Scheele (Mondkrater)

Scheele
Scheele (Mond Äquatorregion)
Position9,46° S, 37,87° W
Durchmesser5 km
Tiefe760 m[1]
Kartenblatt75 (PDF)
TypALC
Benannt nachCarl Wilhelm Scheele (1742–1786)
Benannt seit1976
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank

4.77

Scheele ist ein kleiner, schüsselförmiger Einschlagkrater auf der Mondvorderseite in der Ebene des Oceanus Procellarum südlich des Kraters Wichmann und nordwestlich von Herigonius.

Der Krater wurde 1976 von der IAU nach dem deutsch-schwedischen Chemiker Carl Wilhelm Scheele (18. Jahrhundert) offiziell benannt.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. John E. Westfall: Atlas of the Lunar Terminator. Cambridge University Press, Cambridge u. a. 2000, ISBN 0-521-59002-7.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Moon Map - Equatorial region 45S to 45N - LPC1 - NASA.jpg
NASA lunar chart of equatorial region (latitudes 45S to 45N) 1 : 10.000.000 (LPC-1).