Schacholympiade 1928

Binnenhof um 1900 (Spielort)

Die 2. Schacholympiade fand vom 21. Juli bis 6. August 1928 in Den Haag statt. Sie wurde von der FIDE organisiert und bestand aus einem Männerwettbewerb. Zusätzlich fanden noch diverse Attraktionen statt, um Schach bekannt zu machen.

Hintergrund

Gespielt wurde im Binnenhof, dem niederländischen Parlament. Es nahmen 17 Mannschaften mit insgesamt 86 Spielern teil, die in einem Rundenturnier gegeneinander spielten. Polen, Lettland, die USA und Rumänien waren erstmals dabei. Zeitkontrollen waren nach einer Stunde für die ersten 20 Züge, dann unbekannt. Polen, Lettland, die USA und Rumänien waren erstmals am Start einer Schacholympiade.

In der deutschen Mannschaft standen die Spieler Heinrich Wagner, Wilhelm Hilse, Wilhelm Schönmann, Max Blümich und Heinz Foerder.

Endstand als Kreuztabelle

RgMannschaftCode1234567891011121314151617BPMP+=-
1UngarnHUN3233323444261222
2USAUSA1223332223339½23952
3PolenPOL13213322243722943
4ÖsterreichAUT2½321223313336½20844
5DänemarkDEN½½21133343233418826
6SchweizSUI232122243417655
7TschechoslowakeiCSR21331221443415637
8ArgentinienARG12133333233½16727
9DeutschlandGER111212321133331½17736
10NiederlandeNED½121222331½16646
11FrankreichFRA111222233116646
12BelgienBEL12301322333115637
13SchwedenSWE21221322313113457
14LettlandLAT22½123111133013538
15ItalienITA12212½26½093310
16RumänienROM½12011½13½25½13619
17SpanienESP010½1002111½1½13½031114

Mannschaftsaufstellungen

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien