Süd- und zentralamerikanische Handball-Vereinsmeisterschaft der Männer

Die süd- und zentralamerikanische Handball-Vereinsmeisterschaft der Männer (spanisch: Campeonato Clubes Masculino Sur y Centro Americano de Balonmano) ist ein von der Süd- und zentralamerikanischen Handballkonföderation veranstalteter Wettbewerb für Handball-Vereinsmannschaften aus Süd- und Zentralamerika. Der Sieger der Meisterschaft ist qualifiziert für die Handball-Vereinsweltmeisterschaft IHF Super Globe.

Geschichte

Von 1983 bis 2003 gab es für Vereinsmannschaften Südamerikas die South American Club Championship, von 2007 bis 2018 dann die Pan American Club Championship. Mit der Gründung der Süd- und zentralamerikanischen Handballkonföderation wurde auch die Vereinsmeisterschaft dem neuen Zuständigkeitsbereich angepasst.

Turniere und Teilnehmer

JahrGastgeberlandTeams1. Platz2. Platz3. Platzweitere Platzierungen
2019Brasilien Brasilien08Handebol Taubaté (BRA)Universidad Nacional de Luján (ARG)EC Pinheiros (BRA)SAG Villa Ballester (ARG), Ovalle Balonmano (CHI), Scuola Italiana di Montevideo (URU), Luterano de Valparaíso (CHI), Colegio Alemán Balonmano (URU)
2020nicht ausgetragen (wegen der COVID-19-Pandemie)
2021Brasilien Brasilien04EC Pinheiros (BRA)Handebol Taubaté (BRA)Nacional Handebol Clube (BRA)Club Olimpia (PAR)
2022Argentinien Argentinien09Handebol Taubaté (BRA)EC Pinheiros (BRA)San Fernando HB (ARG)SAG Villa Ballester (ARG), Deutsche Schule Montevideo (URU), Municipal of Maipú (ARG), Ovalle Balonmano (CHI), USAB handball (CHI), Club Olimpia (PAR)
2023Brasilien Brasilien11San Fernando HB (ARG)Handebol Taubaté (BRA)EC Pinheiros (BRA)Handebol Cascavel (BRA), Ferro Carril Oeste (ARG), Handebol Itajaí (BRA), DPV Kutral (CHI), Luque HC (PAR), Nacional Handebol Clube (BRA), Ovalle Balonmano (CHI), Club Olimpia (PAR)

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien