SK Sturm Graz (Frauenfußball)

SK Sturm Graz
Aktuelles Logo des SK Sturm Graz
Basisdaten
NameSportklub Puntigamer Sturm Graz
SitzGraz, Steiermark
Gründung1. Mai 1909
Vereinsgründung
FarbenSchwarz und Weiß
PräsidentChristian Jauk
Websitesksturm.at
Erste Fußballmannschaft
CheftrainerMarkus Hiden
SpielstätteSportplatz SC Matzen
Plätzek. A.
LigaÖFB Frauen-Bundesliga
2022/232. Platz
Heim
Auswärts

SK Sturm Graz ist ein Fußballverein aus Graz. Die Frauenfußballabteilung des SK Sturm Graz besteht seit Mai 2011 durch die Übernahme der Frauenfußballabteilung des FC Stattegg. Die erste Mannschaft spielt in der ÖFB Frauen-Bundesliga. Die zweite Mannschaft tritt in der 2. Liga Ost/Süd an.

Geschichte

Vorgeschichte

2004–2011
SaisonPlatz (Teiln.)SpSUNTorePkt.
2. Frauenliga Süd
2004/05keine Information gefunden
2005/06105. (8)1407000714:2216
2006/07207. (8)1402011117:5207
2007/08202. (8)18120105107:2337
2008/093[1]01. (7)1212000062:0236
ÖFB Frauen-Bundesliga
2009/10[2]00. (10)0000000000:0000
04. (5)0802010514:2411
2010/11[3]10. (10)1803011424:6810
Legende
Aufstieg
Abstieg
1 
2005/06: Die 2. Mannschaft des LUV Graz spielte in der 2. Division Süd.
2 
2006/07 u. 2007/08: Die Mannschaft spielt in dieser Saison unter den Namen Schönberger LUV 1b.
3 
2008/09: Saison wurde als FC Stattegg gespielt

Die 2. Frauenmannschaft von LUV Graz spielte in der Saison 2005/06 in der 2. Frauenliga Süd und belegte dort den 5. Platz. In den folgenden zwei Saisonen spielte die Mannschaft unter dem Namen Schönberger LUV, bevor die Mannschaft des FC Stattegg trotz Protest der Spielerinnen übernommen wurde.[4]

Spielgemeinschaft mit FC Stattegg

2011 – heute
SaisonPlatz (Teiln.)SpSUNTorePkt.
2. Frauenliga Ost/Süd
2011/121[5]04. (12)2213040562:3243
2012/13[6]02. (12)2218020297:1254
ÖFB Frauen-Bundesliga
2013/14[7]08. (10)1804021213:5414
2014/152[8]03. (10)1809040531:2531
2015/16[9]02. (10)1812040248:1640
2016/17[10]02. (10)1812030354:1839
2017/18[11]03. (10)1811040345:1637
2018/19[12]02. (10)1815010256:1946
Legende
Aufstieg
1 
2011/12: Saison wurde als SG SK Sturm Graz Damen / Stattegg gespielt
2 
2014/15: Umbenennung in SK Sturm Graz

Die bereits seit Jahren geplante und ab 2011 bestehende Damen-Fußballmannschaft begann in der 2. Liga Ost/Süd unter dem Namen SK Sturm Graz Damen / Stattegg. Ihre Heimspiele trugen die Damen auf dem Fußballplatz Stattegg aus.[13] Der Altersdurchschnitt in der Saison 2011/12 liegt bei 20 Spielerinnen im Damenkader bei 19,25 Jahren, wobei die drei ältesten Spielerinnen das Durchschnittsalter bereits um zwei Jahre anheben.[14] Ab der Saison 2012/13 fanden die Heimspiele in Messendorf statt. Im Juni 2013 wurde der Aufstieg in die ÖFB-Damenbundesliga fixiert. Am 3. November 2013 schafften die Sturm-Damen im ersten Grazer Stadtderby der Damen-Geschichte einen 6:2-Sieg gegen LUV Graz. Als Trainer agiert der ehemalige Bundesliga-Profi Markus Hiden.[15] In der Saison 2014/2015 belegten die Damen in der Abschlusstabelle den 3. Platz.[16] In der Österreichische Fußball-Frauenmeisterschaft 2015/16 wurde die Spielgemeinschaft Vizemeister und qualifizierte sich erstmals für die UEFA Women’s Champions League.

SK Sturm Graz

Als SK Sturm Graz nahm das Team am Sechzehntelfinale der UEFA Women’s Champions League 2016/17 teil und unterlag im ersten Spiel dem FC Zürich Frauen. In der Bundesligasaison 2016/17 erreichte die Mannschaft erneut den zweiten Platz und konnte damit an der Qualifikation zur UEFA Women’s Champions League 2017/18 teilnehmen. Im Turnier in Nikosia kam das Team auf den zweiten Platz und erreichte die Finalrunde nicht.

Im Juni 2023 wurde der Wechsel von Sargon Duran zur Frauenfußballabteilung des SK Sturm Graz bekannt, wo er Anfang Juli 2023 Christian Lang als Cheftrainer nachfolgen soll.[17]

Präsidenten

Trainer

Trainer der Kampfmannschaft seit 2012

  • 1. Juli 2012 – 30. Juni 2013: Josef Glauninger
  • ab 1. Juli 2013: Markus Hiden
  • Christian Lang[17]
  • ab 1. Juli 2023: Sargon Duran[17]

Sportliche Leitung

Sportliche Leitung der Kampfmannschaft seit 2011:

  • seit 1. Juli 2011: Mario Karner

Zweite Mannschaft

Die 2. Frauenmannschaft des SK Sturm Graz spielt in der Future League.

Titel und Erfolge

  • 2 × Meister der 2. Frauenliga: 2008/09, 2012/13

Europapokalbilanz

SaisonWettbewerbRundeGegnerGesamtHinRück
2016/17UEFA Women’s Champions LeagueSechzehntelfinaleSchweiz FC Zürich Frauen0:90:6 (H)0:3 (A)
2017/18UEFA Women’s Champions LeagueQualifikationMoldau Republik FC Noroc Nimoreni4:04:0 (N)
Bulgarien FC NSA Sofia3:13:1 (N)
Zypern Republik Apollon Limassol1:41:4 (A)
2019/20UEFA Women’s Champions LeagueQualifikationPortugal Sporting Braga0:20:2 (N)
Lettland FK RFS4:04:0 (A)
Zypern Republik Apollon Limassol2:72:7 (N)
2022/23UEFA Women’s Champions League1. Qualifikationsrunde (HF)Spanien Real Madrid0:60:6 (A)
1. Qualifikationsrunde (Spiel um Platz 3)Kasachstan FC Tomiris-Turan5:15:1 (N)
2023/24UEFA Women’s Champions League1. Qualifikationsrunde (HF)Niederlande FC Twente Enschede0:60:6 (A)
1. Qualifikationsrunde (Spiel um Platz 3)Island UMF Stjarnan0:0
(6:7 i. E.)
0:0 n. V. (N)
Legende: (H) – Heimspiel, (A) – Auswärtsspiel, (N) – neutraler Platz, (a) – Auswärtstorregel, (i. E.) – im Elfmeterschießen, (n. V.) – nach Verlängerung

Gesamtbilanz: 12 Spiele, 4 Siege, 1 Unentschieden, 7 Niederlagen, 19:36 Tore (Tordifferenz −17)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. StFV, Sparkassen Frauenfußball, FLS, Saison 2008/09. In: fussballoesterreich.at. Abgerufen am 18. August 2017.
  2. StFV, Sparkassen Frauenfußball, ÖFB Frauenliga, Unteres Play-off, Saison 2009/10. In: fussballoesterreich.at. Abgerufen am 18. August 2017.
  3. StFV, Sparkassen Frauenfußball, ÖFB FL, Saison 2010/11. In: fussballoesterreich.at. Abgerufen am 18. August 2017.
  4. Das Grazer „Derby“ um die Stattegger Damen, Woche Graz vom 15. Juni 2011, abgerufen am 9. Mai 2019
  5. StFV, Sparkassen Frauenfußball, Frauen 2. Liga Ost/Süd, Saison 2011/12. In: fussballoesterreich.at. Abgerufen am 18. August 2017.
  6. StFV, Sparkassen Frauenfußball, Frauen 2. Liga Ost/Süd, Saison 2012/13. In: fussballoesterreich.at. Abgerufen am 18. August 2017.
  7. StFV, Sparkassen Frauenfußball, ÖFB Frauen-Bundesliga, Saison 2013/14. In: fussballoesterreich.at. Abgerufen am 18. August 2017.
  8. StFV, Sparkassen Frauenfußball, ÖFB Frauen-Bundesliga, Saison 2014/15. In: fussballoesterreich.at. Abgerufen am 18. August 2017.
  9. StFV, Sparkassen Frauenfußball, ÖFB Frauen-Bundesliga, Saison 2015/16. In: fussballoesterreich.at. Abgerufen am 18. August 2017.
  10. StFV, Sparkassen Frauenfußball, ÖFB Frauen-Bundesliga, Saison 2016/17. In: fussballoesterreich.at. Abgerufen am 18. August 2017.
  11. StFV, Sparkassen Frauenfußball, ÖFB Frauen-Bundesliga, Saison 2017/18. In: fussballoesterreich.at. Abgerufen am 18. August 2017.
  12. StFV, Sparkassen Frauenfußball, ÖFB Frauen-Bundesliga, aktuelle Saison. In: fussballoesterreich.at. Abgerufen am 18. August 2017.
  13. Start der Meisterschaft der SK Sturm Damen! Archiviert vom Original am 10. September 2012; abgerufen am 24. Januar 2014.
  14. Kaderliste der Damen 2011/12. Archiviert vom Original am 9. September 2012; abgerufen am 24. Januar 2014.
  15. Der Sieger des ersten Damen-Stadtderbys trägt Schwarz-Weiss. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Februar 2014; abgerufen am 24. Januar 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sksturm.at
  16. Archivierte Kopie (Memento desOriginals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sksturm.at
  17. a b c Wolfgang Wallner: Frauen Bundesliga: Ex-Wr. Neustädter heuert bei Sturm an. In: noen.at. 5. Juni 2023, abgerufen am 7. Juni 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien

SK Sturm Graz Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des SK Sturm Graz

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Kit right arm sturmgraz1617h.png
Autor/Urheber: Jonas Faccio, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sturm Graz 2016-17
Kit body sturmgraz1617a.png
Autor/Urheber: Jonas Faccio, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sturm Graz 2016-17
Kit body sturmgraz1617h.png
Autor/Urheber: Jonas Faccio, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sturm Graz 2016-17
Kit left arm sturmgraz1617h.png
Autor/Urheber: Jonas Faccio, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sturm Graz 2016-17
ÖFB-Frauenliga (Österreich) Logo.jpg
Autor/Urheber:

ÖFB

, Lizenz: Logo

Logo der ÖFB Frauenliga