Russisch-Altorthodoxe Kirche

Kirche der Fürbitten der Gottesgebärerin der Russisch-Altorthodoxen Kirche in Moskau

Die Russisch-Altorthodoxe Kirche (russisch Русская Древлеправославная Церковь, wiss. Transliteration: Russkaja Drevlepravoslavnaja Cerkov'), gehört zu den priesterlichen Altgläubigen. Sie wird heute vom Patriarchen von Moskau und ganz Russland geführt. Neben dem Patriarchen hat sie derzeit vier Bischöfe in den Eparchien: Belarus und Ukraine, Sibirien, Wolga, Zion und Westeuropa, 2004 gehörten ihr 74 Gemeinden an.[1]

Patriarchen

Nikola (Pozdnev)Erzbischof von Moskau, Saratow und Ganz Russland19. Dezember 19231. September 1934
Stephan (Rastorguev)locum tenens1934 – Juli 1935
Erzbischof von Moskau und Ganz RusslandJuli 1935 – 2. September [?] 1937
Mikhail (Kochetov)Mai 1938 – 6. April 1944
Ioann (Kalinin)14. Oktober 194427. August 1955
Epiphaniy (Abramov)Erzbischof von Kuibyschew, Moskau und Ganz Russland5. November 1955 – 1963 († 1965)
Jeremiah (Matvievich)Erzbischof von Nowosybkow, Moskau und Ganz Russland24. März 196317. Juni 1969
Pavel (Mashinin)27. Juli 1969 – Juni 1977
Varsonophiy (Ovsyannikov)locum tenensJuni 1977 – September 1979
Gennadiy (Antonov)23. September 197921. Februar 1996
Aristarkh (Kalinin)Februar 1996 – 4. Mai 2000
Aleksandr (Kalinin)Erzbischof von Moskau und Ganz Russland8. Mai 20003. März 2002
Patriarch von Moskau und Ganz Russland3. März 2002 – heute

Literatur

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Statistische Angaben zur Kirche. Auf: Webseite der Altgläubigen von Samara

Auf dieser Seite verwendete Medien

Old Believers Church Moscow Novokuznetskaya Street.jpg
Autor/Urheber: NVO, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Moscow, Russia. Church of Intercession of Theotokos, Novokuznetskaya 38-1, of Old Believers Russian Old-Orthodox denomination (Русская Древлеправославная Церковь)