Schacholympiade 1933

Leas Cliff Hall in Folkestone

Die 5. Schacholympiade fand vom 12. bis 23. Juni 1933 in Folkestone (England) statt. Im gleichen Rahmen wurde auch die Schachweltmeisterschaft der Frauen 1933 ausgetragen. Die ursprünglich für 1932 in Spanien geplante Austragung der 5. Schacholympiade wurde kurzfristig wegen finanzieller Probleme abgesagt.

Übersicht

Es nahmen 15 Mannschaften teil, die in einem Rundenturnier den Olympiasieger ermittelten. Deutschland war dieses Mal nicht vertreten, hingegen gab Schottland sein Olympiade-Debüt. 71 Spieler beteiligten sich am Wettbewerb. Das Mannschaftsturnier wurde mit Vierermannschaften ausgetragen, wobei ein Ersatzspieler erlaubt war. Die Leas Cliff Hall (Bild) war Austragungsort. Die Bedenkzeit betrug zweieinhalb Stunden für 40 Züge, danach eine Stunde für jeweils 16 Züge. Die Platzierungen wurden aufgrund der Brettpunkte (BP) und Mannschaftspunkte (MP) entschieden.

Endstand als Kreuztabelle

RgMannschaftCode123456789101112131415BPMP+=-
1USAUSA3343332339241112
2TschechoslowakeiCSR3½223437½231022
3SchwedenSWE12233421923
4PolenPOL1222243421842
5UngarnHUN22333419824
6ÖsterreichAUT122323333½22932
7LitauenLTU022324230½19743
8FrankreichFRA1½32815707
9LettlandLAT12½1113327½16716
10EnglandENG1122322710338
11ItalienITA½222113324½10338
12DänemarkDEN2½½½½½3322½10419
13BelgienBEL1½½110½1217062111
14IslandISL½001212113117051211
15SchottlandSCO½½1½½1½½½112314041112

Die Zahl der Mannschaftspunkte ist um jeweils einen Punkt zu hoch. Offenbar wurde an jedem Spieltag der spielfreien Mannschaft ein Punkt zugerechnet, um die Tabelle aussagefähig zu halten.

Beste prozentuale Ergebnisse

Brett, PlatzName, VornameCodeBPPartien%
Brett 1
1Aljechin, AlexanderFRA1279,2
2Kashdan, IsaacUSA101471,4
3Tartakower, KsaweryPOL91464,3
3Flohr, SalomonCSR91464,3
Brett 2
1Marshall, Frank JamesUSA71070,0
2Betbeder Matibet, LouisFRA81266,7
3Frydman, PaulinPOL1262,5
Brett 3
1Lundin, ErikSWE101471,4
2Fine, ReubenUSA91369,2
3Feigins, MovsasLAT91464,3
Brett 4
1Opočenský, KarelCSR11½1388,5
2Dake, Arthur WilliamUSA101376,9
3Müller, HansAUT91369,2
Reserve
1Lilienthal, AndorHUN101376,9
2Abramavičius, LeonardasLTU6966,7
3Alexander, Conel HughesENG71163,6

Team aus den Vereinigten Staaten (Olympiasieger)

BrettName, VornameBPPartien%Platz
1Kashdan, Isaac101471,42.
2Marshall, Frank James71070,01.
3Fine, Reuben91369,22.
4Dake, Arthur William101376,92.
res.Simonson, Albert3650,0

Team aus der Tschechoslowakei (Silbermedaille)

BrettName, VornameBPPartien%Platz
1Flohr, Salomon91464,33.
2Treybal, Karel1254,27.
3Rejfíř, Josef1262,54.
4Opočenský, Karel11½1388,51.
res.Skalička, Karel3560,0

Team aus Schweden (Bronzemedaille)

BrettName, VornameBPPartien%Platz
1Ståhlberg, Gideon1453,67.
2Stoltz, Gösta81457,16.
3Lundin, Erik101471,41.
4Berndtsson-Kullberg, Karl1460,75.

Mannschaftsaufstellungen

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Leas Cliff Hall.jpg
Autor/Urheber: Nixii9, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Leas Cliff Hall, Folkestone
ChessSet.jpg
Autor/Urheber: Alan Light, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schachfiguren – von links nach rechts: König, Turm, Dame, Bauer, Springer und Läufer.