Sabine Pettke

Sabine Pettke (* 10. Juni 1939 in Rostock; † 23. März 2022[1] in Rostock) war eine deutsche evangelische Theologin und Hochschullehrerin.

Leben

Das erste Kind des Arztes Horst Pauli (* 1911) und seiner Ehefrau Johanna (geb. Brauns; * 1917),[2] studierte von 1958 bis 1964 Theologie in Rostock. Von 1964 bis 2004 war sie Angestellte der Theologischen Fakultät der Universität Rostock: 1964–1976 wissenschaftliche Assistentin; 1977–2004 wissenschaftliche Oberassistentin. Nach der Promotion 1969, der Promotion B 1982 und dem Dr. sc. theol. 1985 auf dem Gebiet Kirchengeschichte (1991 Umwandlung in Dr. theol. habil.) war sie ab 1998 Privatdozentin und ab 2007 Honorarprofessorin für Regionale Kirchengeschichte / Kirchengeschichte Mecklenburgs. Von 1995 bis 2004 war sie die Herausgeberin des von der Historischen Kommission für Mecklenburg publizierten Biographischen Lexikons für Mecklenburg, zu dem sie zahlreiche eigene Artikel beitrug.

Schriften (Auswahl)

  • Der Rostocker Kirchenhistoriker Wilhelm Walther. Sein Beitrag zur Lutherforschung. 1969, OCLC 831083287.
  • mit Christa Prowattke: Er predigte unter der Linde. Joachim Slüter – Rostocks Reformator. Rostock 1990, OCLC 75492382.
  • Das Rostocker Kloster zum Heiligen Kreuz vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Kirchen- und staatsrechtliche Auseinandersetzungen im Rahmen der mecklenburgischen Kloster- und Verfassungsfrage. Köln 1991, ISBN 3-412-02791-X.
  • Nicolaus Gryse: Historia von Lehre, Leben und Tod Joachim Slüters mit anschliessender Chronik (Rostock 1593). Hrsg.: Sabine Pettke. Schmidt-Römhild, Rostock 1997, ISBN 3-7950-3730-1.
  • Lucas Bacmeister : Texte zur Kirchen- und Stadtgeschichte Rostocks. Berlin 2016, ISBN 978-3-7418-6611-1.
  • Aus Rostock im 16. Jahrhundert. Band 1, epubli, Berlin 2017, ISBN 978-3-7450-5496-5.
  • Aus Rostock im 16. Jahrhundert. Band 2, epubli, Berlin 2018, ISBN 978-3-7467-8823-4.

Herausgeberin

  • Nathan Chytraeus 1543–1598. Ein Humanist in Rostock und Bremen. Quellen und Studien. mit Thomas Elsmann, Hanno Lietz, Edition Temmen, Bremen 1991, ISBN 3-926958-80-4.
  • Nathan Chytraeus. Quellen zur zweiten Reformation in Norddeutschland. [= Mitteldeutsche Forschungen, 111.] Böhlau, Weimar-Wien 1994, ISBN 3-412-15393-1.
  • Biographisches Lexikon für Mecklenburg. [= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Mecklenburg: Reihe A.] Schmidt-Römhild, Rostock, Lübeck 1995–2005.
    • Band 1. Rostock 1995, ISBN 3-7950-3702-6, zweite überarb. Auflage 2005, ISBN 3-7950-3714-X
    • Band 2. Rostock 1999, ISBN 3-7950-3711-5
    • Band 3. Lübeck 2001, ISBN 3-7950-3713-1
    • Band 4. Lübeck 2004, ISBN 3-7950-3741-7
  • Aufsätze. bearbeitet und herausgegeben in Verbindung mit Frank Sakowski, Christiane Michaelis, Cornelia Chamrad. epubli, Berlin 2020, ISBN 978-3-7531-2275-5.
  • Das Zehntregister des Officials Otto Bocholt. [= Aus Rostocks Kirche im Spätmittelalter, Heft 1] epubli, Berlin 2021, ISBN 978-3-7531-7529-4.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Traueranzeige Sabine Pettke
  2. Kirchenbuch der Heiligen-Geist-Kirche Rostock, Eheregister, Eintrag Nr. 210 vom 21. Dez. 1938.