Saint-Pierre-Brouck

Saint-Pierre-Brouck
Wappen von Saint-Pierre-Brouck
StaatFrankreich
RegionHauts-de-France
Département (Nr.)Nord (59)
ArrondissementDunkerque
KantonGrande-Synthe
GemeindeverbandHauts de Flandre
Koordinaten50° 54′ N, 2° 11′ O
Höhe1–m
Fläche8,89 km²
Einwohner991 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte111 Einw./km²
Postleitzahl59630
INSEE-Code

Saint-Pierre-Brouck, westflämisch Sint-Pieters-Broek, ist eine Gemeinde in Französisch-Flandern in Frankreich. Sie gehört dort zur Region Hauts-de-France, zum Département Nord, zum Arrondissement Dunkerque und zum Kanton Grande-Synthe (bis 2015: Kanton Bourbourg). Sie grenzt im Norden an Bourbourg, im Osten an Cappelle-Brouck, im Süden an Holque, im Südwesten an Ruminghem und im Westen an Sainte-Marie-Kerque. Die Bewohner nennen sich Saint-Pierrebrouckois.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920082013
Einwohner7337297038678148119181.015

Sehenswürdigkeiten

  • Grabplatte für Alexandre de Timmaker in der Kirche St-Pierre-aux-Liens

Persönlichkeiten

  • Henry Cochin, Politiker und zeitweise Bürgermeister von Saint-Pierre-Brouck

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 341.

Weblinks

Commons: Saint-Pierre-Brouck – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements