Sächsischer Landespokal 2018/19

Sächsischer Landespokal 2018/19
PokalsiegerChemnitzer FC (10. Titel)
DFB-PokalChemnitzer FC
Beginn17. August 2018
Finale25. Mai 2019
FinalstadionStadion an der Gellertstraße, Chemnitz
Mannschaften97
Sächsischer Landespokal 2017/18
DFB-Pokal 2018/19

Der Sächsische Landespokal 2018/19 war die 29. Austragung des Sächsischen Landespokals (Sponsorenname: Wernesgrüner Sachsenpokal) der Männer im Amateurfußball. Der Landespokalsieger qualifizierte sich für den DFB-Pokal 2019/20.

Eröffnet wurde der Wettbewerb am 17. August 2018 mit der Erstrundenbegegnung zwischen der SG Motor Wilsdruff und dem LSV Neustadt/Spree (1:0). Titelverteidiger war die BSG Chemie Leipzig, die sich in dieser Saison im Viertelfinale dem 1. FC Lokomotive Leipzig im 103. Leipziger Stadtderby geschlagen geben musste. Erstmals seit der Saison 2012/13 nahm mit dem FSV Zwickau nur eine drittklassige Mannschaft am Sachsenpokal teil.

Für das Endspiel, das am 25. Mai 2019 zum ersten Mal seit der Saison 2009/10 wieder im Chemnitzer Stadion an der Gellertstraße ausgetragen wurde, qualifizierten sich der Chemnitzer FC und der FSV Zwickau. Die Chemnitzer konnten das Finale mit 2:0 (1:0) für sich entscheiden und sicherten sich somit bereits ihren zehnten Landespokalsieg. Der FSV Zwickau konnte hingegen auch sein fünftes Finale nicht gewinnen.

Stadion an der Gellertstraße

Termine

Die Spiele des diesjährigen sächsischen Landespokals werden an folgenden Terminen ausgetragen:

1. Hauptrunde: 17.–19. August 2018
2. Hauptrunde: 8.–9. September 2018
3. Hauptrunde: 12.–14. Oktober 2018
Achtelfinale: 31. Oktober und 17. November 2018
Viertelfinale: 17.–18. November und 15. Dezember 2018
Halbfinale: 10. und 24. April 2019
Finale: 25. Mai 2019

Teilnehmende Mannschaften

Für den Sächsischen Landespokal 2018/19 qualifizierten sich 98 Mannschaften, von denen eine auf die Teilnahme verzichtete: Alle sächsischen Mannschaften der 3. Liga 2018/19, der Regionalliga Nordost 2018/19, der Oberliga Nordost 2018/19, der Sachsenliga 2018/19, der Landesklasse Sachsen 2018/19, sowie die dreizehn Kreis- bzw. Stadtpokalsieger der Saison 2017/18. Zweite Mannschaften höherklassiger Vereine sind allerdings von der Teilnahme ausgeschlossen.

3. Liga 2018/19 (III)Regionalliga Nordost 2018/19 (IV)Oberliga Nordost 2018/19 (V)Sachsenliga 2018/19 (VI)
FSV ZwickauChemnitzer FC
FC Oberlausitz Neugersdorf
1. FC Lokomotive Leipzig
VfB Auerbach
FSV Budissa Bautzen
Bischofswerdaer FV
BSG Chemie Leipzig
Inter Leipzig
VFC Plauen
FC Eilenburg
VfL 05 Hohenstein-Ernstthal
SV Einheit Kamenz
Großenhainer FV 90
FC Grimma
FC 1910 Lößnitz
FV Eintracht Niesky
Kickers 94 Markkleeberg
BSG Stahl Riesa
VfL Pirna-Copitz 07
Radebeuler BC 08
SSV Markranstädt
BSC Rapid Chemnitz
VfB Empor Glauchau
SV Germania Mittweida
FSV 1990 Neusalza-Spremberg
SV Olbernhau
SG Taucha 99
Landesklasse Sachsen 2018/19 (VII)Kreispokalsieger 2017/18
(VIII) Kreisoberliga
(X) 1. Kreisklasse
  • Staffel Ost:
    LSV Neustadt/Spree
    FV Dresden 06 Laubegast
    SG Dresden Striesen
    FSV Oderwitz 02
    SV Oberland Spree
    SG Weixdorf
    SV Zeißig
    SG Crostwitz 1981
    SV Fortuna Trebendorf 1996
    SC Borea Dresden
    SC 1911 Großröhrsdorf
    VfB Weißwasser 1909
    TSV Rotation Dresden
  • Chemnitz:
    USG Chemnitz1 (VIII)
  • Dresden:
    FC Dresden2 (X)
  • Erzgebirge:
    SV Blau-Weiß Crottendorf (VIII)
  • Leipzig:
    SV Eintracht Leipzig-Süd (VIII)
  • Meißen:
    LSV 61 Tauscha (VIII)
  • Mittelsachsen:
    Oederaner SC (VIII)
  • Muldental/Leipziger Land:
    BSV Einheit Frohburg3 (VIII)
  • Nordsachsen:
    SV Frisch Auf Doberschütz-Mockrehna (VIII)
  • Oberlausitz:
    VfB Zittau (VIII)
  • Sächsische Schweiz/Osterzgebirge:
    SSV Neustadt/Sachsen (VIII)
  • Vogtland:
    SC Syrau 1919 (VIII)
  • Westlausitz:
    SV Aufbau Deutschbaselitz (X)
  • Zwickau:
    SpVgg Reinsdorf-Vielau4 (VIII)
1 
Die USG Chemnitz qualifizierte sich als Vizepokalsieger, weil der Stadtpokalsieger SpVgg Blau-Weiß Chemnitz bereits als Aufsteiger in die Landesklasse qualifiziert war.
2 
Der FC Dresden qualifizierte sich als Vizepokalsieger, weil der Stadtpokalsieger TSV Rotation Dresden bereits als Aufsteiger in die Landesklasse qualifiziert war.
3 
Der BSV Einheit Frohburg qualifizierte sich als Vizepokalsieger, weil der Kreispokalsieger Roßweiner SV bereits als Aufsteiger in die Landesklasse qualifiziert war.
4 
Die SpVgg Reinsdorf-Vielau qualifizierte sich als Vizepokalsieger, weil der Kreispokalsieger Meeraner SV bereits als Aufsteiger in die Landesklasse qualifiziert war.

Modus

Der Sächsische Landespokal wird im K.-o.-Modus ausgetragen, im Falle eines Unentschiedens nach 90 Minuten folgen Verlängerung und Elfmeterschießen. Die Paarungen werden vor jeder Runde ausgelost. Heimrecht hat stets die klassentiefere Mannschaft, sonst entscheidet die Reihenfolge der Ziehung bei der Auslosung (die Mannschaft mit Heimrecht kann allerdings zugunsten der anderen Mannschaft auf das Heimrecht verzichten). Das Heimrecht im Finale wird für den Fall einer Paarung aus zwei gleichklassigen Mannschaften separat ausgelost. In der 1. Hauptrunde spielen zunächst nur die über die Sachsenliga, die Landesklasse und die Kreispokale qualifizierten Mannschaften, wobei hier fünf Freilose vergeben werden. In der 2. Hauptrunde greifen die fünf sächsischen Oberligisten in den Wettbewerb ein, in der 3. Hauptrunde müssen auch die sächsischen Dritt- und Regionalligisten erstmals antreten.

1. Hauptrunde

DatumErgebnis
17.08.2018SG Motor Wilsdruff (VII)1:0LSV Neustadt/Spree (VII)
18.08.2018SV Eintracht Leipzig-Süd (VIII)3:3 n. V. (4:5 i. E.)Heidenauer SV (VII)
18.08.2018BSV Einheit Frohburg (VIII)1:2VfB Zwenkau 02 (VII)
18.08.2018VfB Fortuna Chemnitz (VII)3:2FSV Krostitz (VII)
18.08.2018VfB Zittau (VIII)0:1SV Einheit Kamenz (VI)
18.08.2018Meißner SV 08 (VII)1:4FV Eintracht Niesky (VI)
18.08.2018SG Dresden Striesen (VII)5:1FV Gröditz 1911 (VII)
18.08.2018Hartmannsdorfer SV Empor (VII)0:2SV Bannewitz (VII)
18.08.2018FV Oderwitz 02 (VII)4:5SG Crostwitz 1981 (VII)
18.08.2018Radebeuler BC 08 (VI)0:1VfL Pirna-Copitz 07 (VI)
18.08.2018SV Frisch Auf Doberschütz-Mockrehna (VIII)2:8SV Merkur 06 Oelsnitz (VII)
18.08.2018SC Syrau 1919 (VIII)5:0VfB Annaberg 09 (VII)
18.08.2018Roter Stern Leipzig (VII)3:6Kickers 94 Markkleeberg (VI)
18.08.2018FC Blau-Weiß Leipzig (VII)5:0SV Liebertwolkwitz (VII)
18.08.2018FC 1910 Lößnitz (VI)6:2SSV Markranstädt (VI)
18.08.2018SG Leipziger Verkehrsbetriebe (VII)5:2SV Eintracht Sermuth (VII)
18.08.2018BSC Freiberg (VII)3:0Großenhainer FV 90 (VI)
19.08.2018TSV Rotation Dresden (VII)6:0TuS Weinböhla (VII)
19.08.2018SC Borea Dresden (VII)1:5SV 1990 Neusalza-Spremberg (VI)
19.08.2018FC Dresden (X)0:4Hainsberger SV (VII)
19.08.2018Oederaner SC (VIII)0:6SV Germania Mittweida (VI)
19.08.2018SSV Neustadt/Sachsen (VIII)0:5SV Zeißig (VII)
19.08.2018LSV 61 Tauscha (VIII)2:2 n. V. (2:4 i. E.)VfB Weißwasser 1909 (VII)
19.08.2018SV Aufbau Deutschbaselitz (X)0:1SV Fortuna Trebendorf 1996 (VII)
19.08.2018SG Empor Possendorf (VII)0:3BSG Stahl Riesa (VI)
19.08.2018SG Weixdorf (VII)3:1SC 1911 Großröhrsdorf (VII)
19.08.2018FV Dresden 06 Laubegast (VII)6:2LSV Oberland/Spree (VII)
19.08.2018USG Chemnitz (VIII)0:9Radefelder SV 90 (VII)
19.08.2018SV Blau-Weiß Crottendorf (VIII)2:0SV Lipsia 93 Eutritzsch (VII)
19.08.2018SpVgg Reinsdorf-Vielau (VIII)0:2HFC Colditz (VII)
19.08.2018ESV Lokomotive Zwickau (VII)3:2SG Handwerk Rabenstein (VII)
19.08.2018TSV Germania Chemnitz 08 (VII)0:0 n. V. (4:5 i. E.)FC Grimma (VI)
19.08.2018TSV IFA Chemnitz (VII)0:3FSV Motor Marienberg (VII)
19.08.2018BSV Gelenau (VII)4:0Roßweiner SV (VII)
19.08.2018FSV Treuen (VII)1:3FC Concordia Schneberg (VII)
19.08.2018FC Bad Lausick 1990 (VII)2:3SV Olbernhau (VI)
19.08.2018SpVgg Blau-Weiß Chemnitz (VII)2:2 n. V. (3:5 i. E.)SV Tanne Thalheim (VII)
19.08.2018SG Rotation Leipzig 1950 (VII)0:2SG Taucha 99 (VI)
19.08.2018Reichenbacher FC (VII)3:2SSV Fortschritt Lichtenstein (VII)
19.08.2018Meeraner SV (VII)5:4Döbelner SC 02/90 (VII)

Freilose erhielten:

  • SV Wesenitztal (VII)
  • FV Blau-Weiß Stahl Freital (VII)
  • BSC Rapid Chemnitz (VI)
  • VfB Empor Glauchau (VI)
  • SV Naunhof 1920 (VII)

2. Hauptrunde

DatumErgebnis
08.09.2018SC Syrau 1919 (VIII)5:1SG Crostwitz 1981 (VII)
08.09.2018VfB Fortuna Chemnitz (VII)0:2SG Taucha 99 (VI)
08.09.2018FC Blau-Weiß Leipzig (VII)4:4 n. V. (6:5 i. E.)BSG Stahl Riesa (VI)
08.09.2018FV Eintracht Niesky (VI)3:0VfB Empor Glauchau (VI)
08.09.2018Inter Leipzig (V)0:1VFC Plauen (V)
08.09.2018SV Wesenitztal (VII)0:4FV Dresden 06 Laubegast (VII)
08.09.2018SG Motor Wilsdruff (VII)0:0 n. V. (3:5 i. E.)FSV 1990 Neusalza-Spremberg (VI)
08.09.2018SG Dresden Striesen (VII)2:2 n. V. (4:3 i. E.)VfL Pirna-Copitz 07 (VI)
08.09.2018VfB Zwenkau 02 (VII)1:3SV Merkur 06 Oelsnitz (VII)
08.09.2018Heidenauer SV (VII)1:6Kickers 94 Markkleeberg (VI)
09.09.2018SV Naunhof 1920 (VII)0:4Reichenbacher FC (VII)
09.09.2018FSV Motor Marienberg (VII)0:3FC 1910 Lößnitz (VI)
09.09.2018Meeraner SV (VII)3:3 n. V. (3:4 i. E.)SV Germania Mittweida (VI)
09.09.2018SV Blau-Weiß Crottendorf (VIII)2:0SG Leipziger Verkehrsbetriebe (VII)
09.09.2018FC Concordia Schneeberg (VII)2:2 n. V. (2:4 i. E.)VfB Weißwasser 1909 (VII)
09.09.2018VfL 05 Hohenstein-Ernstthal (V)1:3BSG Chemie Leipzig (V)
09.09.2018Hainsberger SV (VII)4:0Radefelder SV 90 (VII)
09.09.2018HFC Colditz (VII)3:0SV Olbernhau (VI)
09.09.2018TSV Rotation Dresden (VII)1:2FC Grimma (VI)
09.09.2018BSV Gelenau (VII)4:7SV Fortuna Trebendorf 1996 (VII)
09.09.2018BSC Freiberg (VII)2:0BSC Rapid Chemnitz (VI)
09.09.2018SV Tanne Thalheim (VII)0:6FC Eilenburg (V)
09.09.2018SV Bannewitz (VII)0:2FV Blau-Weiß Stahl Freital (VII)
09.09.2018SG Weixdorf (VII)2:4SV Einheit Kamenz (VI)
09.09.2018ESV Lokomotive Zwickau (VII)2:1SV Zeißig (VII)

3. Hauptrunde

DatumErgebnis
12.10.2018VFC Plauen (V)1:1 n. V. (3:5 i. E.)FSV Budissa Bautzen (IV)
12.10.2018FV Eintracht Niesky (VI)6:1SV Germania Mittweida (VI)
13.10.2018FC Oberlausitz Neugersdorf (IV)1:2FSV Zwickau (III)
13.10.2018FC 1910 Lößnitz (VI)4:2 n. V.SG Taucha 99 (VI)
13.10.2018BSG Chemie Leipzig (V)4:1FC Blau-Weiß Leipzig1 (VII)
13.10.2018SC Syrau 1919 (VIII)3:1VfB Weißwasser 1909 (VII)
13.10.2018SG Dresden Striesen (VII)0:1FC Grimma (VI)
13.10.20181. FC Lokomotive Leipzig (IV)6:1Hainsberger SV1 (VII)
13.10.2018Kickers 94 Markkleeberg (VI)1:3Chemnitzer FC (IV)
14.10.2018Reichenbacher FC (VII)1:3 n. V.FV Dresden 06 Laubegast (VII)
14.10.2018HFC Colditz (VII)0:3SV Einheit Kamenz (VI)
14.10.2018FSV 1990 Neusalza-Spremberg (VI)0:4VfB Auerbach (IV)
14.10.2018SV Merkur 06 Oelsnitz (VII)0:5FC Eilenburg (V)
14.10.2018BSC Freiberg (VII)1:3Bischofswerdaer FV (IV)
14.10.2018SV Blau-Weiß Crottendorf (VIII)2:3 n. V.SV Fortuna Trebendorf 1996 (VII)
14.10.2018ESV Lokomotive Zwickau (VII)2:4 n. V.FV Blau-Weiß Stahl Freital (VII)
1 
Der FC Blau-Weiß Leipzig und der Hainsberger SV verzichteten jeweils auf das Heimrecht.[1]

Achtelfinale

DatumErgebnis
31.10.2018SC Syrau 1919 (VIII)1:6SV Einheit Kamenz (VI)
31.10.2018FC Eilenburg (V)0:3FSV Zwickau (III)
31.10.2018FC Grimma (VI)0:4Bischofswerdaer FV (IV)
31.10.2018FV Blau-Weiß Stahl Freital (VII)1:7FSV Budissa Bautzen (IV)
31.10.2018FV Dresden 06 Laubegast (VII)4:1FV Eintracht Niesky (VI)
31.10.2018FC 1910 Lößnitz (VI)2:4Chemnitzer FC (IV)
17.11.2018SV Fortuna Trebendorf 1996 (VII)3:6 n. V.BSG Chemie Leipzig (V)
17.11.2018VfB Auerbach (IV)1:41. FC Lokomotive Leipzig (IV)

Viertelfinale

DatumErgebnis
17.11.2018Chemnitzer FC (IV)2:1Bischofswerdaer FV (IV)
17.11.2018SV Einheit Kamenz (VI)1:4FSV Zwickau (III)
18.11.2018FV Dresden 06 Laubegast (VII)2:4FSV Budissa Bautzen (IV)
15.12.2018BSG Chemie Leipzig (V)0:11. FC Lokomotive Leipzig (IV)

Halbfinale

Im Rahmen der Auslosung zu den Halbfinalpaarungen wurde außerdem per Auslosung festgelegt, dass im Falle einer Finalpaarung aus zwei gleichklassigen Mannschaften der Sieger der Halbfinalpartie FSV Budissa Bautzen – FSV Zwickau im Finale Heimrecht gehabt hätte.[2]

DatumErgebnis
10.04.2019FSV Budissa Bautzen (IV)0:2 FSV Zwickau (III)
24.04.2019Chemnitzer FC (IV)3:3 n. V. (10:9 i. E.)1. FC Lokomotive Leipzig (IV)

Finale

Chemnitzer FCFSV Zwickau
Chemnitzer FC
25. Mai 2019 in Chemnitz, Stadion an der Gellertstraße
Ergebnis: 2:0 (1:0)
Zuschauer: 11.638
Schiedsrichter: Richard Hempel
Spielbericht
FSV Zwickau


Jakub JakubovNiklas Hoheneder, Kostadin Welkow, Joannis Karsanidis (88. Timo Mauer), Dennis Grote (C)ein weißes C in blauem Kreis (90+3. Michael Blum), Paul Milde, Daniel Frahn (90+4. Jan-Pelle Hoppe), Rafael García, Pascal Itter, Matti Langer, Tobias Müller
Cheftrainer: David Bergner
Johannes BrinkiesBryan Gaul, Toni Wachsmuth (C)ein weißes C in blauem Kreis, Ronny König, Morris Schröter (78. Orrin McKinze Gaines II), Lion Lauberbach, Davy Frick, Alexandros Kartalis, Nils Miatke (57. Mike Könnecke), Julius Reinhardt (90. Alexander Sorge), Nico Antonitsch
Cheftrainer: Joe Enochs
Tor 1:0 Tobias Müller (45.+1')
Tor 2:0 Tobias Müller (84.)
Gelbe Karten Dennis Grote (21.)Gelbe Karten Davy Frick (19.), Julius Reinhardt (22.), Nils Miatke (55.), Niko Antonitsch (64.), Toni Wachsmuth (68.), Lion Lauterbach (90.)

Der Sachsenpokalsieger im DFB-Pokal 2019/20

In der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals trat der Chemnitzer FC gegen den Zweitligisten Hamburger SV an, dem er schlussendlich im Elfmeterschießen unterlag

RundeDatumHeimErgebnisAuswärtsTore
1. Hauptrunde11.08.2019 Chemnitzer FC7:8 (0:0, 2:2) n. E. Hamburger SV1:0 (57.) Dejan Bozic, 1:1 (62.) Lukas Hinterseer, 2:1 (68.) Matti Langer, 2:2 (75.) Sonny Kittel (im Elfmeterschießen 5:6)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Archivierte Kopie (Memento desOriginals vom 25. September 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hainsbergersv.de
  2. https://www.sfv-online.de/news/details/steinborn-schiesst-lok-ins-halbfinale/

Auf dieser Seite verwendete Medien

Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
FSV Zwickau Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Logo des FSV Zwickau

Chemnitzer FC Logo.svg
Logo des Chemnitzer FC
Sfv logo.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Stadion an der Gellertstraße Luftbild 2.jpg
Autor/Urheber: Lord van Tasm, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stadion an der Gellertstraße 2018