Schleuse Bollingerfähr

Schleuse Bollingerfähr

In Vordergrund die neue Kammer und dahinter die alte Böschungskammer

Lage
Schleuse Bollingerfähr (Niedersachsen)
Schleuse Bollingerfähr
Koordinaten52° 59′ 4″ N, 7° 18′ 48″ O
Land:DeutschlandDeutschland Deutschland / Niedersachsen
Ort:Heede (Emsland)
Gewässer:Dortmund-Ems-Kanal
Gewässerkilometer:km 205,9
Daten
Eigentümer:Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes
Zuständiges WSA:Meppen
Bauzeit:1896 (alte Kammer)
1954 (neue Kammer)
Betriebsbeginn:1899
Schleuse
Kategorie:Klasse IV (Europawasserstraße)
Nutzlänge:165,0 m
Nutzbreite:12,0 m
Höhe Oberwasser:3,8 m ü. NHN
Durchschnittliche
Fallhöhe:
1,8 m
Obertor:Schiebetor
Untertor:Schiebetor
Sonstiges
Stand: April 2017

Die Schleuse Bollingerfähr ist eine Schleuse am Dortmund-Ems-Kanal. Sie liegt in Heede, einer Gemeinde im Landkreis Emsland.

Beschreibung

Alte Schleuse

Die erste Schleusenkammer wurde 1896 in Böschungsbauweise errichtet und mit der Fertigstellung des Dortmund-Ems-Kanals 1899 in Betrieb genommen. Sie ist 163 m lang, 10 m breit und wird mit zwei Stemmtoren verschlossen.

Neue Schleuse

Die neue Schleusenkammer wurde 1954 in Spundwandbauweise errichtet. Sie ist 165 m lang, 12 m breit und wird mit zwei Schiebetoren verschlossen. Über das Unterhaupt führt eine Hubbrücke zu den Gebäuden an der alten Kammer. Die Schleuse wird vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Meppen zu festgelegten Zeiten bedient.[1]

Weblinks

Commons: Schleuse Bollingerfähr – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Betriebszeiten Schleuse Bollingerfähr. ELWIS, abgerufen am 27. November 2017.

Auf dieser Seite verwendete Medien

2013-05-03 Fotoflug Leer Papenburg DSCF6997.jpg
(c) Foto: Martina Nolte, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Bollingerfähr bei Kilometer 205,9 des Dortmund-Ems-Kanals bei Heede (Fotoflug von Nordholz-Spieka nach Oldenburg und Papenburg)