Schloss Großharras

BW

Das Schloss Großharras steht im Norden des Ortes in der Marktgemeinde Großharras im Bezirk Mistelbach in Niederösterreich.

Beschreibung

Der zweigeschoßige breitgelagerte Vierkanter mit Innenhof und Walmdächern steht von drei Straßen abgesetzt in einem kleinen Park. Der Bau aus dem 17. Jahrhundert wurde später stark verändert. Die Westseite zeigt Ortsteine. Es gibt ein Rundbogentor und darüber eine dreiachsige Loggia auf Pfeilern. Das zweite Geschoß zeigt Fensterverdachungen auf Volutenkonsolen.

Literatur

Weblinks

Koordinaten: 48° 39′ 53,4″ N, 16° 14′ 54,6″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Engelhartstetten - Schloss Hof (2).JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Hauptfassade bzw. der Osttrakt des Schlosses der Schlossanlage Schloss Hof in der niederösterreichischen Marktgemeinde Engelhartstetten.
Die Schlossanlage wurde um 1627 auf einer Geländekante und östlich der mittelalterlichen Feste Hof errichtet. Nachdem 1725 Prinz Eugen die Anlage erworben hatte, baute er diese zu einem repräsentativen Landsitz aus. 1755 kam das Schloss in den Besitz von Maria Theresia. Von 1773 bis 1775 erfolgte dann ein Um- und Ausbau zum heutigen Erscheinungsbild durch Franz Anton Hillebrandt.