Schönfeldsattel

Schönfeldsattel
Blick auf das Schönfeld vom Stubennock

Blick auf das Schönfeld vom Stubennock

HimmelsrichtungSüdNord
Passhöhe1740 m ü. A.
BezirkSpittal an der DrauTamsweg
WasserscheideKremsbachLieserBundschuhbachThomabachMur
TalorteInnerkrems bzw. KremsbrückeBundschuh bzw. Thomatal
AusbauNebenstraße (L19 Innerkremser Straße; L267 Bundschuh Landesstraße)
GebirgeNockberge
Karte
Schönfeldsattel (Österreich)
Schönfeldsattel
Koordinaten46° 58′ 37″ N, 13° 46′ 18″ O
x

Der Schönfeldsattel, auch Schönfeld,[1] ist eine Passlandschaft in den Nockbergen zwischen der Kärntner Krems und dem Salzburger Bundschuh, einem Nebental des Thomatals im Lungau. Der Talübergang auf 1740 m[2][3][4] gestaltet sich sanft als nahezu ebene Fläche des Schönfeldes an, die den Schluss des Bundschuhs bildet und an deren Südrand die Dr.-Josef-Mehrl-Hütte liegt, eine Kategorie-II-Hütte der ÖAV-Sektion Wien.[5]

Verkehr

Der Sattel ist nur lokal sowie für Ausflugsfahrten bedeutend, da zumeist der Katschberg und insbesondere der Katschbergtunnel der Tauernautobahn eine schnellere Verbindung bietet. Der Katschberg schließt im Westen an. Nördlich liegt der Lungau mit Zugängen zum Radstädter Tauern und ins Murtal. Östlich schließt die Turrach und die Flattnitz an. In der Krems beginnt wenige Kilometer entfernt die Nordrampe der Nockalmstraße.

Belege

  1. Schönfeld, austrianmap.at
  2. Schönfeldsattel. In: alpenrouten.de. Abgerufen am 22. Februar 2013.
  3. Schönfeldsattel. In: schleppi.ch. Abgerufen am 22. Februar 2013.
  4. Schönfeldsattel. In: motorradundreisen.de. Abgerufen am 22. Februar 2013.
  5. Dr.Josef-Mehrl-Hütte. Abgerufen am 22. Februar 2013.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Reliefkarte Österreich.png
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reliefkarte Österreich
Schönfeld.jpg
Autor/Urheber: Tigerente, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schönfeld, Salzburg, Austria