Rochester International Airport

Rochester International Airport
RST-Airport-Rochester-Minnesota.jpg
Kenndaten
ICAO-CodeKRST
IATA-CodeRST
Koordinaten

43° 54′ 30″ N, 92° 30′ 0″ W

Höhe über MSL401 m  (1.316 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum12 km südlich von Rochester
StraßeI90 H63
Basisdaten
Eröffnung1928[1]
BetreiberRochester Airport Company
Fläche971[1] ha
Terminals1
Passagiere366.542[2] (2018)
Flug-
bewegungen
39.063[3] (2017)
Beschäftigte2.911[4]
Start- und Landebahnen
02/202225 m × 46 m Beton
13/312754 m × 46 m Beton

i1 i3 i5

i7 i10 i12 i14

Der Rochester International Airport (IATA-Code: RST, ICAO-Code: KRST) ist der internationale Verkehrsflughafen der amerikanischen Großstadt Rochester im US-Bundesstaat Minnesota. Neben einem allgemeinen Terminal haben auch FedEx ein eigenes Terminal und die DHL eine Abfertigungsstation. Die Anzahl der abgefertigten Passagiere lag im Jahr 2018 bei 366.542.[2]

Lage und Verkehrsanbindung

Der Rochester International Airport liegt zwölf Kilometer südlich des Stadtzentrums von Rochester. Östlich des Flughafens verläuft der U.S. Highway 63, dieser kreuzt südlich des Flughafens außerdem die Interstate 90. Der Rochester International Airport ist nicht in den öffentlichen Personennahverkehr eingebunden, die Passagiere müssen Mietwagen, Taxis und ähnliche Angebote nutzen.

Geschichte

Flughafendiagramm

Rochester International Airport wurde 1928 von der Mayo Foundation gegründet, um den Patienten, die eine größere Entfernung zurückzulegen hatten, eine komfortable Anreise zu bieten. Ein Jahr später wurde zur Durchführung des Flugbetriebes die Rochester Airport Company von der Mayo Foundation gegründet. Northwest Airlines war die erste Fluggesellschaft mit Flügen zum Drehkreuz Minneapolis-St. Paul. 1940 wurden die Landebahnen asphaltiert und der Flughafen auf die heutige Größe erweitert. Im Zweiten Weltkrieg führte die US-Army Flugübungen vom Rochester Airport aus. 1945 schenkte die Mayo Foundation den Flughafen der Stadt Rochester, der Flugbetrieb wurde aber weiterhin von der Rochester Airport Company durchgeführt. 1960 wurde der Flughafen in Rochester Municipal Airport umbenannt. Nachdem der Flughafen 1995 eine Zollabfertigungsstelle erhielt, bekam er den Namen Rochester International Airport.[1] Im Jahre 2005 wurde die Hauptstart- und Landebahn auf eine Länge von 2.753 Metern verlängert.

Heute versucht der Flughafen, trotz der niedrigen Auslastung eine möglichst große Anzahl an Zielflughäfen zu bedienen. Nachdem in den 1990ern die Flugverbindung nach Lambert-Saint Louis International Airport schon nach kurzer Zeit aufgegeben worden war, endete 2006 auch die Verbindung mit dem Dallas/Fort Worth International Airport. Für die Zukunft sind neben dem Bau einer neuen Startbahn und eines neuen Terminals auch für 2009 die Installation eines Instrumentenlandesystems geplant.

Zwischenfälle

  • Am 2. Juli 1963 verunglückte eine Martin 4-0-4 der US-amerikanischen Mohawk Airlines (Luftfahrzeugkennzeichen N449A) beim Start vom Rochester Municipal Airport während eines schweren Gewitters. Kurz nach dem Abheben schlug die linke Tragfläche auf den Boden. Bei dem Unfall kamen von den 43 Insassen 7 ums Leben, zwei Besatzungsmitglieder und fünf Passagiere.[5]

Fluggesellschaften und Ziele

Delta Connection verbindet den Rochester International Airport mit den Drehkreuzen Atlanta und Minneapolis-Saint Paul, während American Eagle und United Express jeweils Chicago–O’Hare bedienen.[6]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c History. FlyRST.com, abgerufen am 17. Februar 2019 (englisch).
  2. a b Record high passenger year at Rochester International Airport. (Nicht mehr online verfügbar.) FlyRST.com, 9. Januar 2019, archiviert vom Original am 17. Februar 2019; abgerufen am 17. Februar 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/flyrst.com
  3. AirportIQ 5010: Rochester International. (Nicht mehr online verfügbar.) GCR1.com, archiviert vom Original am 10. März 2016; abgerufen am 17. Februar 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gcr1.com
  4. Get to Know RST. FlyRST.com, abgerufen am 17. Februar 2019 (englisch).
  5. Flugunfalldaten und -bericht Martin 404 N449A im Aviation Safety Network (englisch)
  6. Airlines. FlyRST.com, abgerufen am 17. Februar 2019 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

US 63.svg
600 mm × 600 mm (24 in × 24 in) U.S. Highway shield, made to the specifications of the 2004 edition of Standard Highway Signs. (Note that there is a missing "J" label on the left side of the diagram.) Uses the Roadgeek 2005 fonts. (United States law does not permit the copyrighting of typeface designs, and the fonts are meant to be copies of a U.S. Government-produced work anyway.)
RST-Airport-Rochester-Minnesota.jpg
Autor/Urheber: Jjm2311, Lizenz: CC BY 3.0
Flughafen Rochester MN RST