Rully (Oise)

Rully
Rully (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionHauts-de-France
Département (Nr.)Oise (60)
ArrondissementSenlis
KantonPont-Sainte-Maxence
GemeindeverbandSenlis Sud Oise
Koordinaten49° 14′ N, 2° 44′ O
Höhe72–147 m
Fläche15,45 km²
Einwohner737 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte48 Einw./km²
Postleitzahl60810
INSEE-Code
Websitehttps://www.rullybray.fr/

Rathaus (Mairie) von Rully

Rully ist eine französische Gemeinde mit 737 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Oise in der Region Hauts-de-France (vor 2016: Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Senlis und zum Kanton Pont-Sainte-Maxence. Rully gehört zum Gemeindeverband Communauté de communes Senlis Sud Oise.

Geographie

Rully liegt etwa 21 Kilometer südsüdwestlich von Compiègne und etwa 50 Kilometer nordnordöstlich von Paris. Hier entspringt die Aunette. Umgeben wird Rully von den Nachbargemeinden Raray im Norden, Néry im Nordosten, Trumilly im Osten, Fresnoy-le-Luat im Südosten, Montépilloy im Süden, Barbery im Südwesten sowie Brasseuse im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062013
Einwohner606561587561627732725730
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Rully (Oise)

  • Kirche Notre-Dame-Saint-Rieul aus dem 12. Jahrhundert, seit 1862 Monument historique
  • Kirche Saint-Georges von Bray aus dem 12. Jahrhundert, seit 1951 Monument historique
  • Priorat Saint-Victor in Bray, seit 1943 Monument historique
  • Herrenhaus aus der Renaissancezeit

Weblinks

Commons: Rully – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Rully (60), église de Bray.jpg
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr
L'église Saint-Georges de Bray, du XIIe siècle, inscrite monuments historiques depuis 1951. Sa situation sur un petit rocher est inhabituelle pour la région, caractérisée par des vastes plaines agricoles.
Rully (60), église classée M.H..jpg
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr
L'église de Rully avec son clocher roman, classée Monument historique, vue depuis l'est (rue de Conce).
Rully (60), manoir Renaissance de la ferme en face de la mairie.jpg
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr
Manoir Renaissance de la ferme en face de la mairie. Les lucarnes avec leurs frontons curvilignes sont remarquables.
Rully (60), mairie 1.jpg
Autor/Urheber: Pierre Poschadel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
La mairie, Grande-Rue.
Bray, hameau de la commune de Rully (60), prieuré XIIIe siècle, classé M.H..jpg
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr
Vue d'ensemble du prieuré Saint-Victor de Bray, commune de Rully (Oise), depuis le nord-ouest. Les murs extérieurs de la ferme du prieuré se caractérisent par leur caractère défensif. A gauche, le portail. L'ensemble est surmonté par le toit de la chapelle.