Nachdruck von 1974, S. 158.
  3. Ulrich Hartmann [Hrsg.]: Der Kreis Ludwigsburg. 2. Auflage, Theiss, Stuttgart 1994, ISBN 3-8062-1055-1, S. 186.
  4. Ulrich Gräf: Kunst- und Kulturdenkmale im Landkreis Ludwigsburg. Theiss, Stuttgart 1986, ISBN 3-8062-0466-7, S. 243.
  5. Ein Schloss als Trumpf für den Maschinenbauer - Landkreis Ludwigsburg - Ludwigsburger Kreiszeitung. Abgerufen am 15. Mai 2021.

Koordinaten: 48° 53′ 7,3″ N, 9° 0′ 9,1″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Schloss Hochdorf.jpg
Autor/Urheber: Harke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schloss Hochdorf in Hochdorf an der Enz, Baden-Württemberg.