Regierung Werner-Cravatte

Pierre Werner war zwischen 1959 und 1974 sowie erneut von 1979 bis 1984 Premierminister von Luxemburg.

Die Regierung Werner-Cravatte (Alternativname: Regierung Werner II (1964 bis 1967) sowie Regierung Werner III (1967 bis 1969)) wurde in Luxemburg am 15. Juli 1964 von Premierminister Pierre Werner von der Chrëschtlech Sozial Vollekspartei (CSV) nach der Kammerwahl vom 7. Juni 1964 gebildet. Sie löste die Regierung Werner-Schaus I ab und blieb bis zur Ablösung durch die Regierung Werner-Schaus II am 6. Februar 1969 im Amt. Am 3. Januar 1967 kam es zu einer größeren Kabinettsumbildung. Der Regierung gehörten Vertreter der Chrëschtlech Sozial Vollekspartei (CSV) sowie der Lëtzebuerger Sozialistesch Aarbechterpartei (LSAP) an.

Minister

Kabinett Werner II (1964 bis 1967)

Der Regierung gehörten folgende Minister an:

AmtAmtsinhaberParteiBeginn der AmtszeitEnde der Amtszeit
Premierminister und SchatzministerPierre WernerCSV15. Juli 19643. Januar 1967
Außenminister und JustizministerPierre WernerCSV15. Juli 19643. Januar 1967
Innenminister und TourismusministerHenry CravatteLSAP15. Juli 19643. Januar 1967
Minister für Leibeserziehung und SportHenry CravatteLSAP15. Juli 19643. Januar 1967
Minister für Landwirtschaft und WeinbauEmile CollingCSV15. Juli 19643. Januar 1967
Minister für Familien und soziale SolidaritätEmile CollingCSV15. Juli 19643. Januar 1967
Minister für Arbeit und soziale SicherheitNicolas Biever
Antoine Krier
LSAP
LSAP
15. Juli 1964
23. August 1965
15. Juli 1965
3. Januar 1967
Minister für VolksgesundheitNicolas Biever
Antoine Krier
LSAP
LSAP
15. Juli 1964
23. August 1965
15. Juli 1965
3. Januar 1967
Minister für nationale Bildung und KulturPierre GrégoireCSV15. Juli 19643. Januar 1967
Minister für den öffentlichen DienstPierre GrégoireCSV15. Juli 19643. Januar 1967
Minister für öffentliche ArbeitenAlbert BousserLSAP15. Juli 19643. Januar 1967
Minister für Verkehr, Post und TelekommunikationAlbert BousserLSAP15. Juli 19643. Januar 1967
Minister für Haushalt, Wirtschaft und EnergieAntoine WehenkelLSAP15. Juli 19643. Januar 1967
Minister für den Mittelstand und VerteidigungsministerMarcel FischbachCSV15. Juli 19643. Januar 1967

Kabinett Werner III (1967 bis 1969)

Der Regierung gehörten folgende Minister an:

AmtAmtsinhaberParteiBeginn der AmtszeitEnde der Amtszeit
Premierminister und SchatzministerPierre WernerCSV3. Januar 19676. Februar 1969
Minister für den öffentlichen DienstPierre WernerCSV3. Januar 19676. Februar 1969
Innenminister und TourismusministerHenry CravatteLSAP3. Januar 19676. Februar 1969
Minister für Leibeserziehung und SportHenry CravatteLSAP3. Januar 19676. Februar 1969
AußenministerPierre GrégoireCSV3. Januar 19676. Februar 1969
Verteidigungsminister und KulturministerPierre GrégoireCSV3. Januar 19676. Februar 1969
Minister für öffentliche ArbeitenAlbert BousserLSAP3. Januar 19676. Februar 1969
Minister für Verkehr, Post und TelekommunikationAlbert BousserLSAP3. Januar 19676. Februar 1969
Minister für Haushalt, Wirtschaft und EnergieAntoine WehenkelLSAP3. Januar 19676. Februar 1969
Minister für Arbeit und soziale SicherheitAntoine KrierLSAP3. Januar 19676. Februar 1969
Minister für VolksgesundheitAntoine KrierLSAP3. Januar 19676. Februar 1969
Minister für Landwirtschaft und WeinbauJean-Pierre BüchlerCSV3. Januar 19676. Februar 1969
Minister für den MittelstandJean-Pierre BüchlerCSV3. Januar 19676. Februar 1969
Justizminister und Minister für nationale BildungJean DupongCSV3. Januar 19676. Februar 1969
Minister für Familien, Jugend und soziale SolidaritätJean DupongCSV3. Januar 19676. Februar 1969

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Pierre Werner 204g.jpg
Autor/Urheber: Autor/-in unbekanntUnknown author, Lizenz: CC BY-SA 3.0 lu
Pierre Werner, Luxembourg Prime Minister from 1959 to 1974 and from 1979 to 1984.