Samostalna demokratska srpska stranka

Samostalna demokratska srpska stranka
Independent Democratic Serb Party logo 2020.svg
Partei­vorsitzenderMilorad Pupovac
Gründung1997
Haupt­sitzTrg drvena pijaca 28
32000 Vukovar
Aus­richtungSozialdemokratie
Farbe(n)Blau, Rot und Weiß
Parlamentssitze
3/151
Websitehttps://sdss.hr/

Die Samostalna demokratska srpska stranka, kurz SDSS (serbisch-kyrillisch Самостална демократска српска странка ‚Unabhängige Serbisch-Demokratische Partei‘) ist eine politische Partei in Kroatien, die die Interessen der Serben in Kroatien vertritt.

Geschichte

Die Partei wurde 1997 in Ostslawonien, das damals unter der Verwaltung der UNTAES stand, beziehungsweise auf dem ehemaligen Territorium der Republika Srpska Krajina gegründet. Der größte Teil der Gründungsmitglieder waren ehemalige Mitglieder der Serbisch-Demokratischen Partei (kurz SDS). Anfangs begrenzte sich die Unabhängige Serbisch-Demokratische Partei auf das Gebiet Slawonien. In anderen Gebieten Kroatiens traten sie zusammen mit der Serbischen Volkspartei auf. Bei den Parlamentswahlen 2003 erhielt die Partei die drei Sitze im Kroatischen Parlament, die für die serbische ethnische Minderheit reserviert waren, und gewann die Wahlen in einigen Gemeinden Slawoniens und der Lika.

Selbstdefinition

Independent Democratic Serb Party 2019 European Parliament Election.png

Die SDSS ist eine demokratische Partei, die liberale und sozialdemokratische Ziele verfolgt, unter den derzeitigen Umständen aber auch eine nationalistische Partei.

Politische Ziele:

Siehe auch

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Hrvatski sabor logo.jpg
Logo of Croatian Parliament
Flag of Croatia at the UN.svg
Flag of the Republic of Croatia at the UN, ratio 3 × 5 (for indoor usage)
Independent Democratic Serb Party 2019 European Parliament Election.png
Autor/Urheber: MirkoS18, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Independent Democratic Serb Party 2019 European Parliament Election Campaign in Vukovar, Croatia.