Robert Finke

Bobby Finke
Robert Finke (rechts) bei einem Schwimmwettkampf (2018)
Persönliche Informationen
Name:Robert Christian Finke
Nation:Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Schwimmstil(e):Freistil
Geburtstag:6. November 1999 (23 Jahre)
Geburtsort:Tampa, Florida
Größe:1,81 m
Gewicht:78 kg
Medaillenspiegel
Olympische Spiele2 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften1 × Goldmedaille2 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille

Robert „Bobby“ Christian Finke[1] (* 6. November 1999 in Tampa, Florida) ist ein US-amerikanischer Schwimmer. Er ist Spezialist für die langen Freistilstrecken und Doppelolympiasieger sowie Weltmeister.

Leben

Robert Finke, genannt „Bobby“, wurde in eine schwimmbegeisterte Familie hineingeboren. Sowohl seine Eltern Joe und Jeanne, als auch seine beiden älteren Schwestern Autumn Sky und Ariel Summer waren bzw. sind Wettkampfschwimmer.[2] Sein Vater arbeitet als Schwimmtrainer bei den St. Petersburg Aquatics. Bei der US-amerikanischen Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro starteten alle drei Finke-Kinder.[3]

Im Jahr 2018 schloss er die öffentliche Countryside Highschool in Clearwater ab. Danach schrieb er sich als Student an der University of Florida in Gainesville ein. An der Hochschule schloss er sich dem Schwimm- und Tauchprogramms der Florida Gators an.[2]

Seit 2018 ist Finke mit der Brustschwimmerin Elli Zweifel liiert.[2]

Karriere

Im Jahr 2021 bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio gewann Finke die Goldmedaillen über 800 und 1500 Meter Freistil[4]. Bei der folgenden Schwimm-WM 2022 in Budapest gewann er den Titel über 800 Meter Freistil und wurde Vizeweltmeister über 1500 Meter Freistil. Bei den Weltmeisterschaften 2023 in Fukuoka gewann er mit neuem Amerikarekord Bronze über 800 Meter Freistil.[5]

Weblinks

Commons: Robert Finke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bobby Finke. In: olympedia.org (abgerufen am 21. Juni 2022).
  2. a b c Robert Finke. In: Internationales Sportarchiv 19/2022 vom 10. Mai 2022 (abgerufen via Munzinger Online).
  3. Bobby Finke. In: swimswam.com (abgerufen am 21. Juni 2022).
  4. U.S. swimmer Bobby Finke comes from behind to win Olympic gold in 800-meter free. 29. Juli 2021, abgerufen am 26. Juli 2023 (englisch).
  5. Schwimm-WM: Märtens mit deutschem Rekord Fünfter. 26. Juli 2023, abgerufen am 26. Juli 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Swimming pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Swimming. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Josh and Bobby at FAU vs UF Swim Meet 2018.jpg
Autor/Urheber: Jug1212, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Josh and Bobby at FAU vs UF Swim Meet 2018