U 43 (U-Boot, 1915)

U 43 p1
Schiffsdaten
FlaggeDeutsches Reich Deutsches Reich
SchiffstypU-Boot
BauwerftKaiserlich Werft, Danzig
Baunummer21
Baukosten3.465.000 Mark
Stapellauf26. September 1914
Indienststellung30. April 1915
Verbleib1922 abgewrackt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge65,00 m (Lüa)
Breite6,20 m
Tiefgang (max.)3,74 m
Verdrängungaufgetaucht: 725 t
getaucht: 940 t
 
Besatzung36 Mann
Maschinenanlage
Maschine2 × MAN-6-Zyl.-Diesel
2 × SSW-Elektromotor
Maschinen­leistung2.000 PS (1.471 kW)
Propeller2 × dreiflügelig ⌀ 1,60 m
Einsatzdaten U-Boot
Aktionsradiusüber Wasser bei 8 kn: 11.400 sm
unter Wasser bei 5 kn: 51 sm
Tauchzeit100 s
Tauchtiefe, max.50 m
Höchst-
geschwindigkeit
getaucht
9,7 kn (18 km/h)
Höchst-
geschwindigkeit
aufgetaucht
15,2 kn (28 km/h)
Bewaffnung

1917:

  • 1 × Sk 10,5 cm L/45
  • 4 × Torpedorohr ⌀ 50 cm
Sonstiges
Erfolge44 versenkte Handelsschiffe

U 43 war ein diesel-elektrisches U-Boot der deutschen Kaiserlichen Marine im Ersten Weltkrieg.

Schicksal

U 43 lief am 26. September 1914 bei der Kaiserlichen Werft Danzig vom Stapel und wurde am 30. April 1915 in Dienst gestellt. Kommandanten des Bootes waren der Reihenfolge nach Hellmuth Jürst, Waldemar Bender und Johannes Kirchner.

Im Verlauf des Krieges versenkte das Boot 44 Handelsschiffe der Entente und neutraler Staaten mit einer Gesamttonnage von 116.590 BRT.[1]

U 43 überstand den Krieg. Am 20. Januar 1919 wurde es an Großbritannien ausgeliefert und 1922 in Swansea verschrottet.[2]

Sonstiges

Im Gegensatz zu vielen anderen Hochsee-U-Booten der kaiserlichen Marine besaß U 43, ebenso wie das Schwesterboot U 44, keinen Kiel.[3]

Literatur

  • Bodo Herzog: Deutsche U-Boote 1906–1966. Erlangen: Karl Müller Verlag, 1993, ISBN 3-86070-036-7.

Weblinks

U 43 auf uboat.net

Fußnoten

  1. Bodo Herzog: Deutsche U-Boote 1906–1966. S. 67.
  2. Bodo Herzog: Deutsche U-Boote 1906–1966. S. 89.
  3. Bodo Herzog: Deutsche U-Boote 1906–1966. S. 48.

Auf dieser Seite verwendete Medien

War Ensign of Germany (1903-1918).svg
War Ensign of the en:German Empire from 1903-1919 (correction of date shown on image which shows 1918). Based on image of coat of arms at [1]. Currently unable to add further details for crown or further details to sceptor due to lack of high-quality images of the coat of arms.
War Ensign of Germany (1903–1919).svg
War Ensign of the en:German Empire from 1903-1919 (correction of date shown on image which shows 1918). Based on image of coat of arms at [1]. Currently unable to add further details for crown or further details to sceptor due to lack of high-quality images of the coat of arms.