Schüsselkarspitze

Schüsselkarspitze

Schüsselkarspitze (links) aus Südosten

Höhe2555 m ü. NHN
2555 m ü. A.
LageGrenze Bayern / Tirol
GebirgeWettersteingebirge
Dominanz0,3 km → Dreitorspitze
Schartenhöhe70 m ↓ Scharte zur Dreitorspitze
Koordinaten47° 23′ 50″ N, 11° 7′ 11″ O
Schüsselkarspitze (Wettersteingebirge)
Schüsselkarspitze (Wettersteingebirge)
GesteinWettersteinkalk[1]
Alter des GesteinsTrias[1]
ErstbesteigungHeinrich Moser und Oscar Schuster (1894)
BesonderheitenKlettertour
pd2

Die Schüsselkarspitze ist ein Berg im östlichen Teil des Wettersteingebirges auf der Staatsgrenze zwischen Österreich (Bundesland Tirol) und Deutschland (Bundesland Bayern). Sie gehört zu den bekanntesten Kletterbergen in den Nördlichen Kalkalpen. Eine Vielzahl anspruchsvoller Kletterrouten führt insbesondere durch die gewaltigen Plattenfluchten der Südwand z. B. Bayrischer Traum. Im Gipfelbereich der Schüsselkarspitze befindet sich das fest installierte Schüsselkar-Biwak – eine Biwakschachtel, die Kletterern in Notfällen Zuflucht bietet.

Die Erstbesteigung der Schüsselkarspitze gelang laut Leberle im Jahr 1894 durch Heinrich Moser und Oscar Schuster über die Nordflanke.[2] Bis dahin galt der Gipfel infolge einiger missglückter Versuche als unersteigbar.

Talorte sind Garmisch-Partenkirchen, Leutasch und Mittenwald.

Schüsselkar-Biwak von Norden

Siehe auch

Literatur

  • Alpenvereinskarte: 4/3 Wetterstein und Mieminger Gebirge, Östliches Blatt (1:25.000). 2005

Einzelnachweise

  1. a b Bayerisches Landesamt für Umwelt: Digitale Geologische Karte 1:25.000 im UmweltAtlas Bayern. Abgerufen am 25. Juni 2023.
  2. Hans Leberle: Das Wettersteingebirge (Schluß). In: Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins. Bd. 36, 1905, ZDB-ID 201034-3, S. 211–235, hier S. 225.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Schüsselkarbiwak von der Partenkirchner Dreitorspitze (2).jpg
Autor/Urheber: Sebastian Stürzl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schüsselkar Biwak von der westlichen Partenkirchner Dreitorspitze (von Norden).
Wetterstein01.jpg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Kries als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wetterstein vom Puitbachtal (Leutasch)
Rosshuette Wetterstein peak names 02 kl.jpg
Autor/Urheber:

Chianti

Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet: Rosshuette Wetterstein 02 kl.jpg
, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wettersteingebirge von Südosten mit Hauptgipfeln