Schlacht am Wadi

Schlacht am Wadi
Datum13. Januar 1916
Ortein Wadi östlich von Scheich Saad im heutigen Irak
Ausgangtaktischer Sieg der Osmanen
Konfliktparteien

Vereinigtes Konigreich 1801 Vereinigtes Königreich

Osmanisches Reich 1844 Osmanisches Reich

Befehlshaber

Vereinigtes Konigreich 1801 Fenton Aylmer

Osmanisches Reich 1844 Nureddin Pascha
Deutsches Reich Colmar Freiherr von der Goltz

Truppenstärke
10.000 Soldaten20.000 Soldaten
Verluste

1.600 Tote und Verletzte

?

Als Schlacht am Wadi bezeichnet man die Kämpfe zwischen britisch-indischen und osmanischen Soldaten am 13. Januar 1916 in Mesopotamien.

Vorgeschichte

Die Befreiungsexpedition unter Fenton Aylmer wurde entsandt, um die in Kut eingeschlossenen Briten zu befreien. Nach der Schlacht von Scheich Saad gegen die Briten waren die Osmanen gezwungen, sich zum Wadi zurückzuziehen.

Schlacht

Am 13. Januar ließ Aylmer seine Truppen die Osmanen angreifen, die sich im 16 km entfernten Wadi positioniert hatten. Aufgrund von Nebel und dem langsamen Vorankommen der Artillerie verloren die britisch-indischen Truppen das Überraschungsmoment. Während ein Teil der Briten die osmanischen Truppen von vorne attackierte, versuchte der andere Teil, den Türken in die Flanke zu fallen. Doch das fehlende Wissen über das Gelände erschwerte diese Bewegung. Diese Gelegenheit nutzte der osmanische Kommandant Colmar Freiherr von der Goltz und drehte seine Truppen zu den sich an den Flanken befindenden Briten. So schafften es die Osmanen, die Briten mit schweren Verlusten zurückzuschlagen.

Mit Einbruch der Dunkelheit wurde klar, dass der Versuch, die Osmanen zu besiegen, gescheitert war. Auch ein Versuch, die osmanischen Stellungen zu umgehen, misslang. Aylmer sagte den Angriff ab und führte die meisten seiner Truppen zum rechten Ufer des Tigris. Zu diesem Zeitpunkt hatten Aylmers Truppen die Kontrolle über das Wadi gewonnen, doch war dies nur ein kleiner Fortschritt, da bei den Kämpfen etwa 1600 Männer (darunter 40 Offiziere) getötet oder verletzt wurden und sich die Lage in Kut nicht verbessert hatte.

Quellen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Germany (1867–1919).svg
Flag of the Germans(1866-1871)
Flag of Germany (1867–1918).svg
Flag of the Germans(1866-1871)
Flag of the Ottoman Empire (1844–1922).svg
The Ottoman flag and Turkey Republic Flag of 1844–1935. Late Ottoman flag which was made based on the historical documents listed in the Source section. Note that a five-pointed star was rarely used in the crescent-and-star symbol before the 19th century.