Sächsischer Landespokal 2019/20

Sächsischer Landespokal 2019/20
PokalsiegerChemnitzer FC (11. Titel)
DFB-PokalChemnitzer FC
Beginn9. August 2019
Finale22. August 2020
FinalstadionIlburg-Stadion, Eilenburg
Mannschaften100
Sächsischer Landespokal 2018/19
DFB-Pokal 2019/20

Der Sächsische Landespokal 2019/20 war die 30. Austragung des Sächsischen Landespokals (Sponsorenname: Wernesgrüner Sachsenpokal) der Männer im Amateurfußball. Der Landespokalsieger qualifizierte sich für den DFB-Pokal 2020/21.

Eröffnet wurde der Wettbewerb am 9. August 2019 mit der Erstrundenbegegnung zwischen dem Roten Stern Leipzig und der SG Taucha 99 (0:2). Titelverteidiger war der Rekordtitelträger Chemnitzer FC. Der Wettbewerb wurde aufgrund der COVID-19-Pandemie in Deutschland nach den Viertelfinalpartien unterbrochen und erst im frühen August fortgesetzt. Für das Finale, das zum ersten Mal im Eilenburger Ilburg-Stadion ausgetragen wurde, qualifizierten sich nach den infolgedessen verspätet ausgetragenen Halbfinalpartien der FC Eilenburg, der zum ersten Mal im Endspiel des Wettbewerbs stand, und der Chemnitzer FC, der sich mit 1:2 (0:1) durchsetzen und somit seinen elften Landespokalsieg feiern konnte.

Ilburg-Stadion

Termine

Die Spiele des diesjährigen sächsischen Landespokals wurden an folgenden Terminen ausgetragen:[1]

  • 1. Hauptrunde: 9.–11. August 2019
  • 2. Hauptrunde: 6.–8. September 2019
  • 3. Hauptrunde: 12.–13. und 31. Oktober 2019
  • Achtelfinale: 31. Oktober und 16.–17. November 2019
  • Viertelfinale: 16.–17. November 2019
  • Halbfinale: 8. August 2020
  • Finale: 22. August 2020

Teilnehmende Mannschaften

Für den Sächsischen Landespokal 2019/20 qualifizieren sich alle sächsischen Mannschaften der 3. Liga 2019/20, der Regionalliga Nordost 2019/20, der Oberliga Nordost 2019/20, der Sachsenliga 2019/20, der Landesklasse Sachsen 2019/20, sowie die dreizehn Kreis- bzw. Stadtpokalsieger der Saison 2018/19. Zweite Mannschaften höherklassiger Vereine sind allerdings von der Teilnahme ausgeschlossen.

3. Liga 2019/20 (III)Regionalliga Nordost 2019/20 (IV)Oberliga Nordost 2019/20 (V)Sachsenliga 2019/20 (VI)
FSV Zwickau
Chemnitzer FC
1. FC Lokomotive Leipzig
VfB Auerbach
Bischofswerdaer FV
BSG Chemie Leipzig
FC Oberlausitz Neugersdorf
FC Eilenburg
Inter Leipzig
VFC Plauen
FC Grimma
VfL 05 Hohenstein-Ernstthal
FSV Budissa Bautzen
SV Einheit Kamenz
FC 1910 Lößnitz
FV Eintracht Niesky
Großenhainer FV 90
FSV 1990 Neusalza-Spremberg
VfL Pirna-Copitz 07
SV Germania Mittweida
BSG Stahl Riesa
Kickers 94 Markkleeberg
Radebeuler BC 08
SG Taucha 99
SG Motor Wilsdruff
LSV Neustadt/Spree
SG Handwerk Rabenstein
FC Blau-Weiß Leipzig
Landesklasse Sachsen 2019/20 (VII)Kreispokalsieger 2018/19
(VIII) Kreisoberliga
(IX) Kreisliga
  • Staffel Ost:
    SG Dresden Striesen
    FV Dresden 06 Laubegast
    FSV Oderwitz
    VfB Weißwasser 1909
    SG Weixdorf
    TSV Rotation Dresden
    SC 1911 Großröhrsdorf
    SG Crostwitz 1981
    SC Borea Dresden
    SV Zeißig
    SV Fortuna Trebendorf 1996
    FC Stahl Rietschen-See
    Königswarthaer SV
    Dresdner SC 1898
  • Chemnitz:
    SV Adorf/Erzgebirge (VIII)
  • Dresden:
    VfB Hellerau-Klotzsche (VIII)1
  • Erzgebirge:
    SV Neudorf/Erzgebirge (IX)2
  • Leipzig:
    SV Lindenau 1848 (VIII)3
  • Meißen:
    Coswiger FV (VIII)
  • Mittelsachsen:
    SV Fortschritt Lunzenau (IX)4
  • Muldental/Leipziger Land:
    Bornaer SV 91 (VIII)
  • Nordsachsen:
    SC Hartenfels Torgau 04 (VIII)
  • Oberlausitz:
    FSV Kemnitz (VIII)5
  • Sächsische Schweiz/Osterzgebirge:
    SV Chemie Dohna (VIII)6
  • Vogtland:
    SG Rotschau (VIII)
  • Westlausitz:
    TSV Wachau (IX)
  • Zwickau:
    SpVgg Reinsdorf-Vielau (VIII)
1 
Der VfB Hellerau-Klotzsche qualifizierte sich als Vizepokalsieger, weil der Stadtpokalsieger Dresdner SC 1898 bereits als Aufsteiger in die Landesklasse qualifiziert war.
2 
Der SV Neudorf/Erzgebirge qualifizierte sich als Vizepokalsieger, weil der Kreispokalsieger FC Stollberg bereits als Aufsteiger in die Landesklasse qualifiziert war.
3 
Der SV Lindenau 1848 qualifizierte sich als drittplatzierte Mannschaft (höherklassige im Halbfinale unterlegene Mannschaft), weil der Stadtpokalsieger SV Tapfer 06 Leipzig bereits als Aufsteiger in die Landesklasse qualifiziert und der Vizepokalsieger BSG Chemie Leipzig II als Zweitvertretung einer höherklassigen, bereits qualifizierten Mannschaft nicht teilnahmeberechtigt war.
4 
Der SV Fortschritt Lunzenau qualifizierte sich als Vizepokalsieger, weil der Kreispokalsieger SV Lichtenberg bereits als Aufsteiger in die Landesklasse qualifiziert war.
5 
Der FSV Kemnitz qualifizierte sich als Vizepokalsieger, weil der Kreispokalsieger FC Stahl Rietschen-See bereits als Aufsteiger in die Landesklasse qualifiziert war.
6 
Der SV Chemie Dohna qualifizierte sich als Vizepokalsieger, weil der Kreispokalsieger BSV 68 Sebnitz bereits als Aufsteiger in die Landesklasse qualifiziert war.

Modus

Der Sächsische Landespokal wird im K.-o.-Modus ausgetragen, im Falle eines Unentschiedens nach 90 Minuten folgen Verlängerung und Elfmeterschießen. Die Paarungen werden vor jeder Runde ausgelost. Heimrecht hat stets die klassentiefere Mannschaft, sonst entscheidet die Reihenfolge der Ziehung bei der Auslosung (die Mannschaft mit Heimrecht kann allerdings zugunsten der anderen Mannschaft auf das Heimrecht verzichten). In der 1. und 2. Hauptrunde können die über die Kreispokale qualifizierten Mannschaften nicht gegeneinander spielen. Das Heimrecht im Finale wird für den Fall einer Paarung aus zwei gleichklassigen Mannschaften separat ausgelost.

Die qualifizierten Mannschaften steigen je nach Ligazugehörigkeit gestaffelt in den Wettbewerb ein: In der 1. Hauptrunde spielen zunächst nur die über die Sachsenliga, die Landesklasse und die Kreispokale qualifizierten Mannschaften, wobei hier vier Freilose vergeben werden. Die Oberligisten sind für die 2. Hauptrunde, die Dritt- und Regionalligisten für die 3. Hauptrunde gesetzt.

1. Hauptrunde

DatumErgebnis
09.08.2019Roter Stern Leipzig (VII)0:2SG Taucha 99 (VI)
10.08.2019SG Rotschau (VIII)2:3FC 1910 Lößnitz (VI)
10.08.2019Coswiger FV (VIII)1:3SC Borea Dresden (VII)
10.08.2019SV Chemie Dohna (VIII)0:3SV Bannewitz (VII)
10.08.2019TSV Wachau (IX)3:3 n. V. (1:3 i. E.)SG Weixdorf (VII)
10.08.2019FSV Kemnitz (VIII)0:3FV Blau-Weiß Stahl Freital (VII)
10.08.2019VfB Hellerau-Klotzsche (VIII)1:1 n. V. (2:3 i. E.)Heidenauer SV (VII)
10.08.2019SC Hartenfels Torgau 04 (VIII)1:2BSC Rapid Chemnitz (VII)
10.08.2019Bornaer SV 91 (VIII)2:1SG Rotation Leipzig (VII)
10.08.2019FV Gröditz (VII)2:6LSV Neustadt/Spree (VI)
10.08.2019SV Lichtenberg (VII)1:3 n. V.FSV Budissa Bautzen (VI)
10.08.2019Königswarthaer SV (VII)3:2BSG Stahl Riesa (VI)
10.08.2019TuS Weinböhla (VII)2:3SV Fortuna Trebendorf 1996 (VII)
10.08.2019FSV Oderwitz (VII)1:1 n. V. (3:4 i. E.)Radebeuler BC 08 (VI)
10.08.2019SV Wesenitztal (VII)1:3FV Eintracht Niesky (VI)
10.08.2019FC Stahl Rietschen-See (VII)1:2VfB Weißwasser 1909 (VII)
10.08.2019SV Zeißig (VII)2:3SV Germania Mittweida (VI)
10.08.2019Dresdner SC 1898 (VII)0:4TSV Rotation Dresden (VII)
10.08.2019Meißner SV 08 (VII)1:3FSV 1990 Neusalza-Spremberg (VI)
10.08.2019BSV 68 Sebnitz (VII)3:4 n. V.Hartmannsdorfer SV Empor (VII)
10.08.2019SV Liebertwolkwitz (VII)4:0ESV Lokomotive Zwickau (VII)
10.08.2019SV Lipsia 93 Eutritzsch (VII)1:2 n. VRadefelder SV 90 (VII)
10.08.2019ESV Delitzsch (VII)1:2Meeraner SV (VII)
10.08.2019SSV Markranstädt (VII)3:0TSV IFA Chemnitz (VII)
10.08.2019SG Leipziger Verkehrsbetriebe (VII)1:2VfB Zwenkau 02 (VII)
11.08.2019SV Fortschritt Lunzenau (IX)0:4SG Motor Wilsdruff (VI)
11.08.2019SV Lindenau 1848 (VIII)0:5VfB Fortuna Chemnitz (VII)
11.08.2019SV Neudorf/Erzgebirge (IX)4:3SSV Fortschritt Lichtenstein (VII)
11.08.2019SV Adorf/Erzgebirge (VIII)2:2 n. V. (2:4 i. E.)FC Bad Lausick 1990 (VII)
11.08.2019SpVgg Reinsdorf-Vielau (VIII)1:0SV Eintracht Sermuth (VII)
11.08.2019BSC Freiberg (VII)1:2Hainsberger SV (VII)
11.08.2019FV Dresden 06 Laubegast (VII)2:4VfL Pirna-Copitz 07 (VI)
11.08.2019SG Empor Possendorf (VII)2:1SG Crostwitz 1981 (VII)
11.08.2019SC 1911 Großröhrsdorf (VII)1:6SV Einheit Kamenz (VI)
11.08.2019FC Stollberg (VII)2:1 n. V.Kickers 94 Markkleeberg (VI)
11.08.2019VfB Empor Glauchau (VII)2:0HFC Colditz (VII)
11.08.2019Reichenbacher FC (VII)6:1ATSV Frisch Auf Wurzen (VII)
11.08.2019FC Concordia Schneeberg (VII)1:2TSV Germania Chemnitz 08 (VII)
11.08.2019SV Merkur 06 Oelsnitz (VII)6:1VfB Mühltroff (VII)
11.08.2019FSV Grün-Weiß Klaffenbach (VII)2:5FC Blau-Weiß Leipzig (VI)
11.08.2019Oberlungwitzer SV (VII)2:4SG Handwerk Rabenstein (VI)
11.08.2019SV Blau-Weiß Bennewitz (VII)1:4FSV Motor Marienberg (VII)

Freilose:

  • Großenhainer FV 90 (VI)
  • SG Dresden Striesen (VII)
  • SV Taper 06 Leipzig (VII)
  • FSV Krostitz (VII)

2. Hauptrunde

DatumErgebnis
06.09.2019FV Eintracht Niesky (VI)1:3Inter Leipzig (V)
07.09.2019VfB Fortuna Chemnitz (VII)3:1FC Blau-Weiß Leipzig (VI)
07.09.2019Radefelder SV 90 (VII)2:5 n. V.SV Einheit Kamenz (VI)
07.09.2019SV Liebertwolkwitz (VII)2:3SG Handwerk Rabenstein (VI)
07.09.2019SV Merkur 06 Oelsnitz (VII)0:1 n. V.VFC Plauen (V)
07.09.2019SC Borea Dresden (VII)4:1SG Empor Possendorf (VII)
07.09.2019FC Bad Lausick 1990 (VII)0:3VfL Pirna-Copitz 07 (VI)
07.09.2019SSV Markranstädt (VII)1:0SV Fortuna Trebendorf 1996 (VII)
07.09.2019SG Dresden Striesen (VII)2:1SG Motor Wilsdruff (VI)
07.09.2019SpVgg Reinsdorf-Vielau (VIII)0:4FC Eilenburg (V)
07.09.2019VfB Weißwasser 1909 (VII)2:1Hainsberger SV (VII)
07.09.2019FV Blau-Weiß Stahl Freital (VII)0:3SG Taucha 99 (VI)
07.09.2019Bornaer SV 91 (VIII)0:2FSV Krostitz (VII)
07.09.2019Großenhainer FV 90 (VI)3:4LSV Neustadt/Spree (VI)
07.09.2019Heidenauer SV (VII)2:10FSV Budissa Bautzen (VI)
08.09.2019FC Stollberg (VII)1:2FSV 1990 Neusalza-Spremberg (VI)
08.09.2019FC 1910 Lößnitz (VI)1:2FC Grimma (V)
08.09.2019SG Weixdorf (VII)1:4SV Germania Mittweida (VI)
08.09.2019Reichenbacher FC (VII)1:3VfL 05 Hohenstein-Ernstthal (V)
08.09.2019SV Tapfer 06 Leipzig (VII)2:1TSV Rotation Dresden (VII)
08.09.2019SV Bannewitz (VII)1:4FC Oberlausitz Neugersdorf (V)
08.09.2019BSC Rapid Chemnitz (VII)3:2Hartmannsdorfer SV Empor (VII)
08.09.2019Meeraner SV (VII)0:6VfB Zwenkau 02 (VII)
08.09.2019SV Neudorf/Erzgebirge (IX)1:0VfB Empor Glauchau (VII)
08.09.2019TSV Germania Chemnitz 08 (VII)2:0Radebeuler BC 08 (VI)
08.09.2019FSV Motor Marienberg (VII)5:2Königswarthaer SV (VII)

3. Hauptrunde

DatumErgebnis
12.10.2019VfL 05 Hohenstein-Ernstthal (V)0:3Inter Leipzig (V)
12.10.2019SG Dresden Striesen (VII)2:0VfL Pirna-Copitz 07 (VI)
12.10.2019VfB Auerbach (IV)1:41. FC Lokomotive Leipzig (IV)
12.10.2019VfB Zwenkau 02 (VII)1:0SC Borea Dresden (VII)
12.10.2019VfB Fortuna Chemnitz (VII)3:4FC Eilenburg (V)
12.10.2019LSV Neustadt/Spree (VI)3:3 n. V. (4:3 i. E.)SV Einheit Kamenz (VI)
12.10.2019FC Grimma (V)1:3Chemnitzer FC (III)
13.10.2019FSV 1990 Neusalza-Spremberg (VI)0:5VFC Plauen (V)
13.10.2019SV Tapfer 06 Leipzig (VII)0:13FSV Zwickau (III)
13.10.2019SG Handwerk Rabenstein (VI)1:2SG Taucha 99 (VI)
13.10.2019FSV Motor Marienberg (VII)0:2FC Oberlausitz Neugersdorf (V)
13.10.2019FSV Budissa Bautzen (VI)0:3BSG Chemie Leipzig (IV)
13.10.2019BSC Rapid Chemnitz (VII)0:2SSV Markranstädt (VII)
13.10.2019TSV Germania Chemnitz 08 (VII)0:1 n. V.Bischofswerdaer FV (IV)
13.10.2019SV Neudorf/Erzgebirge (IX)0:6FSV Krostitz (VII)
31.10.2019VfB Weißwasser 1909 (VII)2:1SV Germania Mittweida (VI)

Achtelfinale

DatumErgebnis
31.10.2019VfB Zwenkau 02 (VII)0:4Inter Leipzig (V)
31.10.2019SG Taucha 99 (VI)0:1 n. V.VFC Plauen (V)
31.10.2019Bischofswerdaer FV (IV)0:11. FC Lokomotive Leipzig (IV)
31.10.2019SG Dresden Striesen (VII)1:3LSV Neustadt/Spree (VI)
16.11.2019FC Oberlausitz Neugersdorf (V)1:4FSV Zwickau (III)
16.11.2019FC Eilenburg (V)1:0BSG Chemie Leipzig (IV)
16.11.2019VfB Weißwasser 1909 (VII)0:2SSV Markranstädt (VII)
17.11.2019FSV Krostitz (VII)0:4Chemnitzer FC (III)

Viertelfinale

DatumErgebnis
17.11.2019VFC Plauen (V)0:11. FC Lokomotive Leipzig (IV)
20.11.2019Inter Leipzig (V)2:1FSV Zwickau (III)
10.12.2019SSV Markranstädt (VII)0:4Chemnitzer FC (III)
15.02.2020LSV Neustadt/Spree (VI)1:5FC Eilenburg (V)

Halbfinale

Im Rahmen der Auslosung zu den Halbfinalpaarungen wurde außerdem per Auslosung festgelegt, dass im Falle einer Finalpaarung aus zwei gleichklassigen Mannschaften der Sieger der Halbfinalpartie FC Eilenburg – 1. FC Lokomotive Leipzig im Finale Heimrecht gehabt hätte.

DatumErgebnis
08.08.2020FC Eilenburg (V)1:01. FC Lokomotive Leipzig (IV)
08.08.2020Inter Leipzig (V)0:3Chemnitzer FC (III)

Finale

FC EilenburgChemnitzer FC
FC Eilenburg
22. August 2020 in Eilenburg, Ilburg-Stadion
Ergebnis: 1:2 (0:1)
Zuschauer: 1.000
Schiedsrichter: Tim Ziegler
Spielbericht
Chemnitzer FC


Andreas Naumann (C)ein weißes C in blauem Kreis – Marko Trogrlic (61. Sebastian Heidel), Dennis Kummer, Marc Böttger, Toni Majetschak, Alec Nathe, Alexander Vogel, Christoph Bartlog (46. Adam Fiedler), Emilio Monteiro Luis (57. Steven Hache), Lucas Danz, Jonas Vetterlein
Cheftrainer: Nico Knaubel
Jakub JakubovNiklas Hoheneder (C)ein weißes C in blauem Kreis, Christian Bickel (76. Joannis Karsanidis), Danny Breitfelder (86. Alexander Dartsch), Tim Campulka, Kevin Freiberger (76. Theo Ogbidi), Lukas Knechtel, Lukas Aigner, Nils Köhler, Paul Milde, Tobias Müller
Cheftrainer: Daniel Berlinski


Tor 1:2 Hache (78.)
Tor 0:1 Breitfelder (40.)
Tor 0:2 Freiberger (71.)
Gelbe Karten Böttger (55.), Hache (82.), Heidel (86.)Gelbe Karten Müller (58.), Campulka (79.), Milde (81.)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. https://www.sfv-online.de/fileadmin/content/PDFs/Spielbetrieb/Herren/Saison_2019_2020/RTP_Herren_2019_2020.pdf

Auf dieser Seite verwendete Medien

Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Chemnitzer FC Logo.svg
Logo des Chemnitzer FC
Sfv logo.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

FC Eilenburg.gif
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo FC Eilenburg

Ilburg-Stadion-Vogel.JPG
Autor/Urheber: Checka1208, Lizenz: Copyrighted free use
Stadion des FC Eilenburg (Vogelperspektive)