Rhönkopf - Streufelsberg

Rhönkopf - Streufelsberg

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

f1
LageThüringen, Deutschland
Fläche5,159 km²
Kennung254
WDPA-ID165168
Geographische Lage50° 34′ N, 10° 7′ O
Einrichtungsdatum1990

Das Naturschutzgebiet Rhönkopf – Streufelsberg liegt im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Thüringen.

Es erstreckt sich südwestlich von Reichenhausen, einem Ortsteil der Gemeinde Erbenhausen. Am nordöstlichen Rand des Gebietes verläuft die Landesstraße L 1123 und östlich die B 285. Im Gebiet hat die Streu, ein rechtsseitiger Zufluss der Fränkischen Saale, ihre Quelle. Am südlichen und südöstlichen Rand des Gebietes verläuft die Landesgrenze zu Bayern.

Bedeutung

Das 515,9 ha große Gebiet mit der NSG-Nr. 254 wurde im Jahr 1990 unter Naturschutz gestellt.

Siehe auch

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Germany Thuringia rel location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Thüringen, Deutschland
Wappen Landkreis Schmalkalden-Meiningen.svg

Wappen Landkreis Schmalkalden-Meiningen (with Saxony at lower right)

„Das Wappen ist geviertet und zeigt in Feld 1 in Gold auf einem grünen Dreiberg eine schwarze Henne mit rotem Kamm und roten Lappen, in Feld 2 in Blau einen siebenmal von Silber über Rot geteilten, golden gekrönten Löwen mit goldener Bewehrung, in Feld 3 in Blau eine schrägrechte goldene Lanze mit einer rot-weiß gevierteten Fahne, deren linker Rand in jedem Feld eine halbkreisförmige Einbuchtung zeigt; Feld 4 ist neunmal von Schwarz über Gold geteilt und mit einem schrägrechten grünen Rautenkranz belegt.“