Sándor Wladár

Sándor Wladár, 2021

Sándor Wladár [ˈʃaːndor ˈvlɒdaːr] (* 19. Juli 1963 in Budapest) ist ein ehemaliger ungarischer Schwimmer.

Er wurde bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau Olympiasieger über 200 m Rücken. Außerdem wurde er 1981 Europameister über 100 m und 200 m Rücken. In den Jahren 1985 bis 1987 war er zudem als Wasserballspieler aktiv.

Im Jahr 1981 wurde er zu Europas Schwimmer des Jahres gewählt. Außerdem wurde er im gleichen Jahr Ungarns Sportler des Jahres.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here pertains to the 2016 Olympics in Rio de Janeiro.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here pertains to the 2016 Olympics in Rio de Janeiro.
Wladár Sándor RTA 9024.jpg
Autor/Urheber: Róth Tamás, Lizenz: CC BY-SA 4.0
A Nemzet Sportolói közé választott négyszeres világbajnok asztaliteniszező Jónyer István köszöntése a Nagy Béla Hagyományőrző Egyesület rendezvénytermében (Budapest). Wladár Sándor olimpiai bajnok úszó, a Magyar Úszó Szövetség elnöke.