Sandie Jones

Sandie Jones (* 1950 oder 1951 in Dublin; † 19. September 2019 in den USA[1]) war eine irische Schlagersängerin der 1970er Jahre.

Sie vertrat Irland beim Eurovision Song Contest 1972 in Edinburgh. Sie sang als einziger Teilnehmer überhaupt in der Geschichte des Wettbewerbs einen Titel in irischer Sprache: Der Schlager Ceol an Ghrá (dt.: Musik der Liebe) erreichte im Contest Platz 15,[2] in den irischen Charts ging das Stück direkt auf Platz 1.

Danach war sie einige Jahre in der Showbandszene aktiv und hatte ihre eigene Combo, die Sandie Jones Band.[3]

In den 1980er Jahren verließ Jones Irland und ließ sich schließlich in den USA nieder.

Sandie Jones starb im September 2019 nach langer Krankheit im Alter von 68 Jahren.[4]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Nachruf auf eurovoix.com, 19. September 2019, abgerufen am 20. September 2019
  2. Sandie Jones - Ceol An Ghrá (Song) bei austriancharts.at
  3. Sandie Jones Band bei irish-showbands.com
  4. Irish Eurovision singer Sandie Jones dies, aged 68, rte.ie, erschienen und abgerufen am 19. September 2019

Auf dieser Seite verwendete Medien

Eurovision Song Contest.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Italy (1946–2003).svg
Flag of Italy from 1946 to 2003, when exact colors were specified.
Flag of Yugoslavia (1946-1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Spain (1945 - 1977).svg
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain during the Spanish State. It was adopted on 11 October 1945 with Reglamento de Banderas Insignias y Distintivos (Flags, Ensigns and Coats of Arms Bill)
Flag of Spain (1945–1977).svg
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain during the Spanish State. It was adopted on 11 October 1945 with Reglamento de Banderas Insignias y Distintivos (Flags, Ensigns and Coats of Arms Bill)
EuroIrlanda.svg
Flag of the Republic of Ireland in the Eurovision heart. Self made.