River Barrow

River Barrow
(irisch: Abhainn na Bearú oder An Bhearú)
Der River Barrow bei Muinebeag im County Carlow

Der River Barrow bei Muinebeag im County Carlow

Daten
LageRepublik Irland
FlusssystemSuir
Abfluss überSuir → Keltische See
FlussgebietseinheitSouth Eastern RBD
QuelleSlieve Bloom Mountains im County Laois
Mündunggegenüber Cheekpoint östlich Waterford in den SuirKoordinaten: 52° 16′ 41″ N, 7° 0′ 2″ W
52° 16′ 41″ N, 7° 0′ 2″ W

Länge192 km
Rechte NebenflüsseRiver Nore
KleinstädteCarlow, New Ross
Der River Barrow in Leighlinbridge, County Carlow

Der River Barrow (irisch: Abhainn na Bearú oder An Bhearú) ist – nach dem Shannon – mit 192 km der zweitlängste Fluss in Irland. Er entspringt in den Slieve Bloom Mountains im County Laois[1] und durchfließt mehrere Countys in der Republik Irland.

Der Barrow ist vermutlich der Fluss, der auf der Karte des Ptolemäus von 150 n. Chr. als Birgus bezeichnet wird. Der früheste aufgezeichnete irische Name ist Berbha von 996 n. Chr. Der Barrow gehört mit dem River Suir (An tSiúr) und dem River Nore (An Fheoir) zu den Three Sisters, die südlich von Waterford bei Dunmore East in die Keltische See münden.

Auf seinem Weg zum Atlantik fließt der Barrow u. a. durch Carlow und New Ross. Bei Athy kreuzt er sich mit dem Grand Canal.

Nebenflüsse

  • Burren River (An Bhoirinn)
  • River Greese (An Ghrís)
  • Slate River (An Tarae)
  • Cushina River (An Eidhneach)
  • Figile River (Abhainn Fhiodh Gaibhle)

Aktivitäten

Der Barrow kann mit Narrowbooten befahren werden. Normale Hausboote sind dort zwar anzutreffen, sind aber nicht empfehlenswert. Die beste Basis für Narrowboats befindet sich am Grand Canal, Barrow Line.

Siehe auch

Liste der Flüsse in Irland

Weblinks

Commons: River Barrow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. “Barrow River” auf Irish White Water.com

Auf dieser Seite verwendete Medien

IMG BarrowLBridge.jpg
The River Barrow at Leighlinbridge, County Carlow
BarrowBagnel.jpg
The River Barrow near Bagnelstown, County Carlow