Rick Crawford (Politiker)

Rick Crawford (2021)

Eric Alan „Rick“ Crawford[1] (* 22. Januar 1966[2] in Homestead Air Force Base, Miami-Dade County, Florida[2]) ist ein US-amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei. Seit Januar 2011 vertritt er den ersten Distrikt des Bundesstaats Arkansas im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten.[3]

Biographie

Crawford besuchte die Alvirne High School in Hudson (New Hampshire). Im Anschluss verpflichtete er sich vier Jahre lang bei der US Army wo er Bombenentschärfer war und bis zum Sergeant aufstieg. Sein Vater hatte bei der US Air Force gedient. Nach seiner Dienstzeit schloss er 1996 ein Studium in Agrarwirtschaft mit dem Bachelor of Science an der Arkansas State University in Jonesboro ab.[2] Anschließend arbeitete er als Reporter beim Rundfunk und leitete einen Farmnachrichtenverbund, der sich über fünf Südstaaten mit 39 Radiosendern erstreckte.[4]

Mit seiner Frau Stacy und den zwei Kindern lebt er in Jonesboro (Arkansas).[4]

Politik

Bei den Wahlen 2010 trat Crawford für den ersten Kongresswahlbezirk des demokratischen Amtsinhabers Marion Berry an, der auf eine Wiederwahl verzichtet hatte. Er konnte bei der Wahl Chad Causey von der Demokratischen Partei und Jimmy Dykes von der Green Party mit 51,8 % besiegen. Nachdem er alle fünf Wahlen zwischen 2012 und 2020 gewinnen konnte, kann er sein Mandat bis heute ausüben. Sein schlechtestes Wahlergebnis hatte er im Jahr 2012 mit 56,2 %, und sein bestes Ergebnis erzielte er bei den Wahlen 2020 mit 100 % der Stimmen, als er ohne Gegenkandidaten blieb.[5] Seine aktuelle, insgesamt sechste, Legislaturperiode im Repräsentantenhaus des 117. Kongresses läuft noch bis zum 3. Januar 2023.[3] Er ist der erste Republikaner, der seit der Rekonstruktionszeit nach dem Bürgerkrieg diesen Bezirk in Washington vertritt.

Die Primary (Vorwahl) seiner Partei für die Wahlen 2022 am 24. Mai konnte mit rund 73 % deutlich gegen drei Mitbewerber gewinnen. Er trat am 8. November 2022 gegen Monte Hodges von der Demokratischen Partei an. Er konnte die Wahl mit 74,3 % der Stimmen für sich entscheiden und wird dadurch auch im Repräsentantenhaus des 118. Kongresses vertreten sein.[5] [veraltet]

Ausschüsse

Er ist aktuell Mitglied in folgenden Ausschüssen des Repräsentantenhauses[6]:

  • Committee on Agriculture
    • Biotechnology, Horticulture, and Research
    • General Farm Commodities and Risk Management
    • Nutrition, Oversight, and Department Operations
  • Committee on Transportation and Infrastructure (Ranking Member)
    • Highways and Transit
    • Railroads, Pipelines, and Hazardous Materials
  • Permanent Select Committee on Intelligence
    • Counterterrorism, Counterintelligence, and Counterproliferation
    • Defense Intelligence and Warfighter Support

Kontroversen

Crawford gehörte zu den Mitgliedern des Repräsentantenhauses, die bei der Auszählung der Wahlmännerstimmen bei der Präsidentschaftswahl 2020 für die Anfechtung des Wahlergebnis stimmten. Präsident Trump hatte wiederholt propagiert, dass es umfangreichen Wahlbetrug gegeben hätte, so dass er sich als Sieger der Wahl sah.[7] Für diese Behauptungen wurden keinerlei glaubhafte Beweise eingebracht.[8] Der Supreme Court wies eine entsprechende Klage mit großer Mehrheit ab, wobei sich auch alle drei von Trump nominierten Richter gegen die Klage stellten.[9]

Weblinks

Commons: Rick Crawford – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Rep. Rick Crawford. In: Biography from LegiStorm. Abgerufen am 24. November 2022 (englisch).
  2. a b c CRAWFORD, Rick. In: Biographical Directory of the United States Congress. Abgerufen am 24. November 2022 (englisch).
  3. a b Representative Eric A. "Rick" Crawford. In: Library of Congress. Abgerufen am 24. November 2022 (englisch).
  4. a b Biography. In: U.S. House of Representatives. Abgerufen am 24. November 2022 (englisch).
  5. a b Rick Crawford (Arkansas). In: Ballotpedia. Abgerufen am 24. November 2022 (englisch).
  6. Eric A. "Rick" Crawford. In: Office of the Clerk, U.S. House of Representatives. Abgerufen am 24. November 2022 (englisch).
  7. Trump tweets Biden is ‘pretending he’s won’ and insisting he had a ‘landslide victory’. 15. Dezember 2020, abgerufen am 9. Januar 2021 (englisch).
  8. US election 2020: Fact-checking Trump team's main fraud claims. In: BBC News. 23. November 2020, abgerufen am 9. Januar 2021 (englisch).
  9. Adam Liptak: Supreme Court Rejects Texas Suit Seeking to Subvert Election. In: The New York Times. 11. Dezember 2020, abgerufen am 9. Januar 2021 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

US-HouseOfRepresentatives-UnofficialAltGreatSeal.svg
Unofficial seal of the United States House of Representatives, based directly on the Great Seal of the United States. The official seal depicts the House side of the Capitol building,[1] but this is still a commonly seen symbol.